2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
SV Quitt Ankum II
SV Quitt Ankum II

Quitt Ankum II: Durststrecke beendet

Saisonübergreifend erster Sieg in 2015

Norbert Grüter, Trainer des Kreisligisten SV Quitt Ankum II, hat die Saison 2014/2015 abgehakt und hält nichts davon Ergebnisse saisonübergreifend zu betrachten. Mit sieben Abgängen und 5 Neuzugängen ist die Saison 2015/2016 für ihn ohnehin neu zu bewerten.

"Wir sind auch in der letzten Saison ruhig geblieben und das waren wir jetzt auch zu Saisonstart", Norbert Grüter als Coach der Ankumer Reserve weiß was in dieser Saison zu erwarten ist.

Den drei Zugängen aus der A-Jugend (Jannis Wesselkemper, Marvin Wilken, Eike Wesselkamp) sowie zwei Zugängen aus der 3. Mannschaft (Roman Polifka, Ron Ansmann) stehen insgesamt sieben Abgänge gegenüber. Niklas Feldmann, Christoph Timpe und Dennis Prause stehen jetzt im Kader der 1. Herren, Andre Lohbeck hat seine Karriere beendet, Patrick Hesse wechselte in die 3. Herrenmannschaft, Fabian Wellmann schloss sich dem SC Rieste an und David Heeger kämpft immer noch mit Knieproblemen, Rückkehr ungewiss.

Somit muss Grüter sein runderneuertes Team wieder auf den Kreisligaalltag vorbereiten, ein nicht einfaches, aber durchaus realisierbares Unterfangen. Der Start war etwas holprig, bei der Konstellation von Zu- und Abgängen aber nicht unerwartet.

Die Spiele gegen Voltlage sah der Ankumer Trainer deutlich besser als die Ergebnisse aussagten. In Voltlage führten individuelle Fehler zu Gegentoren, zwischenzeitlich kämpfte seine Mannschaft sich nach 0:3 Rückstand auf 2:3 heran, kassierte aber in der 80. Minute das 2:4. Auch in Bramsche sah er bei der 0:4 Niederlage bis zur 68. Minute ein durchaus offenes Spiel. Erst nach dem 2:0 der Bramscher habe sein Team die Ordnung verloren.

Und nun ein 3:2 Sieg gegen einen Aufstiegsfavoriten. "Wir waren technisch nicht ganz so gut wie Kalkriese, haben aber den Kampf angenommen und mit absolutem Siegeswillen die Punkte in Ankum behalten", hier will Grüter weiter ansetzen. Der Sieg sei durchaus verdient gewesen. Ruhe und Geduld werden also weiter die Attribute sein, mit denen Grüter mit seinem Team um Platz 10-16 kämpfen wird. Der Zusammenhalt in der Mannschaft hat auch in der sieglosen Zeit nicht gelitten, die Trainingsbeteiligung ist absolut zufriedenstellend.

Nun stehen die Spiele gegen Alfhausen, Ostercappeln und Quakenbrück an. Grüter hofft, dass die neuformierte Mannschaft weiter zusammenwächst und für die ein oder andere Überraschung sorgen kann. Er selbst hatte ja den Klassenerhalt als Ziel ausgegeben, möchte seine Mannschaft aber frühzeitig aus dem Abstiegskampf heraushalten.
Aufrufe: 025.8.2015, 17:30 Uhr
Bernhard HornAutor