2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Mit viel Einsatz zum Teilerfolg

Fußball-Regionalliga: Der SV Rödinghausen erarbeitet sich beim 0:0 gegen RW Essen einen Zähler. Spielerisch bleibt Luft nach oben, aber die kämpferische Vorstellung des Teams vom Wiehen stimmt

Verlinkte Inhalte

Mit vereinten Kräften: Rödinghausens Torhüter Jan Schönwälder (blaues Trikot) und Rückkehrer Felix Frank (vorn r.) stemmen sich den Essenern Richard Weber und Joachim Osvold (v. l.) entgegen.

Rödinghausen. Letztlich ging die Punkteteilung im Häcker Wiehenstadion in Ordnung, auch wenn die Gäste aus Essen während der 90 Minuten leichte Vorteile zu verzeichnen hatten. Die Rödinghausener Deckung ließ aber kaum wirklich gute Gelegenheiten der Rot-Weißen zu – was aber allerdings auch auf der anderen Seite galt. Letztlich wies die Spielstatistik vier Essener Torschüsse aus und drei auf Rödinghausener Seite.
Im wesentlichen spielte sich die Partie also außerhalb der beiden Strafräume ab. Da beide Seiten die Zweikämpfe nicht scheuten, gab es immer wieder Unterbrechungen, was Essens Trainer Jan Siewert später bedauerte: „Das hat den Spielfluss behindert.“
Die Essener hatten eine ihrer besten Chancen schon bei ihrem ersten Angriff, als Marcel Platzek den Ball nach einer scharfen Hereingabe von Patrick Huckle von der linken Seite knapp am Tor vorbeisetzte. Fast im Gegenzug spielte auch der SVR gut über den linken Flügel, doch Stefan Langemanns Hereingabe wurde von David Loheider verpasst. Langemann und Loheider waren im 4:3:3-System der Rödinghauser auf den offensiven Flügelpositionen aufgeboten worden, konnten von dort aber in der Folge gegen die kompakte Essener Abwehr kaum Akzente setzen. So stand auch der vorne im Zentrum spielende Marvin Höner bei diversen vertikalen Anspielversuchen gegen die robuste Essener Innenverteidigung immer wieder auf ziemlich verlorenem Posten.
Entsprechend war es kein Wunder, dass die nächste gute Chance des SVR einem Freistoß entsprang, den Langemann aus rund 20 Metern knapp über den linken Torwinkel setzte (16.). Danach dauerte es bis wenige Sekunden vor der Pause, ehe es wieder vor dem RWE-Tor gefährlich wurde. Nach einer Rechtsflanke Rouven Tüntes verunglückte Essens Verteidiger Jeffrey Obst eine Kopfballabwehr und der Ball ging wenige Zentimeter neben dem linken Torpfosten ins Aus.
Die Gäste erarbeiten sich ihrerseits Möglichkeiten durch Kevin Grund, Platzek und ihren prominenten Neuzugang Frank Löning, die in der Summe aber nicht wirklich zwingend waren. Nach der Pause allerdings erhöhten die Rot-Weißen merklich den Druck. Richard Weber und Platzek scheiterten zunächst an SVR-Torhüter Jan Schönwälder, der schließlich in der 55. Minute seine beste Tat in dieser Begegnung zeigte, als er einen strammen Schuss von Benjamin Baier aus 14 Metern glänzend abwehrte.


Eine der besten Chancen des SVR: Ihsan Kalkan (r.) wird von Essens Marcel Platzek am erfolgreichen Abschluss gehindert.

