2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Pokal-Kracher weckt Neugier

GL FFM WEST: +++ FC Neu-Anspach geht gestärkt in Auftaktpartie gegen Bornheim +++ Konkurrenzkampf soll beflügeln +++

NEU-ANSPACH (ost). Der Hecht im Karpfenteich? Fußball-Gruppenligist FC Neu-Anspach geht zwar mit ein paar Verletzungssorgen, aber dennoch selbstbewusst in die neue Saison. Bei der Generalprobe am vergangenen Wochenende, der 4:0-Pokalüberraschung gegen den Verbandsligisten TuS Dietkirchen, verletzten sich mit Eric Becker, Egor Gette und René Gilles gleich drei Stammkräfte vor dem Start in die Liga. Trainer Frank Gerster geht es trotzdem gelassen an. ,,Platz zwei bis sieben", gibt er als Saisonziel vor.

Die starke Vorstellung des FC am vergangenen Sonntag weckte auf jeden Fall Neugier, wie sich das Team im Ligaalltag bewährt. Während der kurzen Vorbereitungszeit scheint Vollprofi Gerster mit seiner Fußball-Philosophie beim Team jedenfalls auf offene Ohren zu stoßen. Das Pokalspiel ordnete der Coach schon vorher gelassen ein. ,,Wir legen den Fokus auf Bornheim. Das Pokalspiel ist ein Teil der Vorbereitung", hatte er vor dem Saisonauftakt gesagt. Die Augenzeugen der Partie vom Sonntagabend werden bei Bestätigung der dort gezeigten Leistung wohl öfter auf dem Sportplatz an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße vorbeischauen.

Und auch die Konkurrenz lässt den FC nicht aus den Augen. Zwar sind die Usinger TSG und Türk Gücü Friedberg die Topfavoriten auf den Aufstieg. Doch immerhin vier Mitkonkurrenten (Seckbach, Merzhausen, Griesheim und Ober-Erlenbach) räumen dem FC in einer Umfrage des Usinger Anzeigers Aufstiegschancen ein. Für das Mitspielen in der oberen Tabellenregion holten die Kleeblattstädter sieben Neuzugänge. ,,Das war auch der Wunsch der Mannschaft, den Konkurrenzkampf im Team ein wenig zu fördern", berichtet Sportchef Michael Caspari dazu. Hovhannes Zaman (von der TSG Wieseck) und Emre Yildiz (vom SV Nieder-Wöllstadt) kamen dabei letzte Woche noch nicht zum Einsatz. Die anderen fünf, Benjamin Maurer (vom SV Wehen Wiesbaden), Oliver Pauls (von der SG Ober-Erlenbach) Jannik Stöckel (vom EFC Kronberg), Patrick Hildebrandt (vom TuS Merzhausen) und Achraf Gara Ali (von Germania Schwanheim), standen bereits in der Anfangsformation des Pokalspiels. Caspari sah dann schon nach den ersten offiziellen 90 Minuten: ,,Diese Blutauffrischung tat dem Team gut."

,,Wollen in Verbandsliga"

Das Ziel des FC formulierte unterdessen die erste Vorsitzende, Heike Seifert, selbstbewusst: ,,Wir wollen wieder rauf in die Verbandsliga." Eine zeitliche Vorgabe dafür gibt es seitens des Vorstandes jedoch nicht. Denn, so wissen sie auch beim jüngsten Verein der Gruppenliga, die Liga kommt sehr ausgeglichen daher. ,,Friedberg, Griesheim, aber auch Merzhausen werden sicher eine gute Rolle spielen", vermutet der Sportchef. Außerdem bleibt die Hauptaufgabe des FC sicherlich die Jugendarbeit. ,,Junge Spieler entwickeln ist meine vorrangiges Ziel", bekennt sich auch Coach Gerster vor Saisonstart zu der Vereinsphilosophie. Sein Vertrag läuft zunächst erst mal über ein Jahr. Die Zufriedenheit über Gersters Engagement ist schon nach vier Wochen herauszuhören, wenn der Sportliche Leiter sagt: ,,Der Sieg im Pokal schürt natürlich Euphorie. Aber Frank geht damit sachlich um. Wir lernten uns ein Vierteljahr lang kennen. Es passt ganz gut zusammen."

Mit Blick auf den Saisonstart schaut Caspari weniger auf die Konkurrenz als vielmehr auf das eigene Team. ,,Wenn wir den Auftakt in Bornheim vergeigen, zählt alles Vorherige nicht." Gette und Gilles sind am Sonntag auf alle Fälle wieder im Kader.

Das verwundert nicht weiter, denn als Hecht im Karpfenteich soll mit Biss gleich Zählbares in Form von Punkten her. Caspari jedenfalls vertraut der Stärke des Teams: ,,Die Jungs sind hungrig."



Aufrufe: 031.7.2015, 15:07 Uhr
Usinger AnzeigerAutor