2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Szene aus der letzten Saison: Kann sich Mario Dusing (Forchheim) auch diesmal gegen Phillip Seeland (Spöck) behaupten? F: Bauer
Szene aus der letzten Saison: Kann sich Mario Dusing (Forchheim) auch diesmal gegen Phillip Seeland (Spöck) behaupten? F: Bauer

Spitzenreiter Spöck zu Gast beim Vizemeister

TV Spöck gastiert bei den Sportfreunden Forchheim/ Wettersbach empfängt den VfB Knielingen/ Überrascht der FV Wössingen auch gegen den FC 08 Neureut?

Verlinkte Inhalte

Bereits am zweiten Spieltag findet in der Kreisliga Karlsruhe ein echtes Kracher-Duell statt. Der Tabellenführer TV Spöck reist zum amtierenden Vizemeister FV Forchheim. Nach dem 1:1 gegen Wössingen stehen die Sportfreunde allerdings bereits etwas unter Zugzwang. Dagegen ist die Situation für den FV Wössingen genau umgekehrt. Der Aufsteiger kann gegen den nächsten Aufstiegsaspiranten, den FC 08 Neureut, befreit aufspielen. Am zweiten Spieltag in der englischen Woche empfängt zudem der SC Wettersbach den punktegleichen VfB Knielingen.

SC Wettersbach - VfB Knielingen (Mi 18:15)
Beide Mannschaften gelang ein Saisonauftakt nach Maß. Mit drei Zählern startete sowohl der SCW als auch die Gäste aus Knielingen. Auch in der vergangenen Saison trennten nur drei Tabellenplätze die beiden Teams. Allerdings ist nach der starken Rückrunde und dem 4:1 gegen Bruchhausen einiges von den Rot-Schwarzen zu erwarten, obwohl man im Pokal mit 0:5 gegen die Fortunen aus Kirchfeld unterging. Dies ist nun der Gegner der Knielinger im Halbfinale. Allerdings liegt der Fokus derzeit nur auf dem Ligageschehen. Gegen den FC West tat man sich allerdings lange sehr schwer, und kam dank einer starken kämpferischen Leistung letztlich zu einem 1:0 Erfolg. Beim letzten Vergleich im März siegte der SCW knapp mit 2:1.



SVK Beiertheim - TSV Auerbach (Mi 18:15)
Den Saisonauftakt hat man sich beim SVK Beiertheim sicherlich ganz anders vorgestellt. Nach einer guten Vorbereitung und der knappen 0:1 Niederlage im Pokal gegen den FV Kirchfeld, ging man nun mit 1:5 beim TV Spöck unter. Das die Personalsituation derzeit angespannt ist, zeigt die Tatsache, dass selbst Patrick Schätzle spielen musste, der eigentlich sein Karriereende bekannt gab. Die Gäste aus Auerbach hätten ihrerseits selbst fast einen Fehlstart hingelegt. Beim Debüt von Trainer Uwe Scherer rette aber Spielführer Stoitzner dem TSV spät noch einen Zähler. Verzichten müssen die Auerbacher weiterhin auf die verletzten Leistungsträger Pfeifer und Jansen.



FV Sportfreunde Forchheim - TV Spöck (Mi 18:15)
Das Topspiel des Spieltages findet ohne Frage in Forchheim statt. Der Vizemeister empfängt den Spitzenreiter. Nach dem Aus im Pokal gegen Eggenstein und dem glücklichen Remis gegen Wössingen stehen die Gastgeber allerdings ein wenig in der Bringschuld. Beim Saisonauftakt gegen den Aufsteiger gelang den Sportfreunden erst in der Nachspielzeit der Ausgleichstreffer. Nach dem Ausfall von Torjäger und Neuzugang Weinkötz fehlt es den Schwarz-Blauen derzeit im Angriff noch an Durchschlagskraft. Diese ist nun gegen den TV Spöck aber dringend notwendig. Trotz des Trainerwechsels haben die Gäste dort angefangen, wo sie in der letzten Spielzeit aufgehört haben. Nach der starken Rückrunde ist man beim Debüt von Neu-Trainer Andreas Bückert nun mit einem 5:1 Sieg gegen Beiertheim gestartet. Mit einem weiteren Erfolg könnten die Mannen vom Stutensee früh in der Saison ihre Ambitionen untermauern. Wie man gegen die Sportfreunde gewinnt, wissen die Blau-Gelben nach dem 3:2 Erfolg im April.



