2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Am Ende hatten die Violetten aus Augsburg (am Ball Felipe Lameira) die Nase vorn. Hier läuft Stätzlings Sebastian Schäffler hinterher. 		Foto: kolbert-press
Am Ende hatten die Violetten aus Augsburg (am Ball Felipe Lameira) die Nase vorn. Hier läuft Stätzlings Sebastian Schäffler hinterher. Foto: kolbert-press

Leidenschaft siegt

Außenseiter FC Wiggensbach besiegt TSV Friedberg +++ Marktoberdorf entscheidet Allgäu-Derby für sich

Verlinkte Inhalte

Gemaringen feiert eine erfolgreiche Heimpremiere nach der Winterpause gegen Türkspor Ausgburg, während der Favorit Friedberg Wiggensbacher Spielspaß unterliegt. Doch der Publikumsmagnet des Spieltages war das Derby zwischen dem TSV Babenhausen und dem SV Egg an der Günz.

FC Stätzling Schwaben Augsburg 1:2 (0:1)

Die Stätzlinger zeigten gegen den Tabellenführer eine gute Leistung und mussten sich dennoch mit 1:2 geschlagen geben. Doppeltorschütze Ucci sorgte aufseiten der Gäste für einen wertvollen Dreier. Beide Teams boten eine flotte Partie mit intensiven Zweikämpfen. Zu Beginn machte Manuel Utz zweimal mit schnellen Antritten seine Gefährlichkeit deutlich. Auch die Schwaben suchten ihr Heil in der Offensive. So sahen die 200 Zuschauer bei kaltem Ostwind ein munteres Spiel ohne viele Querpässe. In der 25. Minute war der Ball zum ersten Mal im Schwabentor, aber der wuchtige Kopfball von Fabian Veh wurde aufgrund einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Nur kurze Zeit später erlief Franz Losert einen ungenauen Rückpass, umspielte dann den Keeper und traf aus spitzem Winkel nur das Außennetz.

Mitten in diese gute Stätzlinger Phase geriet der FCS in Rückstand. Fabio Ucci ließ Torwart Baumann nach einer gelungenen Kombination mit einem platzierten Flachschuss keine Chance. Auch nach dem Seitenwechsel waren beide Teams mit Torchancen zunächst sparsam. Lediglich Sebastian Schäffler zielte mit einem Kopfball auf das gegnerische Gehäuse. Umso überraschender fiel das 2:0 für die Gäste, denn in der 60. Minute landete ein Schuss von Fabio Ucci plötzlich im Netz.

Stätzlings Trainer Helmut Riedl reagierte und brachte mit Stefan Stronczik einen weiteren Stürmer. Großen Unmut zog sich dann das Schiedsrichtergespann beim Stätzlinger Anhang zu, als es einem Kopfballtreffer von Stronczik (65.) die Anerkennung verweigerte – nach Ansicht der Unparteiischen war der Ball auf der Linie geklärt worden. Nur zwei Minuten später klappte es besser, denn Stronczik verwertete eine Kopfballvorlage aus kurzer Distanz zum 1:2. Der FCS erkämpfte sich ein Übergewicht und brachte den Tabellenführer das ein oder andere Mal in Verlegenheit. Utz und Stronczik hatten noch Möglichkeiten, aber die Gäste retteten mit Glück und Geschick den Sieg über die Zeit.
Tore 0:1 Ucci (30.), 0:2 Ucci (60.), 1:2 S. Stronczik (67.) Gelb-Rot Schreder (86./Schwaben) Zuschauer 150


FC Wiggensbach –TSV Friedberg 1:0 (0:0)
Mit Leidenschaft und Disziplin rang der FC Wiggensbach den hoch favorisierten TSV Friedberg überraschend nieder. Klare Chancen waren in der ersten Halbzeit Mangelware. Nach der Pause kam Friedberg und es brannte einige Male lichterloh vor dem FCW-Gehäuse. Doch bei Keeper Stefan Metz war Endstation. Dann ein toller Konter der Gastgeber. Lukas Ried und Haushammer leisteten die Vorabeit und Fleschutz traf (89.) ein.

Tor 1:0 Fleschutz (90.), Gelb-Rot Lang (83./Friedberg) Zuschauer 100

TSV Haunstetten –TV Erkheim 2:1 (2:0)
Mit einer unnötigenNiederlage kehrte der TV Erkheim zurück. Der Gastgeber begann druckvoll, aber Erkheim hielt zunächst dagegen, gestaltete das Spiel ausgeglichen und besaß die besseren Torchancen. Nach einer halben Stunde drehte Augsburg auf und ging durch Tore von Sebastian Thürrigl (31.) und Daniel Greimel (38.) mit 2:0 in Führung. Der Anschlusstreffer fiel erst nach dem Seitenwechsel: Nach zwei verpassten hochkarätigen Chancen der Heimelf traf Neß mit einem Heber aus 20 Metern zum 1:2 (58.).

