2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Aufstiegsfeier 2015: Marius Constantinescu (rechts) und Co-Trainer Armin Hanselmann.
Aufstiegsfeier 2015: Marius Constantinescu (rechts) und Co-Trainer Armin Hanselmann.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Landwehr und Constantinescu gehen

Bezirksliga: Trainerwechsel beim TSV Braunsbach und TSV Michelbach

Verlinkte Inhalte

Der Winter ist eine klassische "Trainerwechsel"-Zeit. Mit Braunsbach und Michelfeld haben sich zwei Bezirksliga-Vertreter des Altkreises dazu entschlossen.

Nach nur sieben Punkten in der Vorrunde blieb der TSV Braunsbach, der in der Rückrunde der Vorsaison 25 Punkte geholt hatte, deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Drei Jahre war Bernd Landwehr Trainer in Braunsbach. Er übernahm die Mannschaft in der Winterpause der Saison 2012/13 in der Kreisliga A und führte sie in der nächsten überlegen zur Meisterschaft. Im ersten Jahr in der Bezirksliga gelang ihm mit der Mannschaft nach nur 8 Punkten in der Vorrunde am letzten Spieltag noch der Klassenerhalt. In dieser Saison ist die Ausgangslage mit nur sieben Punkten ähnlich schlecht. Jedoch ist die Gesamtsituation inzwischen eine andere. Um das Saisonziel Klassenerhalt nicht aus den Augen zu verlieren, entschlossen sich die Verantwortlichen des TSV zum Wechsel, danken Landwehr für die überwiegend erfolgreiche Arbeit der vergangenen drei Jahre.

Nachfolger von Bernd Landwehr wird zur Rückrunde der 35-jährige Jens Breuninger aus Öhringen. Als Spieler war Breuninger beim SC Michelbach/Wald, dem VFB Eppingen, dem FSV Hollenbach, der TSG Bretzfeld und den Spfr. Schwäbisch Hall als Torspieler aktiv. Als Trainer war er beim SC Michelbach/Wald in der Bezirksliga verantwortlich. Seit 2014 ist er als DFB-Stützpunkttrainer in Schwäbisch Hall tätig. Breuninger ist im Besitz der Trainer-B-Lizenz und absolviert aktuell den Lehrgang zur DFB-Junioren-Elite-Lizenz in Leipzig. Als Co-Trainer wird ihn der 34-jährige Patrick Wieland aus Michelbach/Wald unterstützen, der zu seiner aktiven Zeit bei der TSG Öhringen und dem SC Michelbach/Wald spielte.

In Michelfeld trennen sich der TSV und Trainer Marius Constantinescu im beidseitigem Einvernehmen, berichtet Abteilungsleiter Peter Gebert. Tabellenplatz 14 würde Stand heute den Abstieg bedeuten. Man könne dem Coach keinen Vorwurf machen. Er habe immer alles gegeben. Disziplin und einen unbändigen Willen zum Sieg zeichnen den Coach aus, so Gebert.

Doch die Abgänge in der Sommerpause konnten nicht oder nur teilweise kompensiert werden. Das sei das Hauptproblem. Zudem wehe in der Bezirksliga ein ganz anderer Wind als in der Kreisliga. Nahezu jeder Fehler werde bestraft. So sei die Mannschaft oft unter Wert geschlagen worden oder die schon sicher geglaubten drei Punkte wurden in den letzten Minuten in ein Unentschieden oder gar eine Niederlage umgewandelt.

So setzten sich die Verantwortlichen mit dem Coach, der Michelfeld erstmals in die Bezirksliga geführt hat, zusammen, um die sportliche Situation zu analysieren. Der Coach stellte dabei seine Trainerstelle zu Verfügung.



Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/suedwest/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Südwest auf Facebook oder per Mail an fupa@swp.de

Aufrufe: 028.11.2015, 09:19 Uhr
HTAutor