2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines

Stahlelf feiert Schützenfest im Derby - Spielbericht

Der SV Truseral feierte im Duell des Spitzenreiters gegen das Schlusslicht der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig ein 8:1-Schützenfest und behauptete somit ihre Tabellenführung ohne große Mühe. Der SV05 war im gesamten Spiel in allen Belangen überlegen, für die Männer von Rot-Weiß Breitungen sieht es nun in Sachen Klassenerhalt mit zehn Punkten Rückstand auf das rettende Ufer richtig schlecht aus.

Verlinkte Inhalte

VEREINSBERICHT DES SV TRUSETAL
Für die Elf aus dem "Gehege" startete die Partie optimal, denn bereits nach fünf Minuten konnten sie die Führung bejubeln. Nach Vorlage von Brian Peter war Steven Ullrich zur Stelle und brachte das Leder über die Linie. Er knallte allerdings bei der Torerzielung unglücklich an den Pfosten und musste mehrere Minuten wegen einer Handverletzung behandelt werden, konnte aber mit Bandage weitermachen. In einer zunächst recht einseitigen Partie waren nur die Hausherren am Drücker, sie verpassten in der 10.Minute das 2:0 als Mario Bischoffs Schuss ans Lattenkreuz knallte. Vier Minuten danach erzielte Bischoff allerdings das zweite Trusetaler Tor, als er bei einem Konter allein durchstartete und Keeper Christian Stern mit einem platzierten Schuss keine Abwehrchance ließ. Auch beim 3:0 der Trusetaler wurde der Gästetormann von seine Vorderleuten quasi allein gelassen, sie machen es dem Gegner viel zu einfach. Nach tollem Zuspiel von Silvio Jung war erneut Bischoff der Torschütze. Nur wenig gab es von den Gästen im Spiel nach vorne zu sehen, Trusetals Schlussmann Florian Lesser war in Hälfte eins im Prinzip unbeschäftigt. Den Breitungern klebt im Abstiegskampf einfach das Pech am Schuh, denn obendrein verletzte sich ihr Keeper Christian Stern in der 37.Minute bei einer Abwehraktion schwer und musste ausgewechselt werden. Für ihn wechselte Marcus Scharfenberg von nun an zwischen die Pfosten. Auf diesem Wege gehen die besten Genesungswünsche vom gesamten SV Trusetal 05 an Christian Stern!

Nach dem Seitenwechsel hatten die Breitunger zwar die eine oder andere Schussgelegenheit, zählbares kam dabei allerdings nicht heraus. Zudem hatten sie mit dem Handicap zu kämpfen, mit einem ungelernten Keeper weiterspielen zu müssen. In der 51.Minute konnten der Tabellenführer auf 4:0 erhöhen. Bischoffs Schuss ging ins kurze Eck. Auf der Gegenseite kam Breitungens Maximilian Dietsch bei einem Zweikampf mit Silvio Jung im Strafraum zu Fall und Referee Otto zeigte auf den Punkt. Den Strafstoß verwandelte Daniel Scholz platziert zum 1:4 (60.Minute). Nur drei Minuten danach zappelte der Ball allerdings erneut im Breitunger Kasten. Torsten Häfner stellte den Vier-Tore-Abstand wieder her. Auf der Gegenseite verpasste Breitungens Marcel Kümpel mit seinem Schuss das Trusetaler Tor nur knapp. In der 68.Minute erzielte Steven Ullrich sein zweites Tor in diesem Spiel, nachdem Sascha König die Vorlage gab. In der Schlussphase folgten zwei weitere Treffer der Trusetaler. Zunächst konnte sich Brian Peter in der 76.Minute mit dem 7:1 in die Torschützenliste eintragen. Den Schlusspunkt markierte der Spieler des Tages, Mario Bischoff zirkelte einen Freistoß aus der Distanz auf das Breitunger Gehäuse, der Ball war lange unterwegs und zirkelte über alle Spieler hinweg ins rechte obere Eck zum 8:1-Endstand.

SV Trusetal 05: F.Lesser, F.Wolf(78.R.Wolf), Hopf, N.Kümpel, Jung, Ullrich(69.Mattig), Bischoff, Peter, Wichert(46.Häfner), Walther, König
Breitungen: Stern(40.Bosky), Scharfenberg, Messerschmidt, Sommer, Stein(68.Radicke), M.Kümpel, J.Reum, Herrmann, Dietsch, Vu(78.A.Reum), Scholz
Schiedsrichter: Otto (Suhl)
Zuschauer: 200
Tore: 1:0 S.Ullrich(5.), 2:0 M.Bischoff(14.), 3:0 M.Bischoff(21.), 4:0 M.Bischoff(51.), 4:1 D.Scholz(60./FE), 5:1 T.Häfner(63.), 6:1 S.Ullrich(68.), 7:1 B.Peter(76.), 8:1 M.Bischoff(88.)
Aufrufe: 03.4.2017, 09:21 Uhr
SV TrusetalAutor