2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
TuS Breithardt ging mit 0:5 gegen den SV Steckenroth unter - es war erst die zweite Niederlage der Saison. Archivbild: Sandro Steinle
TuS Breithardt ging mit 0:5 gegen den SV Steckenroth unter - es war erst die zweite Niederlage der Saison. Archivbild: Sandro Steinle

Starke Steckenrother zerlegen Breithardt

5:0 über den bisherigen Spitzenreiter +++ Eltville II nach 2:1 in Huppert Herbstmeister

Verlinkte Inhalte

Rheingau-Taunus. Debakel für den bisherigen Spitzenreiter der Fußball-B-Liga: Beim SV Steckenroth kassierte TuS Breithardt mit einem 0:5 die zweite Niederlage gleich richtig deftig. Die Reserve der Spielvereinigung Eltville kann sich nach dem knappen 2:1 beim TuS Huppert somit noch als Herbstmeister feiern lassen. Kampflos kam Bosporus Eltville zu Punkten: Der SV Bechtheim sagte wegen Mannschaftsproblemen die Partie kurzfristig ab.

SV Walsdorf II Wisper Lorch 1:2 (1:0). Als Akcayir nach schönem Alleingang zum 1:0 traf, schien ein Walsdorfer Sieg möglich. „In der ersten Hälfte hätten wir bei hochkarätigen Gelegenheiten das Spiel entscheiden können“, ärgerte sich Karl Urban. Wisper Lorch drehte nach der Pause auf und kam durch einen Doppelpack von Rainer Gerstadt noch zum Sieg.

SG Rauenthal/Martinsthal II TV Idstein 7:0 (3:0). Idstein hatte nur elf Spieler parat und beendete die Partie verletzungsbedingt zu neunt. Johannes Pleschko, erstmals in dieser Runde dabei, brach mit einem Sonntagsschuss den Bann und war später neben von Kayser (2), Herbel, Müller und Grundel nochmals erfolgreich.

TuS Kemel SV Neuhof 3:0 (0:0). Im ersten Abschnitt gestalteten die Gäste die Partie noch offen, nach der Pause erspielte sich die Heimelf eine Möglichkeit nach der anderen. Hackl, Mogada und Ulmrich trafen, zudem musste zweimal der Pfosten retten. Kemels Torwart Schleginski entschärfte beim Stand von 2:0 einen Strafstoß von Burgart.

Baris Spor Idstein SG Hünstetten 1:1 (0:0). Baris Spor musste in dieser Runde erstmals auf dem Hartplatz kicken und kam damit zunächst nicht zurecht. Nach dem 0:1 durch Jens Fischer gelang Hassan Mohamed dann in der Nachspielzeit noch der gerechte Ausgleich.

SV Steckenroth TuS Breithardt 5:0 (2:0). „Wir waren in allen Belangen überlegen“, freute sich Marc Schneider über die stärkste Steckenrother Saisonleistung. Vom Tabellenführer war wenig zu sehen, nur Wagner und Merken hatten Torchancen, zudem sah Thorben Meyer zehn Minuten vor Schluss die Rote Karte. Maximilian Meyer (2), Tobias Kröck, Alexander Hupe und Maurice Roth trafen.

TuS Huppert Spvgg. Eltville II 1:2 (1:0). „Wir versäumten es nach Marwin Sturms 1:0 wieder mal, den Sack zuzumachen“, ärgerte sich Hupperts Vorsitzender Ralf Andel über die miese Torausbeute. Füll und Rechelt zeigten bei den Gästen, wie’s geht.

Germania Rüdesheim TSV Bleidenstadt II 0:4 (0:1). Stark begonnen, deutlich nachgelassen, Rüdesheim lebt weiter nur von der Hoffnung. Nico Raptis (2), Marius Burdorf und Johannes Heep trafen für die Gäste.



Aufrufe: 020.11.2016, 21:00 Uhr
Hartmut SteindorfAutor