2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Die Reserve des FC Ingolstadt scheint Marius Strangl zu liegen: Zu den zwei 2:0-Erfolg in den vergangenen beiden Spielzeiten in der Autostadt steuerte der schnelle Altstädter Mittelfeldspieler drei Treffer bei.F: Kolb
Die Reserve des FC Ingolstadt scheint Marius Strangl zu liegen: Zu den zwei 2:0-Erfolg in den vergangenen beiden Spielzeiten in der Autostadt steuerte der schnelle Altstädter Mittelfeldspieler drei Treffer bei.F: Kolb

SpVgg Bayreuth: "Müssen volles Potenzial abrufen"

Altstädter wollen heute von der Bundesliga-Reserve des FC Ingolstadt 04 nicht mit leeren Händen heimkommen

Verlinkte Inhalte

Vorrundenfinale für die SpVgg Oberfranken Bayreuth: Heute um 14 Uhr stellen sich die Altstädter bei der Bundesliga-Reserve des FC Ingolstadt vor, die als Tabellenvierzehnter der Regionalliga Bayern lediglich fünf Zähler weniger als die neunplatzierten Oberfranken aufweist. „Wir wollen dort unten punkten, um die Distanz zu wahren“, kündigt der Altstädter Interimstrainer Marc Reinhardt an.
„Am besten wären natürlich drei“, sagt der 30-Jährige, „dann hätten wir 24 auf dem Konto und damit ebenso viele wie im vergangenen Jahr. Was ja auch nicht so schlecht wäre.“ Die Statistik spricht sogar für die Altstädter: Seit ihrem Regionalliga-Aufstieg gab es vier Vergleiche mit den Oberbayern, in denen zwei Siege und zwei Remis zu Buche standen. Das BSA Süd-Ost-Stadion, früher Spielstätte des ESV Ingolstadt, ist für die Bayreuther sogar ein gutes Pflaster, denn beide Erfolge wurden dort errungen. Am 14. März 2015 gewannen sie ebenso 2:0 (durch zwei Tore von Marius Strangl) wie am 13. März dieses Jahres, als Strangl und Sebastian Glasner trafen.
Wenngleich die kleinen Schanzer derzeit ein wenig ihrer Form hinterherzuhinken scheinen – die letzten vier Partien wurden nicht gewonnen, zuletzt musste man sich beim Schlusslicht SpVgg Bayern Hof trotz deutlicher Überlegenheit mit einem 1:1 zufrieden geben –, warnt Reinhardt davor, das junge Team von Trainer Stefan Leitl auf die leichte Schulter zu nehmen. „Wie gegen jede Amateurmannschaft treffen wir auf eine technisch gut ausgebildete Truppe. Zwar haben wir in den letzten beiden in Ingolstadt immer ganz gut gespielt, und die Spieler, die da dabei waren, gehen vielleicht mit einem etwas besseren Gefühl ins Spiel. Aber wir müssen aufpassen und unser volles Potenzial abrufen!“
Das gelang zuletzt beim 0:4 gegen den Tabellenführer SpVgg Unterhaching – allerdings nur bis zu den beiden ersten Gegentoren, die sich die Altstädter jeweils nach Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung einfingen. „Und dann kam noch die Rote Karte gegen Tobias Weber hinzu, was letztlich spielentscheidend war“, erinnert sich Reinhardt. Der 21-jährige Innenverteidiger wurde für sein allzu heftiges Einsteigen gegen Jim-Patrick Müller zu einer Sperre von zwei Spielen verurteilt, fehlt also heute und am kommenden Samstag zum Rückrundenstart gegen Hof. „Wir dürfen uns keine individuellen Fehler erlauben“, fordert Reinhardt, wohl wissend, dass der Schuss wieder nach hinten losgehen könnte.
Für den heutigen Nachmittag zieht Reinhardt Parallelen zum letzten Auswärtsspiel in Buchbach. „Da die Ingolstädter nur fünf Punkte weniger als wir haben, wird es ein Spiel, das wir nicht verlieren dürfen, damit wir den Abstand zu den Relegationsplätzen halten können.“ In Buchbach feierte sein Team einen 5:1-Erfolg...
Damit das mit dem erhofften Auswärtsdreier klappt, „müssen wir unsere Chancen nutzen“, sagt der SpVgg-Interimstrainer. „Das ist uns gegen Unterhaching leider nicht gelungen. Gefallen hat mir, dass in diesem Spiel die Einstellung über 90 Minuten gestimmt hat und wir uns diese Gelegenheiten gegen ein Spitzenteam wie Haching überhaupt erarbeitet haben.“
Personell sieht Reinhardt deshalb auch keinen Grund, groß zu rotieren. Webers Platz in der Innenverteidigung wird Philipp Hannemann einnehmen, ansonsten dürfte der Coach an der Stammformation nicht allzu viel ändern. Ob der Ex-Ingolstädter Steffen Jainta an alter Wirkungsstätte von Anfang an zum Einsatz kommt, steht folglich auch noch in den Sternen. Wieder mit von der Partie ist der zuletzt wegen einer Kapselverletzung fehlende Patrick Weimar, der den Altstädtern in der Offensive Alternativen bietet. Dafür fällt für die Abwehr Youngster Mikel Seiter wegen einer Sprungsgelenksverletzung aus, die er sich im Spiel der Reserve gegen den ATSV Erlangen (1:1) zugezogen hat.
Aufrufe: 029.10.2016, 08:28 Uhr
Herbert Steininger / NKAutor