2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht

In schwachem Spiel einen Punkt gerettet

Fußball zum Wegschauen in Zarrentin

Verlinkte Inhalte

Die Leistung, die der TSV Empor Zarrentin beim 2:2 gegen die TSG Gadebusch ablieferte, passte ins Bild der vergangenen Wochen. Die Verunsicherung war greifbar. Was beide Mannschaften fußballerisch boten, entsprach unterstem Niveau.

Die erste nennenswerte Szene war ein Distanzschuss von Daniel Rotermann, den der TSG-Keeper über die Latte lenkte (15.). Ein unmotivierter Querpass bescherte den Gästen eine klare Chance. Doch Andreas Holleitner verkürzte gut den Winkel (30.). Kurz vor der Pause brachte Eric Rehberg Gadebusch per Elfmeter in Führung (42.). Vorausgegangen war ein Foul von Jonas Bobzin, der in einer 1:1-Situation den Kürzeren zog. Gadebusch setzte nach der Pause nur noch auf Konter und schien auf der Siegerstraße, als der herauslaufende Andreas Holleitner bei einem langen Ball überspielt wurde und Fabian Hegner aus spitzem Winkel das 2:0 markierte (76.). Doch Empor bewies Moral. Mit sicher verwandeltem Elfmeter sorgte Frank Semdner für neue Hoffnung (79.). Und als Dennis Hellwege entschlossen nachsetzte und sich TSG-Keeper und -Verteidiger gegenseitig behinderten, schob Jens Duske zum 2:2 ein (85.).

TSV Empor Zarrentin: Holleitner - Hacker, Bobzin, Janzon (58. Hellwege), Semdner, Duske, Stehr, Rotermann, Hantsch (75. Schwarz), Klinkenberg, Matha.

Aufrufe: 012.4.2015, 22:30 Uhr
anlu/thowAutor