FVgg Weingarten - SSV Ettlingen (Mi 18:15)
Der SSV Ettlingen hat am ersten Spieltag den ersten kleinen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Im Duell der Aufsteiger gegen den FV Daxlanden gab es einen 3:1 Erfolg. Allerdings kam man erst durch zwei späte Treffer zum ersten Dreier. An diesem hat auch die FVgg Weingarten kurz geschnuppert. Nach dem man gegen Kirchfeld in der 15. Minute ausglich und 75 Minuten in Überzahl agierte, kam man allerdings nicht über eine 1:2 Niederlage hinaus. Dennoch zeigte sich die FVgg im Vergleich zur Vorsaison verbessert, so dass in dieser Saison mit der Mannschaft von Stephan Arnold zu rechnen ist. Einen wirklichen Favoriten gibt es für diese Begegnung nicht.



FV Alemannia Bruchhausen - FV Fortuna Kirchfeld (Mi 18:15)
Bei denen Fortunen aus Kirchfeld scheint es derzeit wieder richtig rund zu laufen. Nach dem Kantersieg im Pokal gegen Wettersbach und dem Halbfinaleinzug, startete man nun mit einem 2:1 Sieg gegen die FVgg Weingarten in die neue Saison. Bemerkenswert war vor allem die Tatsache, dass die Fortunen 75 Minuten lang in Unterzahl agieren mussten. Zudem gastiert man nun bei einem Gegner, den man in der vergangenen Spielzeit zwei Mal mit 4:1 bezwang. Die Alemannen gehen somit als klarer Außenseiter in die Partie. Insbesondere nach dem 1:4 zum Auftakt gegen den SC Wettersbach. Die Elf des neuen Trainers Uwe Esch scheint sich also noch nicht richtig gefunden zu haben. Alles andere als ein Sieg der Gäste wäre eine Überraschung.



FV Daxlanden - FV Malsch (Mi 18:15)
Der FV Malsch ist mit einer echten Überraschung in die neue Runde gestartet. Gegen den Aufstiegsaspiranten aus Neureut gab es einen klaren 4:0 Erfolg. Da es ist im Sommer bei den Schwarz-Gelben personell kaum Veränderungen gab, ist die Mannschaft zu einem frühen Zeitpunkt schon sehr eingespielt. Zudem ist derzeit mit Sören Heiser lediglich ein Leistungsträger verletzt. Mit einem weiteren Sieg würden sich der FVM also oben fest setzten. Dagegen will der Aufsteiger aus Daxlanden im ersten Heimspiel der Saison den ersten Dreier landen. Gegen den SSV Ettlingen sah es lange nach einer Punkteteilung aus, letztlich verlor man in der Schlussphase noch mit 1:3.



FC Viktoria Berghausen - FC West Karlsruhe (Mi 18:15)
Der FC Berghausen ist zum Auftakt nur knapp an einem Dreier vorbeigeschrammt. Gegen den TSV Auerbach kassierte man in der 88.Minute den späten Ausgleichstreffer. Weiterhin verlassen können sich die Viktorianer dagegen auf Angreifer Thomas Schneider. Der Torjäger erzielte alle drei Treffer bei der Punkteteilung. Auffällig war zudem, dass mit Torhüter Mpome Essiben lediglich ein Neuzugang in der Startelf von Alexander Heidt stand. Beim kommenden Gegner, dem FC West, fand im Sommer hingegen ein großer Umbruch statt. Um so erstaunlicher war die gute Leistung gegen den VfB Knielingen. Letztlich zog man jedoch beim 0:1 den Kürzeren. Beim letzten Vergleich im April siegte der FC Berghausen klar mit 5:0.



FC 08 Neureut - FV Wössingen (Mi 18:15)
Mit diesem Ergebnis hätten nur die wenigsten gerechnet. Nach einer guten Vorbereitung ging der FC 08 Neureut mit 0:4 beim FV Malsch unter. Damit steht der Aufstiegsaspirant vorerst am Tabellenende. Zwar hatte man beim Gastspiel in Malsch mehr vom Spiel, die Tore machte jedoch der Gegner. Komplett umgekehrt verlief hingegen das erste Spiel für den FV Wössingen. Der Aufsteiger trotzte dem Vizemeister aus Forchheim einen Zähler ab. Verzichten wird der FVW in den kommenden Wochen aber auf Torschütze Dominik Barth. Dieser erhielt unmittelbar nach seinem Treffer die Rote Karte, als er den Forchheimer Zuschauern den Mittelfinger zeigte. Dennoch scheint für den FVW auch gegen Neureut ein Punktgewinn möglich.

Aufrufe: 025.8.2015, 15:00 Uhr
Luca BauerAutor