2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Salmrohr nur 1:1 in Betzdorf

FSV kommt mit einem mageren Remis vom Tabellenletzten aus dem Siegerland nach Hause

Oberligist Salmrohr hat einen Sprung nach vorne verpasst. Durch ein 1:1-Unentschieden beim Tabellenletzten Betzdorf bleibt die Elf von Trainer Paul Linz Tabellensiebter. Die beiden Spitzenteams der Liga patzten.

SG 06 Betzdorf – FSV Salmrohr 1:1 (0:0)

Dieses Ergebnis hatten nur die wenigsten erwartet: Der FSV Salmrohr ist mit einem mageren 1:1-Unentschieden aus dem Spiel beim Tabellenletzten SG 06 Betzdorf herausgekommen. Ein stark kämpfender Gegner, aber auch ein Rasenplatz in miserablem Zustand sorgten dafür, dass einfach nicht mehr drin war.

Die Einstellung der Salmrohrer habe gestimmt, meinte Trainer Paul Linz nach der Partie an der Sieg, ganz am Ende des Oberligagebiets hinter dem Westerwald.

Nicht der FSV machte das Spiel, sondern die aggressiven 06er mit langen Pässen auf schnelle Spitzen.

Dennoch war es Tim Hartmann, der Salmrohr nach einer hohen Flanke von Fabian Helbig – hohe Bälle waren eigentlich einziges Mittel, das auf dem unebenen, nassen Platz angewendet werden konnte – in Führung gebracht hatte (63.). Die Gastgeber von der Sieg kamen mit dem Untergrund wesentlich besser klar und warfen trotz des Tabellenstandes alles in die Waagschale. „Die haben absolut gekämpft“, fand FSV-Coach Paul Linz lobende Worte für den schlecht dastehenden Gegner.

Während bei Salmrohr so gut wie keine Kombination nach vorne gelang – Linz sprach vom Zufall, der den Verlauf der Passspiele entschied – schaffte Betzdorf es schon in der ersten Hälfte, gefährliche Konter zu laufen. Nur mit Glück und dank eines starken Torwarts Daniel Ternes hielt Salmrohr im ersten Durchgang die Null und musste die Führung dann in Halbzeit zwei verteidigen.

Kurz vor Schluss retteten die Gastgeber dann den Punkt – der ihnen in der Tabelle nicht viel bringt. Nach einer von Salmrohr nicht ganz sauber abgewehrten Ecke der Betzdorfer glich Torben Wäschenbach in der 86. Minute unter großem Jubel aus.

Mit einem Sieg hätte Salmrohr auch aufgrund der anderen Ligaergebnisse aufrücken können. Die beiden Spitzenteams aus Hauenstein – das am kommenden Samstag nach Salmrohr kommt (15.30 Uhr, Salmtalstadion) – und aus Saarbrücken (Saar 05) holten jeweils nur 0:0-Unentschieden. So steht der FSV weiter auf Rang sieben der Oberligatabelle mit nun 37 Zählern. Jedoch: Die Tabellenspitze ist schließlich nicht Ziel des FSV.

Nach dem Hauenstein-Spiel steht nächste Woche, Mittwoch, 25. März, erst einmal das Viertelfinale im Rheinlandpokal bei Rot-Weiß Koblenz an. Der Pokalsieg steht ganz oben auf der Wunschliste von Paul Linz.

Aufrufe: 015.3.2015, 20:41 Uhr
Sven EisenkrämerAutor