2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Symbolfoto: Uwe Steinbrich / pixelio.de
Symbolfoto: Uwe Steinbrich / pixelio.de

Suljic darf endlich spielen

Dennoch ist Not am Mann in Fehlheim +++ SV Fürth startet heute bei der Eintracht

Während Gruppenligist VfR Fehlheim in einem vorgezogenen Spiel bei der SpVgg Seeheim-Jugenheim zu Gast ist, holt in der Kreisoberliga der SV Fürth bei Eintracht Wald-Michelbach II nach.
Die 1:3-Heimniederlage gegen die SG Unter-Abtsteinach tat weh, doch inzwischen hat Fußball-Gruppenligisten VfR Fehlheim den Blick wieder nach vorne gerichtet. Im Derby bei der SpVgg Seeheim-Jugenheim bietet sich dem VfR bereits heute (19.30 Uhr) die Chance zur Wiedergutmachung.

Allerdings sind die personellen Voraussetzungen alles andere als gut. Andy Wolfenstetter fehlt weiter mit Muskelfaserriss, Riccarado Zocco fällt wegen Meniskusbeschwerden aus, Janis Breuer sowie Marco Hölzel sind gesperrt, und Jan Dahlke befindet sich noch im Urlaub. Da ist Trainer Weinbach froh, dass David Suljic, den es vom FC 07 Bensheim zurück nach Fehlheim gezogen hat, endlich spielberichtigt ist und Nils Thobe trotz Leistenbeschwerden für den Notfall auf der Bank Platz nehmen wird. „Wir wollen nicht jammern und aus unserer Situation das Beste machen. Im Angriff müssen wir mehr Durchschlagskraft an den Tag legen, dann ist in Seeheim auch etwas drin“, so Weinbach.

In einem weiteren Gruppenligaspiel erwartet der FV Hofheim um 20 Uhr den TSV Höchst. „Wenn wir etwas holen wollen, muss wirklich alles stimmen“, sagt FVH-Trainer Aiad Al-Jumaili.

Knapp eineinhalb Wochen hatten die Hofheimer nun Zeit, das 0:4 vom Start in Messel zu verarbeiten. Das mag der Mannschaft gelungen sein. Personell sieht es aber nach wie vor schlecht aus. „Die Situation hat sich nicht entspannt. Und Entspannung ist auch nicht in Sicht“, so Al-Jumaili. Kapitän Daniele Patti (Oberschenkelblessur), der in Messel wieder einmal auf die Zähne gebissen hat und spielte, wird beim Heimauftakt in dieser Saison nicht auf dem Platz stehen. „Wir brauchen ihn, aber so bringt das nichts. Ich habe da mein Veto eingelegt, wir werden Spieler nicht verheizen“, sagt Al-Jumaili. Weiter fallen Thomas Krämer und Fabian Fandel aus.

Mit drei Tagen Verspätung starten auch Eintracht Wald-Michelbach II und der SV Fürth in die Saison der Kreisoberliga. Wenn die Fürther heute, Mittwoch, 19.30 Uhr, bei Eintracht Wald-Michelbach II antreten, wird sich zeigen, ob die Eintracht nach ihrem Kerwewochenende weiterfeiern kann. Lothar Strusch, Pressesprecher der ETW, ist zuversichtlich, dass die Punkte im Überwald bleiben: „Trainer Uwe Engert hat die Mannschaft gut vorbereitet. Durch die vielen Zugänge sind wir im Vergleich zum Vorjahr noch schlechter auszurechnen.“ Nach Meinung Struschs kann der ETW nur einer einen Strich durch die Rechnung machen, und das ist Fürths Spielertrainer Steffen Maas. Dieser spielte lange für die Wald-Michelbacher, unter anderem in der Oberliga, kennt die Stärken und Schwächen des Ex-Vereines.

Maas selbst weiß aber nicht so recht, was den SV heute erwartet, vor allem, was den Einsatz von Erstmannschaftsspielern betrifft: „Das macht die Aufgabe schwer.“ Bange machen gilt aber nicht: „Wir sind gerüstet und haben bis auf unsere Langzeitverletzten alle an Bord.“
Aufrufe: 019.8.2015, 17:21 Uhr
nico/ü/hei/phsAutor