2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Spöcks Dominik Breger (am Ball) war gegen den SC Wettersbach nicht zu bremsen. F: Stutz
Spöcks Dominik Breger (am Ball) war gegen den SC Wettersbach nicht zu bremsen. F: Stutz

Kein Sieger beim Bruderduell an der Seitenlinie

Scherer-Bruderduell zwischen Auerbach und Wössingen endet 2:2/ Breger und Krahl mit Viererpacks/ Berghausen mit Last-Minute-Remis gegen Kirchfeld

Verlinkte Inhalte

Am elften Spieltag der Kreisliga-Karlsruhe gab es gleich zwei Viererpacks. Erzielt wurden diese aber von keinem Beck, Kolsch, Lenhard oder Schneider. Nein, Breger und Krahl heißen die effizienten Torschützen. Breger erzielte beim 4:1 Sieg des TV Spöcks gegen den SC Wettersbach alle vier Treffer. Der 18-Jähirge Krahl schoss beim 6:2 Kantersieg des FC West gegen den FV Malsch vier Treffer. Vier Treffer fielen auch im Duell der Brüder Uwe und Thomas Scherer. Letztlich trennte sich der TSV Auerbach und der FV Wössingen mit einem 2:2 Unentschieden. Auch Fortuna Kirchfeld kam gegen den FC Berghausen nicht über einen Zähler hinaus.

TSV Auerbach - FV Wössingen 2:2
Keinen Sieger gab es Trainerduell der beiden Brüder Uwe (TSV Auerbach) und Thomas Scherer (FV Wössingen). Friedlich trennte man sich mit einem 2:2 Unentschieden. Umkämpfter ging es dagegen auf dem Platz zu. Nach einem Foul im Strafraum an Falk, schoss Ndoja (32.) die Gäste per Strafstoß on Front. Allerdings gelang es dem TSV im zweiten Durchgang die Partie schnell zu drehen. Bereits in der 46. Minute gelang der Ausgleich, ehe Lachenmaier (59.) den TSV nach gut einer Stunde erstmals in Front schoss. Wie schon in Durchgang eins bekamen die Gäste aber erneut einen Strafstoß. Wieder traf Ndoja (84.) in die Maschen. In einer hektischen Schlussphase sah S.Barth (90.) noch die Gelb-Rote Karte.




SVK Beiertheim - FV Alemannia Bruchhausen 1:0
Der SVK Beiertheim setzt seine Siegesserie auch gegen den FV Bruchhausen fort. Durch den vierten Sieg in Folge springt man auf Rang elf. Für Bruchhausen wird es dagegen langsam eng. Zwar wäre für die Alemannen auch heute ein Sieg drin gewesen, letztlich scheiterte der Tabellenvorletzte aber immer am heute ganz starken SVK-Torhüter Naumann. Den Treffer des Tages erzielte Lindenberg bereits in der 22.Minute.




FV Sportfreunde Forchheim - FVgg Weingarten 1:1
Nach zwei Siegen am Stück verpassen es die Sportfreunde auch diesmal eine Serie zu starten. Gegen die FVgg Weingarten kam man nicht über ein Remis hinaus. Mittelfeldmotor Kantz schoss den FV Forchheim nach 29 Minuten in Führung. Lange sah es auch so aus, als würde dieser eine Treffer heute genügen. Doch Schlimm gelang in der 81. Minute noch der späte Ausgleichstreffer. Sportfreunde-Spieler Meißner sah in der Nachspielzeit zudem die Gelb-Rote Karte.




FC West Karlsruhe - FV Malsch 6:2
Der erst 18-Jährige Guiliano Krahl hat den FV Malsch fast im Alleingang abgeschossen. Gegen die Schwarz-Gelben erzielte er beim 6:2 gleich vier Treffer. Drei davon (12.,31.,36.) in Durchgang eins. Nach einem weiteren Treffer von Tunggul führte der FC bereits zur Pause mit 4:0. Die desolaten Gäste kassierten nach gut einer Stunde durch Maier (63.) gar das 5:0. Zwar verkürzten R.Kastner (70.) und Frey (77.) auf 5:2 doch dem Mann des Tages, G.Krahl, war es vorbehalten in der 90. Minute das 6:2 zu erzielen.



FC 08 Neureut - FV Daxlanden 2:2
Der FV Daxlanden kann es also doch. Gegen den FC 08 Neureut gab es den ersten Zähler nach dem Aufstieg. Allerdings wäre für den FVD deutlich mehr möglich gewesen. Nach einem Doppelpack von Scalia (9.,25.) führte der Gast bereits zur Pause mit 2:0 in Neureut. Nur zwei Minuten nach Wideranpfiff gelang Born (47.) der schnelle Anschlusstreffer. Der eingewechselte Glutsch rette dem FC in der 75. Minute immerhin einen Zähler.





VfB Knielingen - SSV Ettlingen 2:1
Eine Woche nach der bitteren 0:3 Niederlage in Kirchfeld ist der VfB Knielingen zurück im Kampf um den Aufstieg. Gegen Aufsteiger SSV Ettlingen kam man zu einem souveränen 2:1 Erfolg. Can schoss den VfB nach 23 Minuten in Führung. Nach Vorlage von Scholz erhöhte Kosic (37.) noch vor der Pause auf 2:0. Der Anschlusstreffer in der 90. Minute durch Scheib kam zu spät.



TV Spöck - SC Wettersbach 4:1
Im Duell der Top-Torjäger Beck und Kolsch stahl einer allen die Show, Dominik Breger. Der Mittelfeldspieler schoss beim 4:1 Sieg gegen den SC Wettersbach alle vier Treffer für den TV Spöck. Nach Vorlage von Beck schoss jener Breger den Gastgeber nach 33 Minuten erstmals in Führung. Nach einem guten pass von Poppert gelang Fody (44.) fast mit dem Pausenpfiff der Ausgleich. In Durchgang zwei wurden die Gelb-Blauen und Breger immer besser. Mit einem Hattrick (55.,68.,83.) in der zweiten Halbzeit avancierte sich der 25-Jährige zum Matchwinner.



FC Viktoria Berghausen - FV Fortuna Kirchfeld 1:1
Der FV Fortuna Kirchfeld nutzte die Ausrutscher der Konkurrenz nicht und kam nach einem Last-Minute Gegentreffer nur zu einem 1:1 in Bruchhausen. Auf tiefem Untergrund taten sich die Fortunen im ersten Durchgang schwer, sich Torchancen heraus zuspielen. In Durchgang zwei änderte sich dies, allerdings behielt FC-Schlussmann Marinkowitsch den Gastgeber mehrmals mit tollen Paraden gegen Balaban und Jaizay vor dem Gegentreffer. Als Kapitän Paluschka (64.) aus wenigen Metern nach Zuspiel von Lenhard nur noch einschieben musste, war der gute Torhüter jedoch machtlos. Hitzig wurde es dann aber in der Schlussphase. Erst sah Kleine-Beek die Gelb-Rote Karte (86.), danach wurde auch noch Trainer Heidt hinter die Stange geschickt. Letztlich kam man aber trotz Unterzahl nach einem Kopfballtreffer von Eiffler (91.) noch zu einem Unentschieden gegen den Spitzenreiter.

Aufrufe: 025.10.2015, 20:40 Uhr
Luca BauerAutor