2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Süchteln entscheidet Derby in Dilkrath erst spät

Die Bezirksliga-Kicker des ASV festigten ihre Tabellenführung mit einem 2:0-Sieg bei Fortuna Dilkrath

Verlinkte Inhalte

Eric Bongartz war nicht mehr aufzuhalten. Der Routinier des Bezirksligisten ASV Süchteln lief in der 88. Minute im Auswärtsspiel bei Fortuna Dilkrath bei einem Konter in den gegnerischen Strafraum, wurde von Jonas Langen mit einer Hereingabe mustergültig bedient und netzte zum 2:0 ein. Fortan begann sein langer Jubellauf, der in den Armen seiner Mitspieler endete. Es war große Freude und Erleichterung, die im Süchtelner Lager herrschte. Schließlich war Bongartz' Tor gleichzeitig der Treffer zum Endstand, der die Tabellenführung des ASV festigte.

"Wir haben es insgesamt gut gemacht und auch verdient gewonnen", freute sich Süchtelns Trainer Heinrich Losing über den bereits zehnten Auswärtssieg seines Teams in dieser Saison. Auf dem kleinen Dilkrather Kunstrasenplatz verfolgten die Gäste von der ersten Minute an ein klares Ziel. "Wir wollten nicht viel klein-klein spielen und haben uns den Dilkrathern angepasst", erklärte Losing seinen Plan. Dies führte dazu, dass vor allem die erste Halbzeit von vielen langen Bällen geprägt war. "Wir haben es ganz ordentlich gemacht und es auch geschafft, Süchteln ein Stück weit aus dem Spiel zu nehmen", zeigte sich Fortunas Trainer Fabian Wiegers da noch zufrieden. Eine Torgefahr blieb auf beiden Seiten weitestgehend aus, zumindest bis zur 44. Minute. Da zappelte der Ball nämlich zum ersten Mal im Netz der Hausherren, und dieser Treffer passte in das Bild einer fußballerisch schwachen ersten Hälfte: Ein weiter Einwurf von Ilja Lichtenwald landete am Dilkrather Fünfmeterraum, wo Tobias Markert überrascht wirkte und den Ball unglücklich in das eigene Tor bugsierte.

Nach dem Seitenwechsel hätte der Spitzenreiter die Partie dann entscheiden müssen. Zunächst lupfte Kai Schürmann den Ball freistehend am Tor vorbei, einige Zeit später parierte Fortuna-Keeper Michael Pliester einen Kopfball von Samy Forestal stark. Und als Schürmann in der Folgezeit noch zweimal das Aluminium traf, wurde die nicht zufriedenstellende Süchtelner Chancenverwertung beinahe noch bestraft, doch der Dilkrather Torben Esser setzte einen Schuss an den Pfosten. "Da haben wir dann einfach das Pech, was man in unserer Situation hat", sagte Fortuna-Trainer Fabian Wiegers, der mit seinem Team dann in der 88. Minute den spielentscheidenden Treffer kassierte.

Dilkrath: Pliester - Esser, van den Flierdt, Reiß, Recker - Scherer (68. Wiegers), Markert - Mülders (78. Stahnke), Hildebrand, Hamacher (68. Riße) - Hoppe. Süchteln: Grefkes - Bock, Terporten, Peters, Preschel - Quade (70. Langen), Bongartz, Baumeister (88. Santos Rodriguez), Lichtenwald - Forestal (85. di Buduo), Schürmann. Tore: 0:1 Markert (44., Eigentor), 0:2 Bongartz (88.). Zuschauer: 100.

Aufrufe: 03.4.2017, 00:16 Uhr
RP / Philip von Der BankAutor