Die Drangperiode der Gäste flaute nach rund 15 Minuten ab und Rödinghausen gestaltete die Partie wieder offen. Zu diesem Zeitpunkt stand bei den Gastgebern auch Felix Frank wieder auf dem Feld, der unter der Woche von den SF Lotte zurück an den Wiehen gewechselt war und in der 60. Minute für Loheider ins Spiel kam. Der etatmäßige Linksverteidiger übernahm nun die offensive Rolle auf der linken Seite, während Langemann auf die rechte Seite hinüber wechselte.
Und in der Endphase schienen die Hausherren über die größeren Reserven zu verfügen. Zweimal schnupperten sie noch am Siegtreffer. In der 71. Minute kam Ihsan Kalkan nach einem von Sören Siek von links an den kurzen Pfosten gespielten Freistoß aus kurzer Distanz an den Ball, der aber noch zur Ecke abgeblockt wurde. Und fünf Minuten später kam mit Marcel Leeneman nach einem neuerlichen Freistoß auch der zweite aufgerückte SVR-Innenverteidiger noch zu einem Abschluss. Freistehend schoss er jedoch den Ball aus zehn Metern genau in die Arme von Essens Keeper Robin Heller.
Danach sorgten nur noch die Essener Fans für ein wenig Aufregung, als sie kurz vor dem Abpfiff Gegenstände auf das Spielfeld warfen und versuchten, die Werbebande am Gästeblock zu demolieren. Ein Teil der rot-weißen Anhängerschaft war indes erst gar nicht ins Stadion gelangt. Sie hatten vor der Partie versucht, statt in den Gästeblock auf die Haupttribüne zu kommen und wurden nach einem kurzen Scharmützel von der Polizei gestoppt. Nachdem sie dann die erste Halbzeit von außen durch den Zaun verfolgt hatten, zogen sie unverrichteter Dinge ab.

Mario Ermisch (Trainer SV Rödinghausen): „Wir haben uns etwas schwer getan. Aber es war unser ersten Pflichtspiel, da muss man erst einmal wieder in die Puschen kommen. Auf dem tiefen Platz konnten wir nicht so gut kombinieren, der Boden hatte mehr von der Galopprennbahn in Iffezheim als von einem Fußballplatz. Aber ich bin froh, dass die Mannschaft den Kampf angenommen hat. Diese Tugend traut man ihr ja sonst nicht so zu. Wenn es richtig gut läuft, gewinnen wir das Spiel, aber ich bin insgesamt zufrieden mit dem Punkt.“
Jan Siewert (Trainer RW Essen): „Statistisch hatten wir mehr Ballbesitz, aber das heißt im Fußball nichts. Das Ergebnis lautet 0:0. Es war ein Kampfspiel auf beiden Seiten. Ich hätte mir mehr Spielfluss gewünscht, aber dazu gab es zu viele Unterbrechungen. Wir hätten den Sieg vielleicht einen Tick mehr verdient gehabt, weil wir mehr für das Spiel getan haben.“
Ihsan Kalkan (Innenverteidiger des SV Rödinghausen): „Nach der langen Pause können wir mit dem Remis zufrieden sein. Die Mannschaft hat gut gekämpft gegen einen Gegner, der uns gefordert hat. Letztlich war für beide Seiten etwas drin, ich glaube, wer das erste Tor erzielt hätte, wäre am Ende auch als Sieger vom Platz gegangen. Unsere spielerischen Abläufe müssen sicher noch besser werden.“
Felix Frank (von den SF Lotte zum SVR zurückgekehrter Spieler): „Es ist schön, wieder hier zu sein und auch gleich eine halbe Stunde zu spielen. Auf dem sehr tiefen Rasen war es nicht leicht, aber das Team hat es gut gemacht und den Kampf angenommen. Unter dem Strich gab es auf beiden Seiten wenig Torchancen, deshalb ist es ein gerechtes Remis.“

SV Rödinghausen: Schönwälder; Tünte Kalkan, Leeneman, Langer, Jakubiak (60. Frank), Buddecke Müller, Langemann, Höner (73. Veselinovic), Loheider (60. Siek).
Außerdem im Kader: Peters (TW); Schlottke, Rybacki, Madroch.
RW Essen: Heller; Obst, Zeiger, R. Weber, Baier, Rabihic, Cokkosan, Grund, Huckle (46. Ivan), Platzek (74. Osvold), Löning.
Außerdem im Kader: Nagel (TW); Thelen, Lucas, Demircan, Becker.
Schiedsrichter: Dr. Lennart Brüggemann (Mesum), assistiert von Dr. Michael Negri und Jens Jeromin.
Zuschauer: 1.642.Tore: Fehlanzeige.
Gelbe Karten: Langer, Buddecke, Leeneman, Veselinovic – Zeiger, Cokkosan.

Aufrufe: 08.2.2016, 10:49 Uhr
Thomas Vogelsang/Fotos: Yvonne GottschlichAutor