2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Schwarze Serie des SV Budberg hält an

Der Regionalliga-Aufsteiger verlor auch die siebte Saisonpartie - diesmal mit 0:2.

Verlinkte Inhalte

Die längste Niederlagen-Serie in der Geschichte des Frauenfußballs beim SV Budberg nimmt keinen Abbruch. Sieben Partien in der Regionalliga West sind vorbei. Siebenmal stand der Aufsteiger nach Abpfiff mit leeren Händen da. Mit 0:2 (0:1) endete die gestrige Begegnung bei der Warendorfer SU.

"Wir brauchen endlich ein Erfolgserlebnis auf Punktebasis. Von mir aus könnten wir dann auch unterirdisch spielen", war Trainer Rainer Vervölgyi sichtlich geknickt nach der Partie. Denn schlecht hatte sein Team nicht gespielt. Die harsche Kritik des SVB-Übungsleiters hatte sich die Elf zu Herzen genommen. An Leidenschaft und Einsatz mangelte es beim Schlusslicht nicht. Dafür scheiterten die Gäste wieder vorm gegnerischen Kasten. Warendorf hingegen wurde nach einer Ecke gefährlich (11.). Gianna Grillemeier stocherte das Leder über die Linie. Nach dem Gegentreffer reagierten die Budbergerinnen lehrbuchmäßig und fuhren einen Angriff nach dem anderen. Nele Harting schoss jedoch übers Gehäuse. Jalila Benahmed scheiterte an der Torhüterin. Claudia vom Eyser verpasste den Ausgleich nach einer Ecke. "Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. In ihr war Leben. Alles was bemäkelt worden ist, haben sie angenommen. Wenn man kein Tor schießt, kann man aber ein Spiel nicht gewinnen", lautete Vervölgyis ernüchterndes Fazit.

Nach der Pausenansprache drehte der SVB weiter auf. Nadine Spitalar traf die Latte, der Nachschuss von Harting ging rechts vorbei. Auch Lisa Arends Abschluss ging aus 16 Metern knapp daneben. Stattdessen erhöhte Warendorf nach einem Konter. Es spielten: Fabricius; Arend, Wirtz, vom Eyser, Martini, Deyke, Schmitz, Harting, Cao, Schneider (72. Spitalar), Benhamed.

Aufrufe: 011.10.2015, 20:58 Uhr
RP / Stefanie KremersAutor