2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Erneuter Rückschlag im eigenen Stadion: Joseph Gröschke (rechts) muntert Alexander Sobeck auf. Foto: Mitsch Rieckmann
Erneuter Rückschlag im eigenen Stadion: Joseph Gröschke (rechts) muntert Alexander Sobeck auf. Foto: Mitsch Rieckmann

Nächste Heimpleite für Fürstenwalde

Nach couragiertem Auftritt in der Fremde folgt Ernüchterung gegen Oberlausitz Neugersdorf

Erneut musste sich der FSV Union Fürstenwalde in der heimischen Bonava-Arena geschlagen geben. Gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf gab es erstmals zwei Gegentore auf den eigenen Platz.

Die Gäste aus der Oberlausitz machten früh Druck auf den FSV, das erste Achtungszeichen setzte Robert Koch an den Außenpfosten (10.), nur eine Minute später köpfte auch Josef Marek auf das Union-Tor, Oliver Birnbaum hielt sicher. Die Fürstenwalder spielten einige Angriffe nach vorne. Im Mittelpunkt stand öfter Darryl Geurts, der mehrmals auf der linken Seite durchbrach. Die beste Chance zog er scharf, aber direkt auf Franco Flückiger, der den Ball nach vorne abprallen ließ (17.). Einige Flanken von außen verfehlten die Mitspieler.

Glück für Union, dass Neugersdorf einen Aufbaufehler nicht durch den Führungstreffer bestrafte - Marcelo de Freitas Costa zog knapp am linken Pfosten vorbei. Auch der Kopfball von Oliver Merkel ging an den Pfosten (32.). In der 34. Minute hatte Paul Karaszewski die Führung auf den Fuß. Im Zusammenspiel mit Omid Saberdest stand er 15 Meter zentral vor dem Tor, sein Versuch mit der Innenseite war eine Leichtigkeit für Flückiger. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeit.

Die zweite Hälfte begann schwungvoll mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Marek und de Freitas Costa verzogen (52., 56.). Eine große Möglichkeit hatte Darryl Geurts auf der anderen Seite. Am linken Fünfmeterraum dribbelte er sich fest, Flückiger warf sich in den Ball und hatte ihn sicher (57.).

Ab der 60. Minute kam der FC mehr vors Tor der Fürstenwalder, da viele Bälle von Union nach vorne verloren gingen. Folgerichtig erzielte de Freitas Costa mit einem Schuss in die lange Ecke den Führungstreffer für die Gäste (63.). Chancen von Merkel (70.), Jordi Vidal Martin Rojas (73., 79.) wehrten die Unioner ab. Robert Koch erzielte nach einer Ecke mit dem Kopf den 2:0-Schlusstreffer (80.).

Fürstenwaldes Trainer Achim Hollerieth: "Wir haben heute keine gute Leistung gezeigt. Es ist mir ein Rätsel, wie wir nach einem gutem Spiel dann wieder ein schlechtes Spiel abliefern. Es ist schwierig in die Spieler reinzugucken, warum das so ist. Neugersdorf hat es mit relativ einfachen Mitteln gemacht, viele lange Bälle auf die großen Spitzen gespielt und haben dann das gemacht, was wir in den 90 Minuten nicht geschafft haben - in die Zweikämpfe zu kommen und die zweiten Bälle zu gewinnen. Eigentlich muss so ein Spiel 0:0 ausgehen. Wir hatten keine Durchschlagskraft nach vorne, die Gegentore waren wieder zu einfach und ganz klar zu verhindern. Jetzt müssen wir die zwei Wochen nutzen um an den Grundtugenden zu arbeiten."

Neugersdorfs Trainer Vragel da Silva: "Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Platz, wir haben versucht in die Zweikämpfe zu kommen und wollten die zweiten Bälle unbedingt gewinnen. Das war anfangs nicht so einfach. Vor allem, weil wir vorne Probleme mit den Tore schiessen haben, deswegen bin ich zufrieden, dass wir heute zwei Tore geschossen haben. In der Halbzeit habe ich dann umgestellt und mit einen zweiten Sechser gespielt und wir wurden dann besser. Auch wenn der Gegner nicht so viele Chancen hatte, wurde es über Darryl Geurts oft gefährlich. Ich bin froh, dass wir die drei Punkte mitgenommen haben."

>>>Den Spielverlauf zum nachlesen, alle Daten und Fakten zum Spiel sowie die Wahl zum Mann des Tages findet ihr hier!

Aufrufe: 06.11.2016, 17:52 Uhr
Martin RamosAutor