2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Viel zu wenig Offensivdrang: Maik Zachowski (r.), der hier gegen den Prenzlauer Jerome Schulz den Ball behaupten kann, besaß in der Anfangsphase des Landesklasse-Derbys eine der wenigen Möglichkeiten des gastgebenden Schönower SV  ©Carola Voigt
Viel zu wenig Offensivdrang: Maik Zachowski (r.), der hier gegen den Prenzlauer Jerome Schulz den Ball behaupten kann, besaß in der Anfangsphase des Landesklasse-Derbys eine der wenigen Möglichkeiten des gastgebenden Schönower SV ©Carola Voigt

Schönower verliert im Derby gegen Prenzlau

Der SV geht nach Torwart-Patzer in Rückstand und kommt gegen Blau-Weiß nicht mehr zurück ins Spiel

Verlinkte Inhalte

Als bisheriger Tabellen-13. haben die Fußballer des Schönower SV das Landesklasse-Derby gegen den Zweitplatzierten, Blau-Weiß Energie Prenzlau, verdient mit 0:2 verloren und rutschen dadurch auf den vorletzten Rang ab.

Die Ausgangsposition konnte kaum unterschiedlicher sein: Während die Uckermark-Kreisstädter von ihren bisherigen neun Partien nur eine verloren hatten, gewann der SSV von seinen acht Spielen nur eines. Die heimischen Fans erhofften und erwarteten von ihrem Team deshalb endlich eine Steigerung in jeglicher spielerischer Hinsicht, um unter anderem die 1:7-Klatsche aus der Vorwoche in Bruchmühle vergessen zu machen. Doch am Ende blieb leider nur der gute Vorsatz übrig.

In der ersten halben Stunde waren die Schönower den Gästen noch ebenbürtig, erspielten sich sogar ein paar "Minichancen". So besaßen Bartosz Tatarczuk und Maik Zachowski Möglichkeiten zum Führungstreffer, ihre scharfen Schüsse strichen aber sämtlichst am Gehäuse vorbei. In dieser Phase zeigten die Gäste nur hin und wieder ihre Gefährlichkeit über die Außen, wurden dann aber von der SSV-Defensive oder der Abseitsfahne ausgebremst. Das Prenzlauer Übergewicht nahm allerdings unübersehbar zu.

Dann wohl eine sehr wichtige Szene für den weiteren Spielverlauf: Ein Energie-Angriff wurde durch Bartosz Barandowski mit einem laschen Schuss abgeschlossen, aber Schönows Keeper Roland Galinski konnte das Leder nicht festhalten, sodass es noch über die Linie rollte (0:1/35.). Das gab den Kreisstädtern zusätzlichen Auftrieb.

Mit einem langen Pass wurde Jaroslaw Filiks aus dem Mittelfeld bedient. Nachdem er seine Gegenspieler passiert und auch den herausstürzenden Galinski noch umspielt hatte, schoss er jedoch am leeren Tor vorbei (41.). Schon beim nächsten Angriff machte er es aber besser: Filiks überwand den diesmal chancenlosen SSV-Schlussmann noch vor der Pause zum 0:2 (45.).

Im zweiten Spielabschnitt bestimmten zwar weiterhin die Gäste das Geschehen auf dem Rasen, sie waren aber weitgehend darum bemüht, das erreichte Resultat über die Distanz zu bringen. Die Partie spielte sich jetzt vorrangig im Mittelfeld ab, weil auch die Schönower keine offensiven Akzente setzten. Der beim Gastgeber eingewechselte Ersatz-Keeper Sebastian Nauendorf war in den letzten 30 Minuten ganze zweimal gefordert, wobei er bravourös eine noch höhere Niederlage verhinderte. Die Tormisere beim SSV - erst zehn Treffer in neun Partien - blieb erhalten.

Am Sonnabend geht es zum FC Einheit Grünow zur Partie Letzter gegen Vorletzter.

Schönow: Galinski (60. Nauendorf), Maas (74. Hardt), Dabrowski, Lindow, Tatarczuk, Koch, Szmulski, Zachowski, Szczupakiewicz (46. Meder), Löhrs, Steffini

Prenzlau: Markiewicz, Kraft, Schäfer, Koperski, Filiks, Barandowski, Schwarz, Schulz (77. Iwanek), Bethke, Sikorski, Blume

Aufrufe: 03.11.2015, 04:57 Uhr
MOZ.de / Erhard TschuppikAutor