2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Einen Schritt schneller als der Obernseeser Benedikt Zimmermann (links) war in dieser Szene der Seybothenreuther Lukas Schönauer.F: Mularczyk
Einen Schritt schneller als der Obernseeser Benedikt Zimmermann (links) war in dieser Szene der Seybothenreuther Lukas Schönauer.F: Mularczyk

Seybothenreuther werden ihrer Favoritenrolle gerecht

2:1-Erfolg beim TSV Obernsees / Absteiger ASV Marktschorgast startet in A-Klasse VI mit klarem Sieg

Zum Saisonstart wurde der SV Seybothenreuth in der A-Klasse V, Bayreuth-Kulmbach, seiner Favoritenrolle gerecht. 2:1 gewann das Team von Elvir Zekic beim TSV Obernsees. Ex-Kreisklassist ASV Marktschorgast feierte zum Auftakt in der A-Klasse VI einen 4:0-Kantersieg gegen den SV Marienweiher.
A-KLASSE V

SG Trockau – TSV Kirchenlaibach II 2:2 (2:1):
Erst in der Schlussphase wurde die niveauarme Partie spannend. Da vergaben die Trockauer jede Menge Chancen, Gästetorwart Mix rettete mit seinen Paraden der Bezirksliga-Reserve das schmeichelhafte Unentschieden. Bei der SG tat sich Torschütze Gradel hervor.

Tore: 1:0 Gradel (32.), 1:1 Busch (40.), 2:1 Hümmer (42.), 2:2 Mayer (55.).

BSV Schönfeld – FSV Schnabelwaid 1:1 (1:1):
Vom schnellen Rückstand ließ sich der BSV nicht beeindrucken und glich noch vor der Pause aus. Im zweiten Durchgang kam es dann zu einer Reihe unnötiger Fouls und sogar einer roten Karte gegen Schönfelds Torwart Adelhardt. Der Gastgeber überstand die Unterzahl jedoch schadlos.

Tore: 0:1 Opitz (18.), 1:1 Preißinger (38.).

TSV Obernsees – SV Seybothenreuth 1:2 (0:2):
Die favorisierten Seybothenreuther übernahmen vom Anpfiff weg das Spielgeschehen und lag bei Halbzeit verdient vorne. . Im Gefühl des scheinbar sicheren Sieges ließ man die kampfstarken Hausherren aber wieder in die Partie zurückkommen und hätte das beinahe noch mit dem Ausgleich bezahlt.

Tore: 0:1 Kamenov (3.), 0:2 Voelkl (31.), 1:2 Monz (60.).

TSV Plankenfels – SC Hummeltal II 3:2 (1:1):
Der gastgebende TSV dominierte das Spiel, musste aber immer wieder vor den gefährlichen Kontern des Gasts auf der Hut sein. Plankenfels hatte im dreifachen Torschützen Will seinen besten Mann und hätte viel deutlicher gewinnen müssen. Beim Gast hinterließ der junge Arneth den besten Eindruck.

Tore: 1:0 Will (3.), 1:1 Arneth (12.), 2:1 Will (63.), 2:2 Böhnke (71.), 3:2 Will (82.).

A-KLASSE VI

SpVgg Wonsees – VfR Neuensorg 0:2 (0:1):
In einer eher mäßigen Partie hatten die Gastgeber große Schwierigkeiten. Neuensorg stellte eine sattelfeste Deckung und konnte sich auf seinen Doppeltorschützen Marek im Angriff verlassen. Zwar gab Wonsees das Spiel nie wirklich verloren, hatte aber nicht die spielerischen Mittel, um gegen clever auftretende Gäste erfolgreich zu sein.

Tore: 0:1 Marek (30.), 0:2 Marek (82.).

ASV Marktschorgast – SV Marienweiher 4:0 (3:0):
Beithner nutzte gleich die erste Chance und brachte die Hausherren früh in Führung. Noch vor der Halbzeit bogen die Platzherren dann durch einen Doppelschlag auf die Siegerstraße ein.