Tore 0:1 Thürrigl (31.), 0:2 D. Greimel (38.), 1:2 R. Neß (58.) Rote Karten P. Greimel (74./Haunstetten), R. Neß (90./Erkheim) Zuschauer 100


SVO Germaringen – Türkspor Augsburg 2:1 (0:1)
Mit dem Sieg gegen Türkspor Augsburg ist dem SVO Germaringen eine erfolgreiche Heimpremiere nach der Winterpause gelungen. Den besseren Start erwischten jedoch die Gäste, die nach einem Kopfball von Hüseyin Keles bereits in der neunten Minute in Führung gingen. Beim SVO entwickelte sich dagegen vor der Pause kaum ein Spielfluss ohne Torchancen. Im Anschluss an einen Eckball war dann Peter Wahmhoff zur Stelle und köpfte den 1:1-Ausgleich. Und der SVO legte nur fünf Minuten später zum 2:1 nach. Nach einem Freistoß von Aydin Gölemez war Fabian Freudling wieder mit dem Kopf erfolgreich und erzielte die Führung für die Heimelf. Die Gäste drückten nun mehr auf das Tempo, doch die Germaringer Hintermannschaft ließ in der verbleibenden Spielzeit nichts mehr anbrennen.
Tore 0:1 Keles (9.), 1:1 Wahmhoff (56.), 2:1 Freudling (61.) Zuschauer 200


Der TSV Marktoberdorf (in grün Bernhard Eiband) besiegte den 1. FC Sonthofen II (links Cornel Scheuerl) mit 1:0. Foto: Wolfgang Hepke

TSV Marktoberdorf – 1. FC Sonthofen II 1:0 (1:0)

In einem kampfbetonten Allgäu-Derby siegte der TSV Martkoberdorf mit 1:0. Die Gastgeber dominierten die erste Halbzeit. Das 1:0 fiel in der 21. Minute nach einer schönen Kombination durch Erdem Aksoy. Weitere Chancen durch Johannes Schmidbauer und Erdem Aksoy folgten, während Sonthofen nur durch Gökhan Tastan (43.) gefährlich war. Nach der Pause brachten viele Freistöße – meist von Burak Yerlikaya getreten –, höchste Gefahr. Nach einer Stunde lag der Ball nach einem Yerlikaya-Freistoß im Tor. Nach heftigen Protesten der Marktoberdorfer und Befragung des Assistenten wurde das Tor wegen eines Fouls an Waldvogel aberkannt. Sonthofen II drückte, doch die TSV-Abwehr hielt mit viel Einsatz dagegen und ließ keine klare Chance zu.
Tor 1:0 Aksoy (21.) Zuschauer 100

TSV Babenhausen – Egg a. d. Günz 0:2 (0:0)
Mit einem Erfolg beim TSV Babenhausen hat sich der SV Egg an der Günz für die Hinspielniederlage revanchiert. Es dauerte jedoch bis zur 83. Minute, ehe Egg nach einem Treffer von Christoph Kees zum ersten Mal jubeln durfte. Torsten Schuhwerk erhöhte in der Nachspielzeit auf 2:0. Der TSV musste in dieser Partie gleich zwei Platzverweise verkraften: Jörg Redle wurde nach einem Kopfballzweikampf am Mittelkreis mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt (57.). Nach einem Trikotzupfer sah auch noch Jochen Marksteiner Rot (85.).
Tore
0:1 Ch. Kees (83.), 0:2 Schuhwerk (90.+3) Gelb-Rot Redle (Babenhausen/57.) Rote Karte Marksteiner (85./Babenhausen) Zuschauer 500

FSV Lamerdingen – FC Füssen 2:2 (2:0)

Mit einem leistungsgerechten Unentschieden endete das Kellerduell zwischen dem FSV Lamerdingen und dem FC Füssen. Obwohl die Anfangsphase den Gästen gehörte, ging die Heimelf durch einen verwandelten Foulelfmeter von Thomas Jung (12.) und einen Treffer von Reinhard Fischer (15.) 2:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste ein deutliches Übergewicht. Und spätestens nach dem 1:2-Anschlusstreffer durch Simon Ambos (56.) verlor die FSV-Elf komplett den Faden. Die Füssener kamen durch das zweite Tor von Ambos (89.) zum verdienten Ausgleichstreffer.
Tore
1:0 Jung (12.), 2:0 Fischer (15.), 2:1 Ambos (56.), 2:2 Ambos (89.) Zuschauer 100

ASV Fellheim – BSK Olympia Neugablonz 2:2 (1:1)
Im ersten Heimspiel nach der Winterpause kam der ASV Fellheim gegen den BSK Olympia Neugablonz über eine Punkteteilung nicht hinaus. Dabei hatte der Gastgeber in der ersten Hälfte mehr vom Spiel. Doch erst in der 38. Minute erzielte Andreas Slawik nach einem weiten Pass die 1:0 Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel glich Waldemar Starowoit mit einem Schuss aus 25 Metern aus. Nach der Pause verflachte das Spiel etwas und wiederum war es Slawik, der Fellheim mit 2:1 in Führung brachte (70.). Diese hielt aber nur bis zur 78. Minute. Michael Kares verwandelte einen Freistoß direkt aus 25 Metern zum 2:2.
Tore 1:0 Slawik (38.), 1:1 Starowoit (45.), 2:1 Slawik (70.), 2:2 Kares (78.) Gelb-Rot Ates (90./Neugablonz) Zuschauer 80

Aufrufe: 024.3.2013, 22:00 Uhr
AZ / faaAutor