2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
Auf Augenhöhe: Der Hahner Peter Szczyrba (rechts) im Laufduell mit Mariadorfs Fabian Benzelrath. Foto: Kurt Bauer
Auf Augenhöhe: Der Hahner Peter Szczyrba (rechts) im Laufduell mit Mariadorfs Fabian Benzelrath. Foto: Kurt Bauer

Keeper erlöst Hahn im Derby

Schäfer erzielt das 2:2 in der Fußball-Landesliga gegen Alemannia Mariadorf

Einen Torhüter als Torjäger erlebten die Zuschauer beim Derby der Fußball-Landesliga, FC Inde Hahn gegen Alemannia Mariadorf, denn FC-Keeper Markus Schäfer (90.+5) erzielte mit der letzten Aktion des Spiels noch das erlösende 2:2 für den Gastgeber.

Doch zunächst hatte es nicht unbedingt nach einem Punktgewinn für die favorisierten Hahner ausgesehen. Zwar hatte das Team von Trainer Oliver Heinrichs in den Anfangsminuten deutlich mehr Ballbesitz, kam aber kaum zu gefährlichen Aktionen. Stattdessen kaufte die Land-Alemannia in vielen Zweikämpfen den Gastgebern zunehmend den Schneid ab. „In der ersten Hälfte haben wir es Hahn wie geplant richtig schwer gemacht“, war Mariadorfs Coach Manuel Ortiz-Gonzalez sehr zufrieden mit den ersten 45 Minuten seines Teams.

Spielerisch kamen die Gäste jedoch selten zum Zug, so dass die Führung folgerichtig durch eine Standardsituation zustande kam: Hahns Walica war eine Flanke an den – wohl angelegten – Arm gesprungen, und Schiedsrichter Heinen entschied auf Strafstoß für Mariadorf, den Willems (21.) zum 0:1 verwandelte. Nur sieben Minuten später dann das 2:0, als Alemannias Torjäger Pinna (28.) beim Klärungsversuch einer Ecke angeschossen wurde, und der Ball über die Linie segelte. Hahn kam jedoch in der in dieser Phase zerfahrenen Partie noch vor der Pause zurück. Mariadorfs Kapitän Balduin ließ in einer der wenigen Strafraumszenen gegen Statovci das Bein stehen, und Hahns Spielführer Lambertz verwandelte den fälligen Elfmeter (45.).

„Die erste Hälfte war desolat von uns“, zeigte sich FC-Trainer Oliver Heinrichs nach der Partie sauer über den Auftritt seiner Elf. In Halbzeit 2 war jedoch schnell klar, dass diese die Botschaft des Trainers verstanden hatte. Hahn dominierte, Mariadorf blieb bei Kontern gefährlich, und es entwickelte sich ein Spiel „mit offenem Visier“. Mit dem besseren Ende für Hahn, denn die Gastgeber belohnten sich für den Aufwand mit dem Ausgleich in letzter Sekunde durch Schäfer, der freistehend mit einem Drehschuss aus fünf Metern den finalen Eckstoß des Spiels abschloss. Danach kam es noch zum Handgemenge auf dem Platz, in dessen Folge Mariadorfs Özer Rot sah.

Aufrufe: 09.11.2015, 20:00 Uhr
mvb I AZ/ANAutor