2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Drei wichtige Zähler gabs beim Gemeindederby für den FC Salzweg II (in rot-weiss) beim 3:1 gegen Straßkirchen II       Foto : Karl-Heinz Hönl
Drei wichtige Zähler gabs beim Gemeindederby für den FC Salzweg II (in rot-weiss) beim 3:1 gegen Straßkirchen II Foto : Karl-Heinz Hönl

Preming mit Kantersieg in Grubweg

Nach 2:7 Heimniederlage wirft Grubwegs Trainer Mario Hager hin - Batavia Passau mit wichtigem Heimdreier gegen Kirchberg v.W.

Verlinkte Inhalte

Einen wichtigen Heimdreier landete der Tabellenführer aus der Passauer Innstadt im Heimspiel gegen den Absteiger aus Kirchberg v.W. beim 1:0 . Erster Verfolger bleibt der FC Obernzell-Erlau, der auf eigener Anlage den FC Schalding klar mit 3:0 in die Schranken verwies. Vor allem in der Höhe überraschend war der Preminger Auswärtssieg beim VfB Passau-Grubweg. Konsequenz der 2:7 Hausherren-Schlappe war der anschliessende Rücktritt von VfB-Trainer Mario Hager.

Einen eminent wichtigen Dreier landete der Tabellenführer Batavia Passau auf heimischer Anlage gegen Kirchberg v.W. Das goldene Tor für die Hausherren fiel bereits nach 13 Minuten durch Sami Nasir. Die Gäste hatten zwei Latten- bzw. Pfostentreffer zu verzeichnen und waren in der ersten Hälfte tonangebend. Einen aus Hausherrensicht zweifelhaften Elfmeter für die Gäste vergaben diese aber. Nach dem Wechsel wurde die Partie ausgeglichener, am Spielstand sollte sich jedoch nichts mehr ändern. Eine Szene ist jedoch unbedingt erwähnenswert. SR Helmut Bauhuber entschied beim Stande von 1:0 für die Hausherren aufgrund eines angeblichen Handspiels im Strafraum der Gäste auf Elfmeter für die Bataven und rote Karte für den Gästespieler. Dann jeoch intervenierte Aron Csizmadia beim Schiedsrichter und legte diesen dar, dass kein Handspiel von Gästeseite vorlag, weshalb darauf der SR den Elfmeter und die persönliche Bestrafung zurücknahm.

In Ruderting war die dritte Mannschaft des 1.FC Passau zu Gast und diese gingen bereits nach drei Minuten durch Heinrich Hämmel mit einer der wenigen Chancen der Dreiflüssestädter in Führung. Nach zwölf Minuten glichen die Weidinger-Schützlinge durch Marco Schlattl aus und spielten weiter munter drauf los. In der weiteren Spielzeit eröffneten sich für die Gastgeber eine Vielzahl an Tormöglichkeiten, doch diese scheiterten entweder an Pfosten oder Latte, Gäste-Keeper Giovanni Palluotto oder an der eigenen Unzulänglichkeit. Nach 90 Minuten stand für die Hausherren aufgrund der Grosszahl an Chancen ernüchternde Endstand von 1:1 zu Buche.

Nach einer halben Stunde konnte der Hausherren-Spielertrainer Marco Börner für Obernzell-Erlau im Spiel gegen den FC Schalding per Elfmeter die 1:0 Führung markieren. Lange tat sich im Anschluss auf beiden Seiten nicht allzuviel, denn erst zehn Minuten vor Ende sorgte Johannes Weber mit seinem 2:0 für die Vorentscheidung des Tabellen-Zweiten. Den Endstand markierte abermals Marco Börner mit seinem zweiten verwandelten Elfmeter kurz vor Schluss zum 3:0 .

Im Salzweger Gemeindederby der Reserven aus Salzweg und Straßkirchen wechselten man torlos die Seiten und nach dem Wechsel kamen die Hausherren frischer aufs Feld zurück. Nach 50 Minuten sorgte Alexander Friedrich für die Führung der heimischen Doblhofer-Schützlinge und nur zehn Minuten später erhöhte Marko Jozic auf 2:0 und die Partie schien entschieden. Abermals zehn Minuten später konnten die Gäste durch Matthias Krottenthaler auf 1:2 verkürzen und neue Hoffnung kam auf in den Gästereihen. Doc h der Glücksmoment dauerte nur zwei Minuten an, dann machte Markus Mühldorfer-Carrasco mit dem Treffer zum 3:1 Endstand alles klar für die Hausherren.

Alles begann so positiv für die Grubweger im Spiel gegen die SG Preming, denn bereits in der Anfangsphase sorgte Dominik Eisenreich für die frühe Hausherren-Führung. Nur kurze Zeit später glichen die Gäste durch Franz Greiner aus und brachten die Gastgeber dadurch total aus dem Konzept. Mit drei weiteren Toren noch vor dem Wechsel durch zweimal Siegfried Pauli und Youngster Florian Falkner sorgten die Thaler-Schützlinge schon früh für die Entscheidung auf dem Passauer Schneckenberg.Nach dem Wechsel erhöhten Stefan Wilhelm und Klaus Beringer gar auf 6:1 , bevor in der Endphase Dominik Eisenreich mit seinem zweiten Treffer das 2:6 aus Hausherrensicht gelang. Den Endstand zum 7:2 Auswärtserfolg markierte dann Premings Josef Reinhart per Elfmeter.

Die Vorschau auf den 12.Spieltag :

Freitag , 05.10.2012 , Spielbeginn : 19.00 Uhr

FC Schalding - FC Salzweg II :

SR : Franz-Xaver Ritzinger

FC Thyrnau - FC-DJK Tiefenbach II : (Nachholspiel vom 11.Spieltag)

SR : Josef Weiss (DJK-SV Kirchberg v.W.)

Sonntag, 07.10.2012 , Spielbeginn : 13.00 Uhr

1.FC Passau III - VfB Passau-Grubweg :

SR : Josef Weiss (DJK-SV Kirchberg v.W.)

Sonntag, 07.10.2012 , Spielbeginn : 13.15 Uhr

DJK Straßkirchen II - Batavia Passau :

SR 1 : Maximilian Zerer (1.FC Passau) SR 2 : Johann Sammer (SV Rathsmannsdorf)

Sonntag, 07.10.2012 , Spielbeginn : 15.00 Uhr

FC Obernzell-Erlau - SG Preming :

SR 1 : Wilhelm Wagenpfeil (SV Hofkirchen) SR 2 : Peter Kilger (FC Salzweg)

FC-DJK Tiefenbach II - FC Ruderting II :

SR : Josef Seidl (TSV Kreuzberg)

DJK-SV Kirchberg v.W. - Eintracht Passau :

SR : noch nicht eingeteilt

Aufrufe: 05.10.2012, 09:39 Uhr
Bernhard EnzesbergerAutor