2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Florian Heller schließt sich wieder dem TSV 1860 Rosenheim an. F: picture-alliance
Florian Heller schließt sich wieder dem TSV 1860 Rosenheim an. F: picture-alliance

Rosenheim holt Ex-Profi Florian Heller

Regionalliga-16. gelingt Transfer-Coup +++ Pokalauftritt in Durach witterungsbedingt abgesagt

Transfer-Coup für den TSV 1860 Rosenheim: Florian Heller, der das Fußballspielen in der Jugend der Rosenheimer erlernt hat, kehrt zu seinem Heimatverein zurück. Der gebürtige Panger absolvierte insgesamt weit über 200 Spiele in der ersten und zweiten Bundesliga für die SpVgg Greuther Fürth, Erzgebirge Aue, FSV Mainz 05 und den FC Ingolstadt. Der gelernte Mittelstürmer, der während seiner Profikarriere oft auf der rechten Seite eingesetzt wurde, soll mithelfen die Torflaute der Sechziger zu beheben.

"Florian hat sich bei uns fit gehalten. Er hat die ganze Vorbereitung mit absolviert und uns signalisiert, dass er für den Fall, dass er keinen Profiverein findet, zu uns zurückkehren wird", beschreibt Klubchef Hans Klinger die Lage. In Pang spielte übrigens zuerst auch sein Cousin und früherer Rosenheimer Stürmer Josef "Sepp" Heller (38). Florian Heller hat versucht, einen neuen Verein zu finden, aber es hat sich in der zweiten und dritten Liga kein Engagement ergeben. "Ich habe die Angebote sondiert. Aber da war wirklich nichts dabei, wo ich gesagt hätte: das muss es jetzt sein. Da ist in mir der Entschluss gereift meine Profi-Karriere zu beenden", so Heller gegenüber FuPa, dem klar war, dass er seinen Vertrag in Ingolstadt nicht verlängern wird. Nach Ablauf der Transferfrist hat sich Heller jetzt dafür entschieden, eine Umschulung zu beginnen und für den Rosenheimer Regionalligisten zu kicken. "Es ist toll, dass sich Florian für eine Rückkehr zu uns entschieden hat. Er wird uns garantiert weiterhelfen“, freut sich Abteilungsleiter Hans Klinger.

Florian Heller: »Die Qualität im Kader ist vorhanden.«

Heller soll bereits im Kellerduell am Samstag gegen den SV Viktoria Aschaffenburg auflaufen. Beruflich schult er in Bad Aibling zum Sport- und Fitness-Kaufmann um. Sein neues Team hat er seit dem Trainingsauftakt mitbegleitet, auch die Spiele begutachtet: "Wir haben eine recht junge Mannschaft. Zuletzt beim Derby in Buchbach hat die glücklichere Mannschaft gewonnen", sagt Heller, der auf ein erfolgreiches Debüt am Samstag gegen Aschaffenburg hofft: "Das wünscht sich natürlich jeder. Ich hoffe, dass wir jetzt schnell aus dem Tabellenkeller rauskommen. Die Qualität im Kader ist vorhanden. Allerdings muss auch klar sein, dass eine so erfolgreiche Saison wie die vorigen nicht Alltag ist." Das Zweitrunden-Pokalmatch - zu Gast beim VfB Durach - das für den heutigen Mittwochabend vorgesehen war, musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Als Ersatztermin ist der kommende Mittwochabend vorgesehen.



Aufrufe: 018.9.2013, 12:10 Uhr
Dirk MeierAutor