2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligavorschau
Der Lohmarer Jimmy Mbiyavanga (rechts) muss mit seiner Elf nach Hohenlind; Cassio Santos Andrade freut sich mit dem FSV Neunkirchen-Seelscheid auf das Derby gegen Hennef II., Foto: Bröhl
Der Lohmarer Jimmy Mbiyavanga (rechts) muss mit seiner Elf nach Hohenlind; Cassio Santos Andrade freut sich mit dem FSV Neunkirchen-Seelscheid auf das Derby gegen Hennef II., Foto: Bröhl

Kein Derby wie jedes andere

Hertha Rheidt empfängt den 1. FC Niederkassel zum "Spiel des Jahres"

Zwei Spieltage vor dem Hinrundenende kämpfen in der Fußball-Bezirksliga 2 noch fünf Teams um den Herbstmeister-Titel. Der Tabellenführer Hennef II reist nach Neunkirchen und könnte den Gastgeber bereits mit einem Punktgewinn aus dem „Titelrennen” werfen. Zum lang ersehnten Derby kommt es zwischen Hertha Rheidt und Niederkassel.

SSV Bornheim - SC 1922 Uckerath (So 15:15)

Schiedsrichter: Tobias Hüsch

Im Spiel eins nach dem Rücktritt von Trainer Fatih Özyurt ist die Aufgabe für das Interims-Duo Ralf Weber und Gerd Schmidt in Bornheim alles andere als einfach. Beim SSV hat der neue Trainer Hermann-Josef Werres nämlich für frischen Wind gesorgt; mit einem Sieg könnte Bornheim sogar mit dem SCU gleichziehen.



FC Hertha Rheidt 1916 - 1. FC Niederkassel (So 14:35)

Schiedsrichter: Marcel Brauner (SSV Vingst)

Kaum ein anderes Derby in der Bezirksliga bewegt die Fußball-Anhänger so sehr wie dieses Kräftemessen. Dass der Rheidter Trainer Holger Adenheuer jahrelang in Niederkassel tätig war, bringt zusätzliche Würze in diese Partie. Ein Sieg gegen seinen ehemaligen Verein würde dem Coach natürlich die Vorweihnachtszeit versüßen und entsprechend versucht er, seine Elf zu motivieren. „Wenn wir dieses Derby verlieren, wird die ganze Winterpause hindurch trainiert — und am 24. Dezember um 18 Uhr”, so Adenheuer mit einem Schuss Humor. Punktgleich mit dem Tabellenführer FC Hennef 05 II liegt der Aufsteiger mit 25 Zählern weit über dem Soll; entsprechend befreit kann die Hertha aufspielen.

Mit dem ersten Saisonsieg im Rücken und frischem Wind durch den neuen Trainer Sven Rasch reist der FCN keineswegs chancenlos zum Aufsteiger. Trotzdem sieht der Vorsitzende Marc Pfister sein Team als Außenseiter: „Für uns ist das ein Bonusspiel, auch wenn wir die drei Punkte gut gebrauchen könnten. Für die Rheidter ist das sicherlich das Spiel der Spiele, schließlich dürfen sie erstmals seit 2008 wieder einmal gegen uns antreten.”



FSV SW Neunkirchen-Seelscheid - FC Hennef 05 II (So 15:00)

Schiedsrichter: Ahmet Kara-Ali (Derschlag)

Der Blick auf die Tabelle dürfte im Neunkirchener Lager derzeit Frust erzeugen. Mit 21 Zählern liegt der FSV vier Zähler hinter dem Spitzenreiter Hennef II. Durch die beiden Pleiten gegen Bornheim (1:2) und Niederkassel (0:2) sowie dem Remis gegen Fortuna Bonn (0:0) hat das Team von Trainer Sascha Mühlmann leichtfertig Punkte liegengelassen und eine mögliche Tabellenführung verspielt.

In den Partien gegen Hennef II und in Oberkassel haben es die Grün-Schwarzen selbst in der Hand, den Spitzenteams näher auf die Pelle zu rücken. Mühlmann kann seine Wunschelf aufbieten.

Erstmals seit Jahren tritt die Hennefer Zweitvertretung als Primus in Aktion. Entsprechend mit breiter Brust reisen die 05er zum FSV. Allerdings ist die Platzierung für Coach Michael Theuer nicht das Wichtigste. „Mit unseren 25 Punkten liegen wir voll im Soll. Dass wir mit dieser Punktausbeute an der Spitze liegen, ist eher ein Zeichen für eine schwache Liga. Wir wollen die beiden Spiele beim FSV und gegen Rheidt genießen und mit viel Power absolvieren. Mir geht es in erster Linie darum, wie die Jungs sich verkaufen und da bin ich für Sonntag sehr guter Dinge”, so der Coach.



SC Borussia Lindenthal-Hohenlind II - SV 1919 Lohmar (So 13:00)

Schiedsrichter: Thomas Linn (Untereschb.)

In Lohmar laufen bereits die Planungen für die Rückrunde. Mit den Offensivspielern Patrick Czaja und Fabian Mehring (beide RSV Urbach) sowie dem Defensivakteur Marvin Witt (SV Deutz) konnte der Sportliche Leiter Ralf Winiarz frühzeitig drei Neue präsentieren. Will man die Zugänge als Herbstmeister begrüßen, ist ein Sieg beim Aufsteiger Pflicht.



Wahlscheider Sportverein 1945 - ASV Sankt Augustin 1956 (So 15:00)

Schiedsrichter: Manfred Hartmann (Overath)

Nach dem blamablen 1:7 in Wachtberg liegt der WSV mit 16 Zählern punktgleich mit dem ASV auf Platz 11. Während Wahlscheid auf die Brüder Lukas und Konstantin Winterschladen verzichten muss, beklagt der ASV den Ausfall von Kapitän Dennis Hatzenbühler.

Staffel 1

SC Borussia Lindenthal-Hohenlind - 1. FC Spich 1911 (So 15:30)

Schiedsrichter: Güven Cöcü (Untereschb.)

Ausgerechnet vor dem Spiel beim wiedererstarkten Landesliga-Absteiger Lindenthal-Hohenlind (Staffel 1) beklagt der FCS den verletzungsbedingten Ausfall von Torhüter Dennis Pastoors und Slim Nouria. Der Rivale aus Köln hat in sechs Heimspielen erst ganze sechs Zähler einfahren können. Spich konnte in der Fremde hingegen bereits 14 Zähler auf der Habenseite verbuchen.



Sportfreunde Troisdorf 05 - SC Fortuna Köln II (So 14:30)

Schiedsrichter: Bernhard Moormann (TuS Pützchen)

Auch wenn Fortuna Köln II als Favorit anreist, sind die 05er keineswegs chancenlos. Mit 40 Toren verfügt die Drittliga-Reserve über eine herausragende Offensive. Daher kommt es SF-Coach Alex Forkosh gelegen, dass Defensivspieler Marius Breuch nach seiner Sperre wieder zur Verfügung steht.



SV Bergheim 1937 - SV Altenberg 1948 (So 14:30)

Schiedsrichter: Bernd Peters (S´burger TV)

Mit einem Sieg gegen den Vorletzten könnte sich Bergheim bis auf sieben Zähler von den Abstiegsrängen entfernen. Altenberg konnte auswärts erst einen Punkt holen.

Aufrufe: 026.11.2015, 20:30 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Frank MelzAutor