2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Dirk Hellmers
F: Dirk Hellmers

Lorup und Aschendorf bleiben auf Kurs

BW mit späten Toren in Heede - Fresenburg siegt über Hilkenbrook

Und sie bleiben dem SV Langen doch auf den Fersen: BW Lorup und der TuS Aschendorf haben am Freitag ihre Hausaufgaben gemacht. Derweil ist in der 2. Kreisklasse der Titelkandidat SV Hilkenbrook gehörig ins Stolpern geraten – ausgerechnet gegen das ehemalige Schlusslicht Fortuna Fresenburg.

Mit dem 2:1 gegen RW Heede hat sich BW Lorup in Position gebracht: Im Spitzenspiel gegen den SV Langen kann die Tabellenspitze übernommen werden. „Das war auch verdient“, geht die Niederlage seines Teams für RW-Trainer Hans-Hermann Andrees in Ordnung, auch wenn seine Elf ein gutes Spiel gezeigt hat, soweit es auf dem B-Platz möglich sei. „Lorup war einfach bissiger“, sagt Andrees, das habe vor allem daran gelegen, dass der Gegner noch gute Aussichten im Titelrennen habe.

Ebenfalls weiter im Titelrennen ist der TuS Aschendorf. Gegen Eintracht Neulangengab es ein ungefähredes 4:0. „Das haben sehr souverän und überzeugend gemacht“, sagte Trainer Jürgen Brelage rundum zufrieden.

Im Tabellenmittelfeld hat BW Papenburg II gegen Raspo Lathen mit 4:2 gewonnen. Dabei erwischten die Rasensportler den besseren Start. „Anfangs dachte ich, wir wären ein Mann weniger“, resümiert BW-Trainer Manfred Thomas. Ein Tor aus dem Gewühl und ein Doppelpack von Andre Fleischmann brachte das Spiel ins Kippen. Den Abschluss besorgte der Trainer selbst. „Eigentlich ist mir lieber wenn die jungen Leute spielen“, sagt Thomas. „Wenn man trifft, dann fühlt man sich aber auch wieder jung“, scherzt er. Im vierten Duell trennten sich Eintracht Börger und SuS Rhede mit einem 1:1-Remis.

In der 2. Kreisklasse gab es einen bösen Ausrutscher für den SV Hilkenbrook. Gegen Fortuna Fresenburg gab es ein 3:4. Damit muss die Übernahme der Tabellenspitze auf das direkte Duell gegen den SV Werpeloh verschoben werden. Zwischenzeitlich lag Hilkenbrook gar mit 0:3 zurück. „Die Jungs haben super gekämpft und wurden belohnt“, lobt Fortuna-Trainer Guido Bruns sein Team. Nutznießer des Ausrutschers waren Viktoria Ahlen-Steinbild und DJK Breddenberg-Heidbrücken. Breddenberg wahrte seine Titelchancen mit einem 1:0 über Sparta Werlte II. „Das war ein Sonntagsschuss“, ärgerte sich Sparta-Trainer Reinhard Jordan, der sein Team nicht schlechter sah. „Wir machen die Tore nur nicht“. Auf der Gegenseite traf Manuel Kassens aus 25 Meter per Volley. Da mit Eintracht Brual (0:2 gegen Ahlen) und Eintracht Papenburg II (1:2 gegen Eintracht Papenburg) die Konkurrenz im Abstiegskampf ebenfalls unterlag, hätten das wichtige Punkte sein können. Indessen verkraftete Viktoria Ahlen-Steinbild den Rückschlag mit der frühen roten Karte gegen Kapitän Heiner Pieper nahezu problemlos. „Ich ziehe den Hut vor meiner Mannschaft“, sagte Patrick Robin. Nach der Notbremse hätte sein Team genauso weiter gespielt und sei am Ende belohnt worden. Für Robin übrigens der erste Sieg mit B-Lizenz. Der Trainer bekam seine Urkunde für den Lehrgang in Barsinghausen unter der Woche.

Aufrufe: 08.5.2015, 22:54 Uhr
Dirk HellmersAutor