2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Bei eisigen Temperaturen stieg der ASV Undorf gestern in die Vorbereitung ein. F: Plattner
Bei eisigen Temperaturen stieg der ASV Undorf gestern in die Vorbereitung ein. F: Plattner

Mit Volldampf Richtung Wiederaufstieg

Undorf stieg gestern in die Vorbereitung ein +++ Hallenturnier-Sieg gibt Selbstvertrauen

Verlinkte Inhalte

Reinhard Roderer, Trainer des ASV Undorf, bat seine Schützlinge gestern Abend zum ersten Training im neuen Jahr. Bei Schnee und Eiseskälte durfte er fast den gesamten Kader sowie die Winter-Neuzugänge Michael Beck, Maximilian Politzka und Christian Bantelmann begrüßen. Ein straffer Vorbereitungsplan mit drei Trainingseinheiten pro Woche und summa summarum sechs Testspielen soll den Kader nach der langen Winterpause in Form bringen.

Gestern Abend begann sie also, die Mission „Direkter Wiederaufstieg“, als Coach Roderer zum Trainingsaugalopp bat. Bereits am Samstag (10 Uhr) steht der erste Testkick an. Auf dem Sportclub-Kunstrasen misst der ASV seine Kräfte mit dem A-Klassisten DJK Haugenried.

Mehr Spielpraxis für den anstehenden Aufstiegskampf soll außerdem in Vergleichen mit dem Bezirksligisten TV Parsberg (1. März), der SpVgg Willenhofen-Herrnried (8. März), dem Lokalrivalen FC Jura 05 (13.03.) und dem TSV Großberg (15. März) gesammelt werden. Den Feinschliff will Roderer seinen Jungs spätestens am 22. März zum Abschluss der Testreihe gegen den FC Mötzing verpassen. Getestet wird stets auf Kunstrasen, nähmlich auf dem an der Alfons-Auer-Straße, in Obertraubling oder in Burgweinting.

Freuen kann sich Roderer darüber, dass außer dem Langzeitverletzten Tobias Achter all seine Schützlinge fit sind. Mit den drei Winter-Neuverpflichtungen haben sich die Undorfer zudem punktuell verstärkt, Abgänge gibt es dagegen keine. Es sind Spieler mit viel Perspektive, von denen wir uns viel erhoffen“, sagt Roderer zu den drei jungen und talentierten Neuzugängen: Ich erwarte, dass sie flexibel sind und fast jede Position einnehmen können.“

Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben dürften die ASV-Kicker sicherlich mit dem Turniersieg am Samstag beim Thurn und Taxis Hallencup in der ESV-Halle geschöpft haben („Grandioser Hallen-Abschluss für Undorf“). Nach eher mäßigen Erfolgen in der Halle ist die Undorfer Hallensaison damit doch noch höchst erfolgreich geendet.

Ob sich die gut fünf Wochen harte Vorbereitung gelohnt haben, wird sich am 29. März zeigen, wenn die Restrückrunde mit dem Auswärtsspiel in Dietfurt eingeläutet wird. Mit mindestens drei Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz überwintert der ASV als Spitzenreiter der Kreisklasse 3. Ohnehin gibt es in Undorf nur ein Ziel: Wir wollen auf direktem Wege zurück in die Kreisliga“, beschreibt Roderer ohne Umschweife die Zielsetzung für die ausstehenden neun Spiele. Einfach wird das Unterfangen Aufstieg jedoch nicht zu realisieren sein, meint Roderer: Uns erwartet eine schwere Rückrunde. Noch vier Teams können Meister werden und so wird der Aufstiegskampf wohl erst an den letzten beiden Spieltagen entschieden.“

Aufrufe: 019.2.2015, 13:00 Uhr
Florian WürtheleAutor