2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Letztjähriges Finalspiel beim Internationalen Hallenturnier der D-Jugend in Aarbergen. F: Stephan Neumann
Letztjähriges Finalspiel beim Internationalen Hallenturnier der D-Jugend in Aarbergen. F: Stephan Neumann

JSG Aarbergen bangt um D-Jugend-Event

Qualifikationsturnier schon abgesagt

Verlinkte Inhalte

Aarbergen . Er wolle keineswegs Kritik üben, schickt Lutz Sand, Organisator aus den Reihen der JSG Aarbergen, voraus. Doch die Belegung der Michelbacher Kreisschulsporthalle durch Flüchtlingsfamilien stelle den Verein vor große Herausforderungen und Ungewissheiten. Besonders mit Blick auf das traditionelle internationale Fußball-D-Jugendturnier, das am 16. und 17. Januar 2016 seine 22. Auflage erfahren soll. Ob die Veranstaltung, deren Erlös stets der seit vielen Jahren intensiv betriebenen Nachwuchsarbeit der JSG zugutekommt, tatsächlich stattfinden kann, steht derzeit in den Sternen.

Halle für Flüchtlinge genutzt

Aufgrund der seit dem 1. Oktober verfügten Nutzung für Menschen aus Krisengebieten musste der Verein das für November mit 20 Teams vorgesehene Qualifikationsturnier absagen, aus dem zwei Startplätze für das Hauptevent vergeben worden wären. ,,Dadurch gehen uns schon Einnahmen verloren. Wir überlegen nun, ob wir die beiden Plätze verlosen oder im Internet versteigern. Schließlich müssen wir darauf bedacht sein, kostendeckend zu arbeiten", gibt Lutz Sand zu bedenken. Ein Ausweichen in Richtung Limburg, Taunusstein oder Wiesbaden käme aus logistischen Gründen nicht infrage, fügt er an. Nicht verstehen können die Verantwortlichen der JSG, dass die vor einigen Jahren umfangreich sanierte Kreisschulsporthalle und nicht die unweit davon gelegene Kirchfeldhalle als Flüchtlingsunterkunft ausgewählt wurde. ,,Wo es doch auch in der Kirchfeldhalle eine Küche gibt. Uns erschließt sich nicht, warum stattdessen die insgesamt technisch am besten ausgestattete Halle genommen wird. Zumal dadurch generell der Schul- und Vereinssport beeinträchtigt wird", so Sand.

Er stehe im steten Austausch mit den Verantwortlichen des Kreises und mit Aarbergens Bürgermeister Udo Scheliga, der dem Verein Hoffnung mache, dass zumindest das große Turnier, an dem kurzfristig auch Bayern München mit seiner U 13 Interesse bekundet hat, im Januar stattfinden könne, erläutert Sand: ,,Bis zum 1. Dezember müssen wir verbindlich wissen, ob das Turnier steigen kann oder nicht. Es muss ja alles mit unseren Gasteltern koordiniert werden. Und Rapid Wien muss beispielsweise rechtzeitig die Flugtickets buchen. Findet das Turnier nicht statt, wird es wohl ganz sterben. Schließlich wollen die teilnehmenden U 13-Teams aus den Profivereinen stets frühzeitig Planungs- und Organisationssicherheit haben.

Aufrufe: 014.10.2015, 13:41 Uhr
Stephan NeumannAutor