2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Der Ballbesitz war an diesem Wochenende besonders hart umkämpft. F: Kornitzky
Der Ballbesitz war an diesem Wochenende besonders hart umkämpft. F: Kornitzky

Gleich fünf Gelb-Rote und eine Rote Karte

In den A-Klassen wurde an diesem Wochenende hart um die Punkte gekämpft / Trockau profitiert wieder von den Patzern der Konkurrenz

Da war aber wieder was los. Fünfmal Gelb-Rot und einmal Rot hagelte es in den A-Klassen 2, 5, 6 und 7. Wir haben für euch natürlich auch wieder einen ausführlichen Überblick zu den sportlichen Highlights der genannten Ligen.

A-Klasse II, Kreis Bamberg-Bayreuth:

DJK-SV Geisfeld – SC Neuhaus 3:3 (1:1)

Die erste halbe Stunde benötigten beide Mannschaften noch, um in das Spiel zu finden. Danach zeigten dann vor allem die beiden Angriffsreihen, was in ihnen steckt. Der sehr auffällige Siebenlist besorgte im fulminanten zweiten Durchgang dann gleich zweimal die Führung und schien seine Farben damit auch auf die Siegerstraße zu schießen. Ein Eigentor sorgte in der Schlussphase dann aber doch noch für die gerechte Punkteteilung.

Tore: 0:1 Fuchs (32.), 1:1 Popp (33.), 2:1 Siebenlist (52.), 2:2 Fuchs (62.), 3:2 Siebenlist (70.), 3:3 Eigentor (85.).

FSV Freienfels-Krögelstein – FV 1912 Bamberg 2:3 (1:0)

In einem von beiden Seiten kampfbetont geführten Spiel zeigte der Gast zwar den technisch besseren Fußball, beim letzten Pass oder Torabschluss entwickelte der FV aber zu wenig Gefahr. Nach einer wirklich schönen Kombination bestrafte der FSV diesen Chancenwucher mit dem Führungstor. Nach dem Ausgleich im zweiten Durchgang wurde die Gangart vor allem durch die Gäste immer rauher, dennoch ging der Gastgeber erneut in Führung. Ein fragwürdiger Strafstoß und zwei Rote Karten ließen die Partie dann aber doch noch zu Gunsten der Bamberger kippen und bescherten dem FV einen äußerst glücklichen Auswärtsdreier.

Tore: 1:0 Tasca (28.), 1:1 Friedrich (51.), 2:1 Hetz (68.), 2:2 Gatnar (71./Elfm.), 2:3 Katzendorn (73.).

B.V.: Rot gegen Tasca (86.) und Gelb-Rot gegen Münch (84./beide FSV Freienfels-Krögelstein).

A-Klasse V, Kreis Bamberg-Bayreuth:

TSV Donndorf-Eckersdorf II – SG Trockau 1:3 (0:2)

Der Favorit aus Trockau versuchte das Spiel gleich zu Beginn an sich zu reißen und konnte sich vor allem auch auf eine sehr sattelfeste Abwehr verlassen. Ein Elfmetertreffer war dann der Korkenlöser für die Gäste. Die Gastgeber mussten nun mehr für die Offensive tun und liefen den konterstarken Trockauern auch prompt in die Falle. Das 0:3 durch Toptorjäger Held war somit die verdiente Vorentscheidung. Im direkten Gegenzug gelang den Hausherren dann immerhin noch der Ehrentreffer.

Tore: 0:1 Hümmer (12./Elfm.), 0:2 Grüner (42.), 0:3 Held (70.), 1:3 Papiorok (71.).

BSV Schönfeld – SV Mistelgau II 3:1 (1:1)

In einer jederzeit heiß umkämpften Partie erwischte der gastgebende BSV den besseren Start und ging nach feiner Kombination durch Doppeltorschütze Rene Rosenzweig in Führung. Der Gast zeigte sich aber nur kurz geschockt und kam noch vor der Halbzeit zurück in das Spiel. Die lauffreudigen Gäste war dann auch im zweiten Durchgang gefährlich, doch die Hausherren zeigten sich im Torabschluss abgebrühter. Deshalb war der Sieg auch nicht unverdient, auch wenn sich Mistelgau aufgrund der guten spielerischen Anlagen einen Punkt verdient gehabt hätte.

Tore: 1:0 Rosenzweig (18.), 1:1 Rösch (44.), 2:1 Grzonka (56.), 3:1 Rosenzweig (85.).

TSV Obernsees – FSV Schnabelwaid 1:5 (0:4)

Lediglich in der ersten halben Stunde tat sich der Gast mit den vor allem offensiv sehr harmlosen Gastgebern etwas schwer. Dann brach der starke Schreiber jedoch den Bann, als er im Strafraum freistehend zum Abschluss kam. Wenig später schob Spielertrainer Schwedler zum 0:2 ein. Kurios wurde es in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als der FSV noch zweimal traf und damit den Sieg quasi schon unter Dach und Fach brachte. Nach dem 0:5 schaltete der Gast mindestens einen Gang zurück und ermöglichte den Hausherren so immerhin noch den Ehrentreffer.

