2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines

Sportplatz - dringend gesucht!

+++ Neu gegründeter Kurdistan-Verein und Kardes Spor ohne Heimstatt +++

Giessen . Nach dem Kurdischen FC Gießen, der in der kommenden Spielzeit nach einigen Jahren Abstinenz, wieder am Spielbetrieb teilnimmt, steht der nächste Verein in den Startlöchern: Kurdistan Gießen. Allerdings verbleibt dem Anfang März gegründeten Verein nur noch Zeit bis zum 30. Mai, um eine Spielstätte nachzuweisen und damit die Bedingungen für eine Aufnahme in den Spielbetrieb zur kommenden Saison zu erfüllen. Der Kurdische FC hat auf dem Platz an der Lahnstraße, bei Schwarz-Weiß, Unterschlupf gefunden.

,,Wir sind schon seit Monaten auf der Suche", sagt dagegen Kurdistans Vereinsvorsitzender Ahmet Arslan. ,,Nicht nur in Gießen, sondern auch im Landkreis. Doch es sieht sehr schlecht aus. Auch aufgrund vieler negativer Beispiele in der Vergangenheit haben viele Vereine da wohl Bedenken. Aber selbstverständlich würden wir alle anfallenden Kosten übernehmen."

Die Problematik sieht Gießens Sportamts-Leiter Tobias Erben vor allem im - wie er es nennt - Funktionsgebäude. ,,Viele Clubs haben ihre eigenen Vereinsheime gebaut und sind meist nicht bereit, diese anderen zur Verfügung zu stellen. Wir helfen gerne und vermitteln Kontakte, aber es ist zeitlich natürlich mehr als eng. Es wäre schön gewesen, erst den Weg zu uns zu suchen und die Chancen auszuloten." Auch Kreisfußballwart Henry Mohr sieht die ganze Sache skeptisch. ,,Ich würde mir wünschen, wenn vielleicht mehr Vereine in unteren Ligen ihr Spielermaterial zusammenlegen würden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, statt Neugründungen anzustreben. Viele Vereine sind personell doch sehr dünn aufgestellt und müssen eventuell dann während der Saison den Spielbetrieb einstellen. Das kann ja nicht der Sinn der Sache sein."

Vereinsvorsitzender Arslan hofft dennoch, dass sich in den letzten Mai-Tagen noch etwas tut. ,,Wir haben viel Spaß am Fußball, kicken jede Woche in der Soccerhalle. Und da wir das regelmäßig und in großer Zahl tun, haben wir uns überlegt, eine Neugründung anzustreben und das Vereinsleben in Gießen zu bereichern. Noch habe ich Hoffnung, dass wir in der kommenden Saison am Spielbetrieb teilnehmen können", sagt er. Sein Hinweis: Man wolle über den Sport hinaus ,,ein gutes Beispiel für das gute Zusammenleben der Völker geben", sprich man habe ca. 50 Mitglieder aus Kurdistan, der Türkei, Russland, Sri Lanka, Polen und Deutschland. Aber eben keinen Platz. Darüber hinaus wurde bekannt, dass auch der im Vorjahr gegründete Verein Kardes Spor momentan ohne Spielstätte dasteht, da der Vertrag von Seiten von Hellas Gießen gekündigt wurde, weil der Verein selbst wieder einsteigt. Auch Kardes Spor bleibt nur noch Zeit bis Monatsende, um mit den Hellas-Verantwortlichen wieder überein zukommen oder eine neue Spielstätte vorzuweisen, sonst kann der B-Ligist an der nächsten Spielzeit nicht teilnehmen.

PS: Vereine, die mit Ahmet Arslan in Kontakt treten möchten, können dies unter 0174/1979221 tun.



Aufrufe: 021.5.2015, 08:00 Uhr
Marc SteinertAutor