2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines

Saisonstart zur "Mission Klassenerhalt Bayernliga" gelungen

U17 der SpVgg Ansbach gewinnt Heimspiel vor guter Zuschauerkulisse

Verlinkte Inhalte

Einen verdienten 1:0 (0:0)-Erfolg im Auftaktspiel der U17-Bayernliga feierte Landesligameister und Aufsteiger SpVgg Ansbach gegen die U16 des 1. FC Nürnberg bei etwas "windigen" aber sonst guten Witterungsbedingungen im heimischen Pigrol-Sportpark.
Von Beginn an zeigten beide Mannschaften den gut 220 Zuschauern eine abwechslungsreiche und intensive Partie, die durchaus gehobenen Leistungsansprüchen entsprach. Überraschenderweise ergriffen nicht die Nürnberger, sondern die Gastgeber die Initiative und erspielten sich eine leichte Feldüberlegenheit. So war es auch die logische Konsequenz, dass sich die Schülein-Schützlinge mehr Chancen als ihr Gast erspielten.
Verantwortlich für die leichte Ansbacher Dominanz war nicht nur die kompakte Defensivarbeit, sondern auch das spielfreudige Mittelfeld. Und im Sturmzentrum haben die Gastgeber mit Fabian Bauchbauer einen Spieler, der mit gelungenen Zuspielen auch etwas anfangen kann. So in der 20.
Minute, als ihm Kapitän Niklas Reutelhuber den Ball in den Lauf spielte, Bachbauer Torhüter Brand ausspielte, aber dann aus spitzm Winkel am Torpfosten scheiterte. Zwei Minuten später spielte Riko Manz Bachbauer frei, diesmal war bei FCN-Keeper Jonas Brand Endstation. Die einzige gefährliche Aktion der Gäste war in der 38. Minute zu verzeichnen, als Edward Hinz aus acht Metern über das Tor ballerte.
Vier Minuten nach dem Seitenwechsel beförderte der eingewechselte Patrick Reim vom 1.FCN eine Reutelhuber-Flanke Richtung eigenes Tor, so dass Brand mit einem tollen Reflex retten musste. Zwei Minuten später traf Bachbauer aus 16 Metern mit seinem schwächeren linken Fuß die Querlatte, der Abpraller landete wieder in den Reihen der SpVgg, Reutelhuber kam rechts im 16er an den Ball, setzte sich stark gegen zwei Nürnberger durch und bediente dann Bachbauer, der aus vier Metern zum, auch auf den Zuschauerrängen, viel umjubelten Ansbacher Führungstreffer ins lange Eck einschoss.
Hinz hatte jedoch gleich im Anschluss in der 49. Minute für die "Cluberer" mit einem Außenpfostenschuss Pech, damit war es mit Möglichkeiten für die Gäste in der zweiten Spielhälfte aber auch schon vorbei.
Auf der Gegenseite hätte sich Riko Manz zweimal in die Torjägerliste eintragen können. Aber beide Male scheiterte er an Torhüter Brand, der damit seine Elf vor einer höheren Niederlage bewahrte.
Weitere gute Möglichkeiten der Ansbacher blieben durch ungenaues bzw. überhastetes Abspiel ungenutzt.
Fazit des Spiels: Die U17 der SpVgg Ansbach lieferte auf Grund einer sehr homogenen Mannschaftsleistung ein richtig gutes Spiel ab, was man auf Grund der letzten Spiele in der Vorbereitung auf diese Saison so nicht unbedingt erwarten konnte. Wie man das Ergebnis letztendlich einordnen kann wird sich bereits am nächsten Sonntag zeigen, da geht es zur U17 der Viktoria Aschaffenburg, welche sich ein 1:1 Unentschieden bei der U16 des TSV 1860 München erarbeitete.
Aufrufe: 07.9.2015, 05:21 Uhr
Dietmar SchmidtAutor