Tore: 0:1 Schreiber (29.), 0:2 Schwedler (33.), 0:3 Dotzauer (45.), 0:4 Schreiber (45.), 0:5 Angerer (58.), 1:5 Mann (65.).

TSV Plankenfels – SG TSV Mistelbach II/SV Gesees II 1:1 (1:0)

Mit der SG kam der erwartet starke Gast zum Spitzenspiel nach Plankenfels, dennoch beherrschten die Hausherren die erste Halbzeit weitgehend. Folgerichtig führte man nach 45 Minuten und hatte nach gleich zwei Ampelkarten gegen die Gäste das Momentum scheinbar auch auf seiner Seite. Während Plankenfels nun aber komplett den Faden verlor, spielten die Gäste nun auf alles oder nichts. Dieser Mut der Verzweiflung wurde dann auch prompt mit dem Ausgleich belohnt. So kann der gastgebende TSV nach 90 Minuten zwei verschenkten Punkten nachtrauern.

Tore: 1:0 Taut (22.), 1:1 Sippl (71.).

B.V.: Gelb-Rot gegen Mader (64.) und Schöner (69./beide SG TSV Mistelbach II/SV Gesees II).

Der SV Seybothenreuth war spielfrei!!!

A-Klasse VI, Kreis Bamberg-Bayreuth:

SpVgg Wonsees – SG TSV Melkendorf/SV Burghaig 1:8 (0:5)

In einer wirklich sehr einseitigen Begegnung konnte der Gastgeber lediglich in der Anfangsphase etwas dagegen halten. Danach überrannte der spielfreudige Gast die SpVgg förmlich und schraubte das Ergebnis innerhalb von nur 15 Minuten bereits auf das vorentscheidende 0:5. Eine zweistellige Heimblamage blieb den Wonseesern dann nur erspart, da sich die Gäste durch zahlreiche Wechsel nach dem Treffer zum 1:8 selbst den Wind aus den Segeln nahm.

Tore: 0:1 Bicak (25.), 0:2 Wohlfart (29.), 0:3 Raczka (33.), 0:4 Raczka (38.), 0:5 Mühmel (40./Elfm.), 0:6 Berce (57.), 0:7 Chouchan (65.), 1:7 Heinze (67.), 1:8 Chouchan (69.).

ASV Marktschorgast – SV Hutschdorf 0:2 (0:1)

In den Anfangsminuten suchte der ASV sein Heil in der Offensive, kam gegen die gut gestaffelte Hutschdorfer Abwehr aber kaum zu nennenswerten Torchancen. Als sich beide Seiten dann schon fast in die Pause verabschieden wollten, traf Hutschdorfs Klaus doch noch aus heiterem Himmel. Im zweiten Durchgang drängten die Hausherren dann auf den Ausgleich, doch Hutschdorfs Matchwinner Klaus war erneut zur Stelle und sorgte so bereits vor der Schlussphase für die nicht unverdiente Vorentscheidung.

Tore: 0:1 Klaus (44.), 0:2 Klaus (77.).

B.V.: Gelb-Rot gegen Riess (67./ASV Marktschorgast).

A-Klasse VII, Kreis Bamberg-Bayreuth:

SV Röhrenhof – SV Heinersreuth II 4:4 (2:2)

In einer jederzeit spannenden und vor allem extrem ereignisreichen Begegnung erkämpfte sich der Außenseiter aus Heinersreuth überraschend einen Punkt. Mit dem ersten Angriff zeichnete sich diese Überraschung bereits ab, als der SVH urplötzlich führte. Davon erholte sich Röhrenhof zwar, konnte den mutigen Gast aber nie wirklich unter Kontrolle bringen. Als es dann doch nach einem knappen Heimsieg aussah, war der in der zweiten Halbzeit stark auftrumpfende Kreutzer-Schwarz mit seinem zweiten Treffer zur Stelle und ergatterte für die Gäste den wirklich verdienten Punkt.

Tore: 0:1 Nietzold (1.), 1:1 Lindner (8.), 2:1 Sauerstein (22./Elfm.), 2:2 Dall (39.), 3:2 Plewa (49.), 3:3 Kreutzer-Schwarz (66.), 4:3 Lindner (86.), 4:4 Kreutzer-Schwarz (90.)

B.V.: Gelb-Rot gegen Handlaß (89./SV Röhrenhof).

TFC Bayreuth – SV Lanzendorf 4:2 (2:1)

Nach dem Trainerwechsel zeigte auch die Mannschaft endlich die gewünschte Reaktion und bot von Beginn an eine couragierte Leistung. Dennoch musste für die Pausenführung ein Elfmeter helfen, da auch der Gast jederzeit gefährlich war. Seker und Petrovic sorgten dann aber schon früh im zweiten Durchgang für die verdiente Vorentscheidung. Luthner betrieb für die nie aufgebenden Gäste dann nur noch Ergebniskosmetik.

Tore: 1:0 Cirpan (22.), 1:1 Bayerlein (36.), 2:1 Sevinc (40./Elfm.), 3:1 Seker (50.), 4:1 Petrovic (68.), 4:2 Luthner (78./Elfm.).

Der FC Neuenmarkt war spielfrei!!!

Aufrufe: 026.10.2015, 09:27 Uhr
Steffen BerghammerAutor