2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Ein emotionaler Moment: Eldenas Fußball-Abteilungsleiter Olaf Stier (l.) hielt als Überraschung für Trainer Gordon Baltruszat eine Collage bereit. Foto: privat
Ein emotionaler Moment: Eldenas Fußball-Abteilungsleiter Olaf Stier (l.) hielt als Überraschung für Trainer Gordon Baltruszat eine Collage bereit. Foto: privat

Mehr als nur ein weinendes Auge

Fußball-Landesliga West: LSV Schwarz-Weiß Eldena verabschiedet Trainer Gordon Baltruszat mit Sieg und stimmungsvoller Feier

Verlinkte Inhalte

Eine überaus gelungene Abschiedsvorstellung bereiteten die Landesliga-Fußballer des LSV Schwarz-Weiß Eldena ihrem scheidenden Trainer Gordon Baltruszat. Der Aufsteiger beendete die Saison mit einem 3:0-Heimerfolg gegen die bereits als Staffelsieger feststehende zweite Mannschaft des FC Anker Wismar.

Schon vor dem Anpfiff ging es feierlich zu. Der Staffelleiter zeichnete die Anker-Reserve aus, der LSV Schwarz-Weiß bedankte sich bei Baltruszat mit einem Gutschein und einer Collage, die Szenen seiner Zeit als Spieler und seiner fünfjährigen Trainertätigkeit in Erinnerung rief.

Das Team bedankte sich auf seine Weise, mit einer konzentrierten Vorstellung. Man hatte sich vorgenommen, den Schwung aus dem Polz-Spiel der Vorwoche (3:1-Sieg) mitzunehmen. Und das gelang sehr gut. Sicherlich spielte den Eldenaern in die Karten, dass die Gäste am Vortag kräftig gefeiert hatten. Es gab ja reichlich Anlass - neben dem eigenen Erfolg vor allem den Oberliga-Aufstieg der ersten Mannschaft. Außerdem würfelte der Tabellenführer seine Aufstellung gehörig durcheinander.

Das soll die Leistung der Schwarz-Weißen aber nicht schmälern. Sie bekamen von einem engagiert auftretenden Gegner nichts geschenkt und verdienten sich den Sieg. Nach 13 Minuten hatten die Fans das erste Mal Grund zum Jubeln. Einen schönen Spielzug schloss Johannes Ernst überlegt zum 1:0 ab. Eldena schaffte es auch in der Folge immer wieder, die gegnerische Viererkette zu überspielen beziehungsweise mit präzisen Pässen in die Schnittstellen auszuhebeln. Das 2:0 resultierte allerdings aus einer feinen Einzelleistung. Statt des allgemein erwarteten Zuspiels zog Niklas Plönnings unwiderstehlich los, umkurvte drei Verteidiger und krönte sein sehenswertes Solo (18.).

Damit an dieser Stelle kein falscher Eindruck entsteht: Auch die Gäste hatten in diesem munteren Spiel ihre Chancen und stellten Christian Rukick mehrfach auf die Probe. Gerade zu Beginn der zweiten Halbzeit wackelten die Hausherren. Wismar kam mit viel Schwung aus der Kabine und war dem Anschluss nahe. Mit Glück und Geschick überstand der Aufsteiger diese kritische Phase und nahm dem Gegner nach einer Stunde endgültig den Wind aus den Segeln. Hans-Henning Schult traf auf Vorarbeit von Rene Gatzke zum 3:0 (61.).

Nach dem Schlusspfiff war beim Aufsteiger feiern angesagt. Mannschaftskapitän Matthias Zimmermann löste mit seiner Rede viele Emotionen aus, auch oder gerade bei Gordon Baltruszat: ,,Als ich meinen Entschluss publik gemacht habe, das war für mich einer der schwierigsten Momente überhaupt. Aber da mir das Team und die Jungs ans Herz gewachsen sind, war es auf Grund der persönlichen Situation mit Wohnort und Familie in Hamburg sowie einer neuen beruflichen Perspektive auch ein nötiger Schritt."

Bei den Eldenaern gibt es kein Trainer-Vakuum. Mit Frank Ullmann wurde bereits ein Nachfolger gefunden. Der ehemalige Groß Laascher Übungsleiter kann aus persönlichen Gründen voraussichtlich erst im September voll einsteigen. Bis dahin übernehmen Matthias Zimmermann und der langzeitverletzte Michael Jastram Koordination und Betreuung des Teams. Bei möglichen Fragen will ihnen ihr ,,alter" Coach gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.

LSV Schwarz-Weiß Eldena: Rukick - Kendziora (70. Zukowski), Sasse, Zimmermann, Lemke (70. Mau), Scheftschik (70. Permin), Plönnings, Kolrep, Schult, Gatzke, Ernst.

Aufrufe: 09.6.2015, 18:00 Uhr
thow / lsvAutor