2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
FC-Nachwuchskeeper Daniel Mesenhöler unterliegt mit der U?21 bei der SG Wattenscheid 09 mit 0:1., Foto: Dahmen
FC-Nachwuchskeeper Daniel Mesenhöler unterliegt mit der U?21 bei der SG Wattenscheid 09 mit 0:1., Foto: Dahmen

Schwache Leistung - keine Punkte

U 21 des FC erwartet nach 0:1 in Wattenscheid nun Wegberg und Velbert

Verlinkte Inhalte

Zwei Heimspiele in Folge bestreitet die U21 des 1. FC Köln noch an den beiden kommenden Wochenenden, dann ist Winterpause. Trainer Martin Heck sehnt diese schon seit einigen Wochen herbei. Die mentale und körperliche Belastung für die junge Mannschaft in der Hinrunde sei sehr hoch gewesen, sagt der Coach.

SG Wattenscheid 09 - 1. FC Köln II 1:0 (1:0)

Doch der Grund für die 0:1-Niederlage am Freitag bei der SG Wattenscheid 09 war das natürlich nicht. Die hatte sich die FC-Nachwuchsmannschaft durch eine fahrige Anfangsphase und insgesamt zu schwache Leistung eingebrockt. Bereits nach vier Minuten hatten die Gäste Glück, als Sakas Torschuss lediglich am Pfosten landete. Die 09er praktizierten ein extremes Pressing — der FC, mit Lizenzspieler Mergim Mavraj in der Startelf, agierte nervös und fehlerhaft. „Wir sind extrem schlecht in die Partie gekommen und hatten Glück, dass wir keinen Gegentreffer bekommen haben”, sagte Heck später. Doch das Glück war dann kurz vor der Pause aufgebraucht: Ein abgefälschter Schuss von Meier fand den Weg am verdutzten FC-Keeper Daniel Mesenhöler vorbei ins Tor.

Nach dem Seitenwechsel ließen es die Wattenscheider etwas ruhiger angehen. Doch die Kölner konnten daraus kein Kapital schlagen und erspielten sich keine einzige gute Tormöglichkeit. „Wattenscheid hat verdient gewonnen. Sie haben wesentlich reifer gespielt als wir”, sagte Heck. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt in der ausgeglichenen Liga nur noch drei Punkte. Das erhöht noch einmal die Bedeutung der Partien gegen das Tabellenschlusslicht FC Wegberg-Beeck und Aufsteiger Velbert. „Wir wollen natürlich noch einige Punkte holen. Und ich bin mir sicher, dass wir das auch tun werden”, erklärte Heck.

SG Wattenscheid 09: Sancaktar, Kacinoglu, Schneider, Braun, Clever (46. Klinger), Khalil Mohammad (72. Kasela Mbona), Buckmaier, Meier, Saka, Glowacz, Kaya (86. Tobor), - Trainer: Scholz - Trainer: Toku
1. FC Köln II: Mesenhöler, Klünter, Mavraj, Clemens, Hübers (86. Capkin), Laux, Scepanik, Hartel, Hoffmann (66. Budimbu), Exslager, Ban (66. Cueto) - Trainer: Heck
Schiedsrichter: Sikorski (Kamp-Lintfort) - Zuschauer: 1756
Tore: 1:0 Meier (44.)

Aufrufe: 029.11.2015, 19:30 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / markus burgerAutor