Tore: 1:0 Beithner (8.), 2:0 Rüger (43.), 3:0 Dames (45.), 4:0 Dames (67.).

A-KLASSE VII

TSV Bischofsgrün – Sportring Bayreuth II 7:0 (0:0):
Im ersten Durchgang hielten die Bayreuther noch gut dagegen. Doch nach dem Wechsel mussten sie ihrem hohen Tempo Tribut zollen und der TSV kam zu sehenswert herausgespielten Toren.

Tore: 1:0, 2:0 Sieg (49., 53.), 3:0 Wojciechowski (57.), 4:0 Sieg (64.), 5:0 Kral (72.), 6:0 Wojciechowski (76.), 7:0 Kral (85.).

TDC Lindau II – TSV Trebgast 1:8 (1:3):
Nur in den ersten 30 Minuten konnte die ersatzgeschwächte Lindauer Reserve gegen den favorisierten Nachbarn aus Trebgast einigermaßen mithalten. Danach spielte der TSV jedoch seine spielerische Überlegenheit gnadenlos aus und das machte sich auch im Ergebnis bemerkbar.

Tore: 0:1 Lerch (11.), 1:1 Thurn (12.), 1:2 Weichhart (17.), 1:3 Weichhart (28.), 1:4 Kauper, 1:5 Weichhart (60.), 1:6 Weichhart (62.), 1:7 J. Keyssner (66.), 1:8 Bauer (73.).

TSV Ködnitz – SV Lanzendorf 1:4 (0:1):
In einer noch recht ausgeglichenen ersten Halbzeit konnte der gastgebende TSV dem Favoriten aus Lanzendorf zwar noch Paroli bieten, dennoch dominierten die Gäste bereits hier das Spielgeschehen und führten knapp. Im zweiten Durchgang zahlte sich dann die Lanzendorfer Dominanz auch in Toren aus.

Tore: 0:1 Wiezcorek (12.), 0:2 Bursic (59.), 0:3 Wiezcorek (64.), 0:4 Bursic (70.), 1:4 Rohleder (77.).

BC Leuchau – FC Neuenmarkt 0:1 (0:0):
In einer ausgeglichenen Begegnung, in der zwei Mannschaften aufeinandertrafen, die sich auf Augenhöhe begegneten und vermutlich auch zum Spitzenfeld der Liga gehören werden, gab es keine lange Abtastphase, doch sowohl Leuchau als auch die Gäste standen defensiv äußerst diszipliniert. Kaum verwunderlich also, dass ausgerechnet ein Elfmeter zu Beginn der zweiten Halbzeit die Entscheidung zu Gunsten des FCN brachte. Ein Remis wäre gerechter gewesen.

Tor: 0:1 Reißaus (51. – Foulelfmeter).

A-KLASSE II, BAMBERG

SG Sportfreunde/BSC Bamberg – FSV Freienfels-Krögelstein 5:0 (3:0):
Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein Spiel auf das Tor der Gäste. Die Hausherren agierten druckvoll und verhinderten bereits im Ansatz jegliche Angriffsbemühungen des FSV. Immer wieder kam der Gastgeber somit sehr gefährlich vor das gegnerische Tor und verwertete seine zahlreichen Torchancen zu einem vollkommen ungefährdeten Auftaktsieg.

SV Blau-Weiß Sassendorf – SC Neuhaus 1:2 (1:1):
Die Neuhauser steckten den frühen Rückstand in der gutklassigen und hart umkämpften Begegnung gut weg und kam schnell zum Ausgleich. In der Folge hatten beide Mannschaften die Chance zur Führung. Der entscheidende Treffer sollte dann aber für die Gäste fallen und läutete zugleich eine spannende Schlussphase ein, in der die Gastgeber vergeblich versuchten den eigentlich verdienten Ausgleich herzustellen.

Tore: 1:0 Postler (3.), 1:1 Stadtler (21.), 2:1 Brand (76.).

Aufrufe: 03.8.2015, 10:38 Uhr
Nordbayerischer KurierAutor