2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Die A-Jugend des FC Rheinsüd schaffte einen einstelligen Tabellenplatz
Die A-Jugend des FC Rheinsüd schaffte einen einstelligen Tabellenplatz

Mit großer Moral gepunktet

A-Jugend des FC-Rheinsüd behielten in einem torreichen Saisonfinale am Ende die Oberhand mit einem 6:5 gegen Niederkassel

Im letzten Meisterschaftsspiel verlangte die U 19 des FC Rheinsüd Köln, ihrem nach Saisonende scheidenden Trainer Günther Lang einiges an Nervenkraft ab. Das Spiel nahm zu Beginn den erwarteten Verlauf und sah eine Überlegenheit der Heimmannschaft, die mit schnellem Passspiel zum Erfolg kommen wollten. Rheinsüd Köln sah sich in dieser Phase in die Defensive gedrängt und tastete sich nur langsam in die gegnerische Hälfte vor. Es war Muhamed Makutsi, der als Feldspieler, mangels anwesenden Torwarts das Tor hütete, und seine Mannschaft in der Anfangsphase des Spieles, vor dem Rückstand bewahrte.

In der 3. Minute schalteten die Gäste endlich mal schnell um und Tomas Xhelili spielte den Ball in die Spitze, wo sein Sturmpartner Lautrim Kryeziu mit dem ersten Torschuss prompt das 0:1 erzielte. Niederkassel spielte weiter druckvoll nach vorne und erzielte nur eine Minute später durch Timo Balte den Ausgleich.

Doch der FC Rheinsüd Köln ließ sich nicht beirren und kam in der 9. Minute zur 2:1 Führung. Erneut war Lautrim Kryeziu zur Stelle, der überlegt einschoss. Als Joel Speckmeier nach einem Freistoß nachsetzte und das 3:1 für Rheinsüd Köln erzielte, sah es tatsächlich an diesem Tage nach einer kleinen Torflut aus, weil der Tabellenzweite sicher weiter auf den Anschluss drängen würde. Niederkassel versuchte weiterhin sein Spiel durchzubringen, doch es reichte vor der Pause nur noch zu einem Foulelfmeter, den Koray Uygun in der 45.Minute sicher zum 2:3 verwandelte.

Zu Beginn der 2.Hälfte legte Niederkassel noch eine Schippe drauf und kam in der 61. Minute wiederum durch Timo Balte, zum 3:3 Ausgleich. Die nächsten Minuten musste man das Schlimmste befürchten, da Rheinsüd nun unter Dauerdruck stand. Nur langsam befreite sich der FC Rheinsüd Köln und kam nach einer taktischen Umstellung besser in das Spiel und initiierte auch eigene Angriffe.

Es war Tomas Xhelili der nach einer Ecke in der 63.Minute erneut die Führung für Rheinsüd Köln, zum 3:4 erzielte. Dieses Tor bremste auch den Elan von Niederkassel merklich, und Rheinsüd kam in der 77. Minute durch Damir Tabakovic zum 3:5 und in der 80. Minute durch Lautrim Kryeziu zum 3:6. Beide Toren wurden durch mustergültige Konter herausgespielt. Als in der 82.Minute Gianluca Maracone für Niederkassel der Treffer zum 4:6 gelang, wurde es nochmals dramatisch.

Bei Rheinsüd Köln, das mangels Auswechselspieler nur mit einem Auswechselspieler zum letzten Meisterschaftsspiel antrat, ließen nun doch bei dem ein oder anderen Spieler die Kräfte nach. Es war dann Vasilios Kalouris dem in der 87. Minute der Anschlusstreffer zum 5:6 für Niederkassel gelang. Als der gut leitende Schiedsrichter Bernd Peters eine Nachspielzeit von drei Minuten anzeigte, wurde es für die anwesenden Zuschauer nochmals richtig spannend.

Rheinsüd Köln brachte dann mit kämpferischen Einsatz und Glück das Ergebnis über die Zeit. Niederkassel verpasste in der Nachspielzeit bei noch zwei hochkarätigen Möglichkeiten, den möglichen Ausgleich. Der FC Rheinsüd Köln wünscht den 1.FC Niederkassel alles Gute bei den Qualifikationsspielen zum Aufstieg in die Mittelrheinliga.


Das scheidende Funktionsteam: Teammanager Werner Weber Verlinden, Trainer Günther Land und Co-Trainer Orhan Yildiz (von links)

Fazit: der FC Rheinsüd Köln erreichte im letzten Spiel der Saison den angestrebten einstelligen Tabellenplatz und machte dem scheidenden Funktionsteam damit eine große Freude. Nach dem großen Umbruch nach dem Abstieg aus der A-Mittelrheinliga ( 26 A-Spieler verließen den Verein ) bedurfte es den Einsatz von insgesamt 44 Spielern aus der A- und B-Jugend des Vereins, um diesen Tabellenplatz zu erreichen. Was sich absolut positiv im letzten Spiel bemerkbar machte, das alle Leistungsträger der Saison 2015/16 auch im letzten Meisterschaftsspiel anwesend waren.

FC Rheinsüd Köln : Makutsi – Härtel – Russek – Tabakovic – Speckmeier – Kurt – Simsekyilmaz – Xhelili – Topalli ( 46. Köseouglu ) - Jakopic – Kryeziu

Aufrufe: 030.5.2016, 14:08 Uhr
FC Rheinsüd/GLAutor