2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligabericht
Zwar steht "Mozart" auf dem Göppinger Trikot, doch der Spieler der Hausherren geht bei dieser Freistoßflanke eher rustikal und nicht filigran zu Werke. Links springt Ali Gökdemir hoch. Er sieht später Rot.
Zwar steht "Mozart" auf dem Göppinger Trikot, doch der Spieler der Hausherren geht bei dieser Freistoßflanke eher rustikal und nicht filigran zu Werke. Links springt Ali Gökdemir hoch. Er sieht später Rot.

Herbe Niederlage für die Sportfreunde

Mit einer deutlichen 0:5-Niederlage beim 1. Göppinger SV verabschieden sich die Sportfreunde Hall in die Winterpause

Verlinkte Inhalte

Mit einer deutlichen, wenn auch etwas zu hohen 0:5-Niederlage beim 1. Göppinger SV verabschieden sich die Sportfreunde Hall in die Winterpause. Das Spiel in Laupheim wurde in den Februar verlegt.

Von Beginn an zeigten die Gastgeber, dass sie sich auf dem Kunstrasen sehr wohl fühlten. Die Göppinger griffen früh an, so dass es den Hallern selten oder kaum gelang, aus ihrer Hälfte zu kommen.

Die erste große Chance hatte die Heimmannschaft in der 5. Minute, als ein Stürmer nach Fehler in der Haller Hintermannschaft frei zum Schuss kam, jedoch knapp das Tor verfehlte. Eine erste zaghafte Chance für die Sportfreunde in der 10. Minute, die aber ohne Erfolg blieb. Göppingen drückte, hatte unter anderem vier Ecken in Folge, bei denen jede Gefahr fürs Tor bedeutete. In der 24. Minute folgerichtig die Führung: Nach guter Kombination über außen wurde der Ball zurück an die Strafraumgrenze gespielt, wo Domenico Botta diesen unhaltbar in den Winkel hämmerte.

Die Antwort der Haller folgte drei Minuten später, doch der Kopfball von Philipp Wolf nach einer Ecke verfehlte das Tor um Haaresbreite. Dann waren die Sportfreunde etwas besser im Spiel, ohne jedoch gefährlich vors Tor zu gelangen. Anders Göppingen in der 34. Minute: Ein Freistoß klatschte an die Latte, der Nachschuss ging knapp vorbei. In der 42. Minute musste Jonas Wieszt auf der Hut sein und einen Weitschuss um den Pfosten lenken. Pech in der 45. Minute für Hall: Zuerst konnte Wieszt einen weiteren Weitschuss noch abwehren, der Ball landete jedoch genau vor den Füßen von Tobias Armbruster. Dieser reagierte am schnellsten und staubte mit dem Pausenpfiff zum 2:0 ab.

Die zweite Halbzeit begannen die Sportfreunde stärker. Man merkte ihnen den Willen an, das Spiel noch drehen zu wollen. In der 47. Minute kam Kevin Lehanka freistehend nach Flanke von Bastian Joas zum Kopfball, verfehlte jedoch das Tor aus kurzer Entfernung. Die Haller waren am Drücker. Ein Freistoß von Ali Gökdemir blieb in der Mauer hängen. Wiederum Lehanka hatte in der 57. Minute eine weitere sehr gute Kopfballmöglichkeit, doch auch bei dieser Chance war er nicht vom Glück verfolgt und verfehlte knapp. Eine Minute später erreichte eine Flanke von Serhat Ayvaz den freistehenden Sven Blumenstock, doch Torhüter Kevin Rombach reagierte glänzend. In der 62. Minute stand plötzlich ein Göppinger Spieler freistehend im Haller Strafraum, konnte im letzten Moment jedoch noch gestört werden. Anders in der 64. Minute, als Göppingens Tobias Clauß freistehend im Strafraum zum Kopfball kam und zum 3:0 traf. Neun Minuten später kam Botta nach einem abgefälschten Schuss aus abseitsverdächtiger Position an den Ball und schob zum 4:0 ein. In der 75. Minute sah Ali Gökdemir Rot: Nach einem zu weit vorgelegten Ball versuchte er mit gestrecktem Bein ihn zu erreichen, traf jedoch nur seinen Gegenspieler. Göppingen spielte weiter in Richtung Haller Tor und konnte in der 81. Minute sogar noch das 5:0 erzielen. Der Torschütze war wiederum Domenico Botta. Noch eine letzte Chance der Haller, den Ehrentreffer zu erzielen, doch Torhüter Rombach reagierte nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Ayvaz glänzend.

Halls Thorsten Schift meinte nach dem Spiel: "Unter dem Strich haben wir verdient verloren. Göppingen zeigte, dass es zurecht in der Tabelle ganz oben steht."

Tore: 1:0, 4:0 und 5:0 Domenico Botta (24., 73., 81.), 2:0 Tobias Armbruster (45.), 3:0 Tobias Clauß (64.)

Rote Karte: Ali Gökdemir (75.) Foulspiel

Hall: Jonas Wieszt, Christian Baumann (77. Tilman Naundorf), Sven Blumenstock, Matthias Haag, Philipp Wolf, Adam Wilczynski (71. Lamar Yarbrough), Serhat Ayvaz, Bastian Joas, Ali Gökdemir, Kevin Lehanka, Alessandro Reinecke (71. Dominik Schäfer)

Schiedsrichter: Andreas Rinderknecht (TuS Ergenzingen)



Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/suedwest/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Südwest auf Facebook oder per Mail an fupa@swp.de

Aufrufe: 07.12.2015, 09:17 Uhr
HT / FRANK NABHOLZAutor