2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Homberg siegt nach Trainer-Rauswurf im Derby

Tiefenbroich verpasst den Sprung an die Spitze - 04/19 II verbucht ersten Heimsieg und ist Vierter

Verlinkte Inhalte

Hombergs neuer Fußball-Chef Christian Schmieder hat auf den Sturz in den Tabellenkeller reagiert und seinen erst im Sommer verpflichteten Trainer Michael Schulz gefeuert. Und dies vor dem Derby in Lintorf. Schmieder, bisher auch Co-Trainer, coachte allein und siehe da - sein TuS siegte mit 2:0 (1:0).

Platz elf bedeutet zwar weiter einen Abstiegsrang, aber seine zuletzt völlig verunsicherte Mannschaft weiß nun, dass es auch noch Siege gibt. "Wir haben keine Lintorfer Chance zugelassen," sagte Schmieder. Lintorfs Trainer Frank Sippli wollte sich nicht äußern, das machte dann sein Co-Trainer Michael Hagenacker: "Viele von uns haben schon in Homberg gespielt. Deshalb war eigentlich doppelte Motivation zu erwarten. Ich habe davon wenig erkannt."

RWL: Pleß - Maeda, Wilms (25. Schröder), Altenkamp, Schultz, Pfeiff, Ohlenmacher, Donato, Bennemann (60 Oellers), Bulak, Lanz. TuS: Krause - Duklau-Laure, Schweers (75. Hillig), Schüller, Henke, Basak (88. Pereira), Mizgajski, Kießler (46. Amezigar), Stanelle, Soufian. Tore: 0:1 Henke (6.), 0:2 Hillig (88.), Zuschauer: 76.

Immerhin 150 Zuschauer kamen an die Sohlstättenstraße in der Hoffnung, den ASV Tiefenbroich beim Sturm an die Tabellenspitze feiern zu können. Daraus wurde nichts, Tusa 06, der Tabellenführer, siegte 2:1 (0:0) und bleibt ganz oben. Vor der Pause waren die Hausherren drückend überlegen, bekamen aber zwei klare Elfmeter nicht zugesprochen. Einmal bei einem Foul an Paschalis Ivantzikis und dann bei einem Handspiel. Tusa war mit dem 0:0-Pausenstand gut bedient, legte anschließend einen Doppelschlag von Patrick Halbekann zur 2:0-Führung hin und die Hausherren kamen nicht mehr heran. Dessen Manager David Ziegler: "Egal, die Saison ist noch lang. Es ist nichts entschieden, wir entwickeln weiter Druck auf die Spitze."

ASV: Olschewski - Fazlija, Bormann, Westphal (65. Bergunde), Wieser, Arslangirei, Mezdour (80. Usbeck), Ziegler, Ivantzikis, Reisgies, (46. Nöpel), Schulzki. Tore: 0:1 und 0:2 beide Halbekann (59./ 64.), 1:2 Ziegler (81./ fünftes Saisontor).

Ratingen 04/19 II landete mit dem 2:1 (0:0) über den FC Büderich II den ersten Heimsieg und verbesserte ich auf Platz vier. Aber vom Gipfelangriff will Trainer Peter Köppen nichts wissen: "Es gibt einen Massenabstieg und dort wollen wir nicht dabei sein. Büderich war überaus stark, deshalb ist dieser Sieg hoch zu bewerten." Klasse war sein Keeper Kevin Hain, der viele Super-Paraden zeigte. Zudem stachen die Einwechselungen von Leon Liescher und Tobias Schühoff. Sie schossen in der Endphase den Sieg heraus.

04/19 II: Hain - Sill, Schröder (27. Liescher), Yavar, Budde (70. Schürhoff), Derichs, Stoll, Lukas (82. Peschke), Leipzig, Wrede, Gnida. Tore: 0:1 (69. Schmidt/ Elfmeter), 1:1 Liescher (78.), 2:1 Schürhoff (79.).

Aufrufe: 025.10.2015, 20:39 Uhr
RP / w-mAutor