2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligabericht
Foto: Clemens Holthaus
Foto: Clemens Holthaus

SV Listrup belohnt sich mit 2:1-Sieg in Varenrode

Unglückliche 1:4-Heimniederlage für Spelle III gegen Laxten II

Verlinkte Inhalte

Nur zwei Begegnungen fanden am zwölften Spieltag statt. Die restlichen sechs Partien fielen dem schlechten Wetter zum Opfer. Gekonnt meisterte Tabellenführer SV Listrup die schwere Auswärtspartie in Varenrode. Im für beide Teams richtungsweisenden Spiel siegte Olympia Laxten II am Freitag mit 4:1 in Spelle.

SV Schwarz Weiß Varenrode - SV Listrup 1:2 (1:1)
Schiedsrichter: Heinz Schneke
Tore: 0:1 Christopher Wobbe (29.), 1:1 Lukas Schüring (37.), 1:2 Bernd Hüsing (59.).
Nach einer kleinen Schwächephase Mitte September mit nur einem Punkt aus zwei Partien ist der Tabellenführer mit diesem Erfolg wieder voll in der Spur, schafft mit diesem wichtigen Erfolg den dritten Sieg in Folge. SW Varenrode kann den Elan aus dem Kreispokalsieg in der Woche daheim gegen Sparta Werlte nicht mitnehmen und bleibt im vierten Punkspiel hintereinander ohne Sieg.
In einer ausgeglichenen Partie ergatterte sich der Tabellenführer nicht unverdient drei Punkte. Noch vor dem ersten Tor musste Listrups verletzter Torhüter David Hülsing durch Bernhard Bünker ersetzt werden (25.). Nach einem Fehler in der Varenroder Abwehr gelang Listrup der Führungstreffer. Die Gastgeber ließen sich davon nicht schocken, konnten durch einen schnell vorgetragenen Konter acht Minuten später ausgleichen. Sebastian Hülsing für Listrup und Lukas Schüring für Varenrode vergaben noch vor der Pause je eine gute Möglichkeit. Mit der Einwechselung von Michael Bünker zur zweiten Halbzeit bekamen die Gäste etwas mehr Spielanteile. Mit einem sehenswerten Kopfball gelang Bernd Hüsing die Führung für den SV Listrup. Danach taten die Lammers-Schützlinge nicht mehr als notwendig, brachten das Ergebnis geschickt über die Zeit.
SW Varenrode spielt zur Kirmes im Ort am kommenden Samstag daheim gegen SuS Darme. Der SV Listrup hat einen Doppelspieltag vor der Brust: Am Freitag steht die Nachholbegegnung in Salzbergen an und Sonntag kommt Concordia Langen zum Tabellenführer.

SC Spelle-Venhaus III - SV Olympia Laxten II 1:4 (1:2)
Schiedsrichter: Herbert Scholz
Tore: 0:1 Alexander Hock (6.), 0:2 Alexander Hock (27.), 1:2 Nils Gajewski (33.), 1:3 Jannik Bonnekessel (54.), 1:4 Jannik Bonnekessel (60./FE).
Für beide Teams war e seine richtungsweisende Begegnung. Für SC Spelle-Venhaus III setzt sich die Talfahrt mit dieser Niederlage unaufhaltsam fort. Die siebte Niederlage am Stück und auf eigenem Platz weiterhin ohne Sieg. SV Olympia Laxten II hingegen kann mit diesem Erfolg eine Serie von sechs sieglosen Begegnungen beenden.
Die Partie begann für Laxten mit der schnellen Führung wie nach Wunsch. Danach kamen die Hausherren besser ins Spiel, erspielten sich auch Torchancen, die Verwertung ließ jedoch zu wünschen übrig. “Trotz gutem Spiel haben wir auch in dieser Begegnung durch individuelle Fehler Gegentore kassiert”, erklärte Spelles Trainer Martin Wilmer. “Wir spielen passabel, stehen jedoch erneut ohne Punkte da”. Laxtens Trainer Achim Fielers: “Nach unserer sieglosen Serie haben wir in Spelle einmal anders gespielt: In der Abwehr tief gestanden und schnell hinten raus gespielt. Spelle hat überraschend gut agiert und Pech gehabt”.
Spelle III hat am kommenden Sonntag beim zwei Punkte schlechter platzierten Tabellenletzten VfB Lingen anzutreten. Olympia Laxten II hat ebenfalls am Sonntag SG Bramsche zu Gast.

Aufrufe: 018.10.2015, 17:30 Uhr
Karl-Heinz HaskenAutor