2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
BaKi konnte zuletzt wieder jubeln. Archiv: Zink
BaKi konnte zuletzt wieder jubeln. Archiv: Zink

Hinrundenabschluss: Erster gegen Letzter am Ebensee

Vorschau 15. Spieltag: Post empfängt Bayern Kickers +++ Zwei Erlanger Derbys +++ Cagri duelliert sich mit Hüttenbach +++ Stein unter Zugzwang

Verlinkte Inhalte

Zwei Spiele anschauen, alle vier Erlanger Teams sehen: Wer Derbys mag kommt am Wochenende in der Bezirksliga voll auf seine Kosten. Die beiden Erlanger Stadtduelle sind auch noch gut aufs Wochenende verteilt. Und auch Nürnberg hat sein Stadtduell, wenn der Post SV den FC Bayern Kickers empfängt. Weiter im Angebot: Der FC Stein muss gegen aufwärtsstrebende Laufer bestehen, Hüttenbach hat ein Duell vor der Brust, mit dem dramatische Emotionen verknüpft sind.

TV 1848 Erlangen - SV Tennenlohe (Sa 14:00)

Den Auftakt macht am Samstag (14 Uhr) die Partie des TV 48 Erlangen gegen den SV Tennenlohe. Beide Teams trennt nur ein Punkt und jeder weitere Zähler, den man einfährt würde den Sicherheitsabstand zu den Abstiegsrängen vergrößern. Denn die sind nur drei bzw. zwei Punkte entfernt.


SpVgg Erlangen - ATSV Erlangen (So 14:00)

Eher nach oben geht der Blick im Sonntagsduell der SpVgg Erlangen gegen den ATSV (14 Uhr). Letztere lauern weiter auf Patzer von Spitzenreiter Bayern Kickers, um wieder gleichziehen zu können. Dieses Wochenende scheint das aber eher unwahrscheinlich, denn es spielt der Erste gegen den Letzten.


TB Johannis 88 - TSV Burgfarrnbach (So 14:00)

Nach wie vor aufgrund einiger verletzungsbedingter Ausfälle personell dezimiert müssen Burgfarrnbachs Kicker am Sonntag beim TB Johannis 88 (14.) antreten. Der starken Hinrunde des TSV war dieser Umstand jedoch nur bedingt hinderlich. Lediglich das doppelte Eigentor-Pech bei der 1:2-Pleite zu Hause gegen den TV 48 Erlangen verhinderte den Sprung auf Tabellenrang vier. mwil


SpVgg Diepersdorf - ASV Zirndorf (So 14:00)

Zum Abschluss der Hinrunde in der Bezirksliga 1 gibt der ASV Zirndorf seine Visitenkarte bei der SpVgg Diepersdorf ab. Der Aufsteiger aus dem Nürnberger Land rangiert in tabellarischer Hinsicht dort, wo man Neulinge für gewöhnlich zu verorten pflegt: Auf Rang 13 mit einem Zähler vor der Abstiegszone. Allerdings zeigt die Diepersdorfer Formkurve aktuell steil nach oben. Dem 5:0-Kantersieg gegen Schwaig vor zwei Wochen ließ die SpVgg jüngst ein verdientes 2:0 bei der SG 83 Nürnberg-Fürth folgen. Auch Zirndorfs Trainer Martin Hermann sind diese Fakten nicht verborgen geblieben. Nichts desto trotz reist der ASV mit der klaren Zielsetzung „drei Punkte“ an den Fuß des Moritzbergs. Nicht ohne Grund, denn der Tabellenvierte aus dem Fürther Landkreis benötigt nach dem leichtfertigen Verlust zweier Zähler im Heimspiel gegen Johannis 88 (2:2) jeden Punkt, um in der Rückrunde eventuell doch noch ganz oben mitmischen zu können. Wieder mit dabei sein wird nach verbüßter Rotsperre Stammkeeper Stefan Lösel. mwil


FC Stein - SK Lauf (So 14:00)

Unter Zugzwang steht der FC Stein (15.) daheim gegen den SK Lauf (11.). Nach der im Vorfeld allenthalben erwarteten und selbst mittels einer sehr couragierten Vorstellung nicht zu vermeidenden 0:2-Pleite bei Spitzenreiter FC Bayern Kickers ist der Rückstand der Faberstädter auf die Nichtabstiegsränge auf mittlerweile vier Zähler angewachsen. Die Gäste aus Lauf hinken indes zwar weiter den Erwartungen hinterher, fertigten zuletzt aber Cagrispor Nürnberg klar 4:0 ab. mwil


Post SV Nürnberg - FC Bayern Kickers Nürnberg (So 14:00)

Das Nürnberger Derby zwischen dem Post SV und dem FC Bayern Kickers könnte von der Tabellenkonstellation nicht unterschiedlicher sein. Während BaKi die Tabelle zum letzten Hinrundenspieltag anführt, hält der Post SV die Rote Laterne fest in der Hand. Magere elf Punkte stehen bis dato auf dessen Konto. Der FC Bayern Kickers holte im Vergleich dazu mit 34 Punkten über das dreifache an Zählern in der ersten Saisonhälfte. Nach der kurzen Pause im Sommer sehnt man deshalb nach der Winterpause herbei, so Post-Trainer Markus Krensel vergangene Woche. Bis dahin sind es noch vier Partien, in denen der Post SV freilich, sofern man nicht schon vor der Pause einen großen Rückstand ans rettende Ufer haben will, noch den einen oder anderen Punkt sammeln muss. Ob das Schlusslicht damit ausgerechnet im Derby gegen den Tabellenführer anfängt, wird man am Sonntag sehen. Danach warten noch der SK Lauf, Cagrispor und der FC Stein auf die Krensel-Elf.


SV Schwaig b. Nbg. - SG Nürnberg Fürth 1883 (So 14:00)

Seinem Wundertüten-Status gerecht wird in dieser Saison weiter der SV Schwaig: Null Zähler, 0:8 Tore, so die Bilanz aus den vergangenen zwei Partien. Dass es nach den beiden Derbys nun endlich mal wieder nicht gegen einen Nachbarn geht, kommt dem SVS wohl gar nicht so ungelegen - vor allem, da die letzten fünf Partien gegen den Fusionsclub gewonnen werden konnten. Dennoch muss die di Stasio-Elf gegen die punktgleiche SG 83 aufpassen, nicht weiter in der Tabelle abzurutschen. Die Elf aus dem Nürnberger Westen hat nach einer zuletzt starken Phase gegen Diepersdorf erstmals wieder eine Pleite hinnehmen müssen.




Cagrispor Nürnberg - SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf (So 14:00)

Neun Punkte hat das Spitzentrio der Liga die Konkurrenz inzwischen distanziert, und Hüttenbach denkt gar nicht daran, aus dem Trio ein Duo werden zu lassen: Nun kommt es zur Neuauflage des dramatischen Duells vom letzten Spieltag der vergangenen Saison, wo Hüttenbach mit einem Last-Minute-Sieg in Minute 96 erst den Klassenerhalt sichern konnte. Vielleicht beflügeln die Erinnerungen die Trauner-Elf ja zusätzlich...

Aufrufe: 06.11.2015, 16:30 Uhr
FN / EN / FuPaAutor