2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Martin Ahrens (r.) war mit sechs Treffern  bester Warnemünder Torschütze in der Hinrunde. Geos
Martin Ahrens (r.) war mit sechs Treffern bester Warnemünder Torschütze in der Hinrunde. Geos

SVW hält auf Anhieb mit

Qualität und Kontinuität - Warnemünder Aufsteiger haben mit Abstiegsrängen frühzeitig nichts zu tun

Verlinkte Inhalte

Man muss in den Statistiken dieser Saison lange zurückblättern, um die letzte Niederlage des SV Warnemünde (7./20) ausfindig zu machen. Der Aufsteiger unterlag zuletzt am 5. Spieltag Ende September gegen den Tribseeser SV mit 1:3. ,,Seitdem sind wir in acht Spielen ungeschlagen geblieben", freute sich Trainer Ralf Henninger. Da liegt es auf der Hand, dass sich die Ostseestädter längst in der Liga etabliert und mit dem Abstieg nichts zu tun haben.

Bereits zum Saisonstart, als der SVW den Spitzenteams vom Güstrower SC und FSV Kühlungsborn jeweils unglücklich mit 0:1 unterlag, war das Potenzial des Teams erkennbar. Der Kader ist breit aufgestellt und mit erfahrenen wie jungen Spielern ausgeglichen besetzt. ,,Da kann ich auf vielen Positionen durchwechseln, ohne, dass wir an Qualität verlieren", sagte Henninger. Neben den routinierten Akteuren wie Patrick Telemann, Thorsten Krüger und Top-Torschütze Martin Ahrens (sechs Tore) fügten sich vor allem die ,,jungen Wilden" gut ein. ,,Hier sind Christian Kuhfeld, Karl Friese und Sebastian Stein zu nennen", so der Trainer. Entsprechend kann der SVW, der vor allem in der Abwehr seine Qualitäten zu haben scheint (nur 13 Gegentore) in der Rückrunde ohne Druck aufspielen und wird ,,einiges ausprobieren". Langfristiges Ziel bleibt der Verbandsliga-Aufstieg in der Saison 2016/17. ,,Wenn wir das früher schaffen, werden wir uns nicht wehren. Wir wollen uns aber in Ruhe entwickeln", betonte Henninger. Dazu passt, dass er mit Jemal Mirzoyan und Farman Hassan zwei weitere Talente in der Winterpause ins Seebad lockte. Zudem soll der frühere Hansa-Amateur und russische Ex-Junioren-Nationalspieler Dennis Kremer (35) nach längerer Pause ins Team integriert werden. ,,Er könnte uns mit seiner Routine weiterhelfen." Zugänge: Jemal Mirzoyan (FC Förderkader), Farman Hassan (TSV Bützow), Dennis Kremer (vereinslos). Abgänge: Stephan Schwemer (Sievershäger SV II)Testspiele: 10. Februar Rostocker FC (19 Uhr, H), 12. Februar FC Hansa Rostock II (19 Uhr, H), 27. Februar LSG Elmenhorst (19 Uhr, H), 5. März SG Warnow Papendorf (19 Uhr, H), 7. März Doberaner FC (13.30 Uhr, H)
Aufrufe: 014.1.2015, 19:29 Uhr
Oliver KramerAutor