2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligavorschau
Der FC Freudenberg (grünes Trikot) will raus aus dem Keller. Archivfoto: Rene Vigneron.
Der FC Freudenberg (grünes Trikot) will raus aus dem Keller. Archivfoto: Rene Vigneron.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Showdown im Tabellenkeller

Freudenberg will gegen Schwarz-Weiß letzte Chance wahren +++ Trainer Jung bleibt

WIESBADEN. Unter dem Motto "Mission Klassenerhalt" empfängt Schwarz-Weiß Wiesbaden den FC Freudenberg am Sonntag (11 Uhr) zu einem echten Abstiegsendspiel in der Kreisliga A Wiesbaden. Mit nur einem Punkt aus den letzten sechs Spielen stecken beide Mannschaften in einem Formtief, doch Freudenberg muss gewinnen um sich die Chance auf den Relegationsplatz zu wahren.

Jung auch nächstes Jahr Trainer in Freudenberg

Dabei ist die 2:6- Niederlage beim Tabellenzweiten Kostheim längst abgehakt. Das der "Dreier" gegen den direkten Konkurrenten aus Wiesbaden vier Spieltage vor Saisonende möglich ist, davon ist FC- Geschäftsführer Richard Jilg überzeugt: "Wir wollen am Sonntag unbedingt gewinnen, um die Chance auf den Relegationsplatz zu wahren." Doch das Fehlen der beiden Stürmer Matthias Raffauf und Thomas Tsoutsoulis dürfte die Aufgabe am Wochenende nicht einfacher machen. Mit Normalität und ohne große Veränderungen soll das Ziel Klassenerhalt doch noch erreicht werden. "Wir arbeiten im Training akribisch und fokussiert, ändern aber nichts an den Schwerpunkten und Inhalten", so Geschäftsführer Jilg. Unabhänig vom Ausgang der Partie und dem damit verbundenen Verbleib in der Liga wird Trainer Peter Jung auch nächstes Jahr auf der Trainerbank des FC Freudenberg sitzen. Erst vor knapp zwei Wochen trat er die Nachfolge von Dirk "Dixi" Dörner als Cheftrainer an.

"Einstellung und Bereitschaft zum Kampf sind entscheidend"

Nach der 0:4-Niederlage am vergangenen Wochenende in Bierstadt wird Schwarz-Weiß-Trainer Holger Rossmann am Wochenende gegen Freudenberg einige Personaländerungen vornehmen. Verteidiger Edouard Laurent Augustins wird wegen einer Knöchelverletzung nicht zur Verfügung stehen, ebenso ist der Einsatz von Stürmer Saadaq Siyaad noch fraglich. Unter der Woche richtete man den Fokus in den Trainingseinheiten vermehrt auf Standardsituationen, aber Schwarz-Weiss- Abteilungsleiter Detlev Hofmann weis, dass es am Sonntag primär auf andere Dinge ankommen wird: " Wenn wir es schaffen die Einstellung und Bereitschaft zum Kampf über die volle Spielzeit auf den Platz zu bringen, dann werden wir diese Partie zu unseren Gunsten entscheiden." Auch der Trainer der Wiesbadener ist zuversichtlich für die schwere Partie: "Die Stimmung in der Mannschaft ist gut, sie weiß was sie kann. Leider waren wir nicht in der Lage unser Potenzial in den letzten Spielen abzurufen und wollen dies am Wochenende besser machen." Wie das funktionieren soll: "Natürlich wird die Einstellung das entscheidende Element sein. Aber wir wollen versuchen möglichst lange die Null zu halten, um dann mit unseren schnellen Flügelspielern nach vorne hin Akzente zu setzen", so DJK-Trainer Holger Rossmann unter der Woche.

Aber auch für den Fall der Niederlage und dem drohenden Abstieg würde man nicht vor einen Scherbenhaufen stehen: "Für den Fall des Abstieges werden wir auch nächstes Jahr mit Großteilen des Kaders in die neue Saison gehen", äußerte man sich von Vereinsseite.


Am Ende doch ein Rechenspiel?

Aber selbst bei einer Niederlage am Sonntag gegen den FC Freudenberg hätte man mit einem Sieg gegen Tabellenschlusslicht Portugiesischer SV Wiesbaden die Möglichkeit die Klasse zu halten, sofern die Freudenberger bei ihrem schweren Restprogramm keinen Sieg mehr einfahren.


Aufrufe: 07.5.2015, 04:00 Uhr
Moritz RoemheldAutor