2024-06-03T07:54:05.519Z

Testspiel
Der SSV Jahn (rechts) gab dem Bundesliga-Team aus Augsburg in manchen Szenen auch das Nachsehen. Fotos: Nickl
Der SSV Jahn (rechts) gab dem Bundesliga-Team aus Augsburg in manchen Szenen auch das Nachsehen. Fotos: Nickl

Jahn hält gegen Augsburg gut mit

Im Eröffnungsspiel der Continental Arena gibt es gegen den Bundesligisten eine knappe 1:3-Niederlage

Der SSV Jahn Regensburg hat sich im Eröffnungsspiel der neuen Continental Arena teuer verkauft. Vor 15 000 Zuschauern verliert der Regionalligist am Freitagabend gegen die Bundesliga-Stars des FC Augsburg zwar mit 1:3 (0:1), zeigt aber eine sehr couragierte Leistung.
Markus Weinzierl, Trainer der Augsburger, wurde von den Regensburger Fans bei seiner Rückkehr mit Sprechchören gefeiert. Vor drei Jahren hatte er den SSV Jahn in die zweite Liga geführt. Noch immer ist er in der Oberpfalz ein Held. Wie wichtig ihm der Auftritt in der alten Heimat war, ließ sich an seiner Aufstellung ablesen. Weinzierl schickte nahezu die erste Garde aufs Feld, auch den derzeit von internationalen Top-Vereinen umworbenen Abdul Baba. Bei ihm werden Ablösesummen von bis zu zwölf Millionen Euro gehandelt - dafür könnte mehr als ein Fünftel des neuen Regensburger Stadions bezahlt werden.

Jahn-Coach Christian Brand hatte am Dienstag beim Testlauf in der Arena gegen eine ostbayerische Amateurauswahl noch seine Reservisten ins Rennen geschickt und eine 1:2-Niederlage kassiert. Gegen Augsburg setzte er nun natürlich auf seine Stammspieler. Doch auch diese brauchten etwas zu lange, um sich dem Tempo der Bundesliga-Cracks anzupassen. Bereits nach vier Minuten traf Augsburgs Tim Matavaz nach einem blitzschnellen Angriff zum 1:0 für die Gäste.

Team kämpft sich ins Spiel

Erst nach ein paar Minuten hatten die Jahn-Spieler diesen Rückschlag verdaut, dann arbeiteten sie sich - angefeuert von den Zuschauern - Stück für Stück ins Spiel. Außenverteidiger Marcel Hofrath sorgte für das erste Lebenszeichen in der Offensive, als er nach 20 Minuten knapp am Augsburger Tor vorbeischoss. Eine hundertprozentige Chance hatte Uwe Hesse, der nach einer halben Stunde völlig frei auf FC-Keeper Marwin Hitz zulief, allerdings ebenfalls knapp neben das Tor zielte. Eine sogar noch dickere Chance hatte kurz danach Jahn-Kapitän Markus Palionis bei einem Elfmeter. Ausgerechnet Millionen-Mann Baba nahm im eigenen Strafraum die Hand zu Hilfe, Schiedsrichter Deniz Aytekin zeigte auf den Punkt. Palionis wollte in Totti-Manier den Keeper verladen und den Ball in die freie Mitte lupfen. Hitz sprang in der Tat zur Seite, Palionis schlenzte das Leder aber über die Latte. Dennoch war der Jahn nun voll in der Partie und bestimmte zum Ende der ersten Halbzeit gegen den haushohen Favoriten sogar das Geschehen. Zur Pause gab es trotz des Rückstands folgerichtig großen Applaus für den Regionalligisten.

Für den zweiten Durchgang wechselte Weinzierl kräftig durch, auch der Ex-Regensburger Ronny Philp durfte nun ran. Der Jahn spielte auch gegen diese Truppe munter mit. Kolja Pusch ließ direkt nach der Halbzeit gleich einen tollen Schuss los. Dann zeigte jedoch Sascha Mölders, wie abgezockt Bundesliga-Stürmer sind. Nach einer Stunde schlenzte er den Ball zum 2:0 für die Gäste ins Netz.

Gute Generalprobe für Donnerstag

Jahn-Keeper Philipp Pentke verhinderte bei einem Kopfball von Tobi Werner mit einer tollen Reaktion den dritten Augsburger Treffer (72.). Dafür kam der Jahn noch zu seinem Tor. Nach einem Foul an Pusch gab es wieder Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an verwandelte mit einem knallharten Schuss zum 1:2 (82.). Einen letzten Nadelstich setzte aber auch der FC Augsburg noch: Werner traf in der 88. Minute zum 1:3-Endstand in einer Partie, nach der Weinzierl dem SSV Jahn Respekt zollte: “Wir sind von einem guten Gegner gefordert worden.” Kollge Brand freute sich seinerseits über “eine Super-Generalprobe für den Regionalliga-Start am nächsten Donnerstag gegen Aschaffenburg”.

Spiel in voller Länge

Haben Sie das Eröffnungsspiel des SSV Jahn gegen Augsburg verpasst? Die Partie in voller Länge gibt es im Video unterwww.mittelbayerische.de/sport
Aufrufe: 011.7.2015, 08:06 Uhr
Jürgen ScharfAutor