2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
F: Martin Becker
F: Martin Becker

Gipfeltreffen in Grötzingen

Vorschau auf den 8. Spieltag in der Kreisklasse A2

Verlinkte Inhalte

Mit acht Begegnungen, die alle am Sonntag um 15 Uhr, angepfiffen werden, geht es in den 8. Spieltag der Kreisklasse A2. Der Knaller des Wochenendes: Der Erste, VfB Grötzingen, erwartet den Zweiten, FC Busenbach.

SpVgg Durlach-Aue II - TSV 05 Reichenbach II (So 15:00)
Mit dem 5:2- Auswärtssieg beim Schlusslicht SV Völkersbach haben sich die Gastgeber auf den 8. Tabellenplatz verbessert. Ricardo Peluso(2) und Marco Straub hatten mit ihren drei Toren schon in der 1. Halbzeit für klare Verhältnisse gesorgt. 10 Punkte bedeuten für die Heimelf nach 7 Spielen eine beruhigende Absicherung nach unten. Die Gäste haben sich bei ihrer 4:2-Niederlage beim FC Busenbach gut verkauft, wenngleich sie trotz der beiden Gegentore ihres Spielertrainers Frank Essig für einen Sieg nie in Frage kamen. Mit 7 Punkten haben sich die Reichenbacher dennoch nach schwachem Start stabilisiert.


FV Ettlingenweier II - SG Stupferich (So 15:00)
Mit seinem 2:0-Auswärtssieg beim FC Südstern hat sich die Heimelf mit 12 Punkten in die Verfolgergruppe auf Platz 2 eingereiht, allerdings waren die bisherigen Leistungen der Ettlingenweierer schwankend, was darin seine Ursache hat, dass man selten mit derselben Mannschaft auflaufen konnte. Die SG Stupferich kommt immer besser in Fahrt, was auch der 6:1-Kantersieg gegen Alem. Rüppurr bestätigt. Mit Marvin Gondorf haben die Gäste im Mittelfeld entscheidend verbessert und gehören weiterhin zu den Mannschaften, die die beiden Aufstiegsplätze anstreben. Der Rückschlag bei der 4:2-Niederlage in Pfaffenrot wurde offensichtlich gut weggesteckt.

SV Völkersbach - FC Südstern Karlsruhe (So 15:00)
Die Heimelf schreibt weiter Negativschlagzeilen, denn auch gegen Durlach/Aue 2 ging sie am Wochenende zuhause mit 2:5 unter und hatte selbst nach dem Anschlusstreffer von Pascal Mutter zum 1:3 kurz vor dem Seitenwechsel zu keiner Zeit eine Chance auf einen Punktgewinn. Ob ein solcher gegen den ebenfalls angeschlagenen Gast aus Karlsruhe gelingt, scheint nach Lage der Dinge mehr als zweifelhaft. Der so hoffnungsvoll in die neue Saison gestartete FC Südstern, liegt nach 8 Spieltagen mit nur 7 Punkten ebenso hoffnungslos auf dem 12. Platz schon elf Zähler hinter dem führenden VFB Grötzingen! Selbst gegen FV Ettlingenweier 2 unterlag man zuhause mit 0:2. Für die Gäste kommt das Spiel in Völkersbach gerade zum richtigen Zeitpunkt, Mit einem Sieg könnten die Gäste vielleicht eine Wende zu besseren Zeiten herbeiführen.


TSV Schöllbronn - TSV Oberweier (So 15:00)
Die Schöllbronner hängen nach ihrem vierten Unentschieden der laufenden Saison in Burbach weiter im unteren Bereich der Tabelle fest. Sieben Punkte und Platz 7 entsprechen bei weitem nicht den Ansprüchen der Gastgeber. Beim 2:2 in Burbach hat der TSV gleich zwei Strafstöße nicht in Tore ummünzen können. Immerhin haben die beiden Torjäger Julian Rebholz und Robin Wipfler seit langer Zeit wieder einmal getroffen. Der TSV Oberweier hat zuletzt Mutschelbach 2 mit 2:1 besiegt. Auch er hatte in Mustafa Karagüzel einen nervenstarken, zweifachen Torschützen, der den frühen Rückstand noch in einen Sieg umwandeln konnte. Mit 13 Punkten auf Platz 5 gehört der TSV Oberweier zur Spitzengruppe, wo er nie erwartet wurde. In Oberweier erinnert man sich nur ungern an die 6:1-Niederlage, die man in der Vorsaison in Schöllbronn erlitten hat.


VfB Grötzingen - FC Busenbach (So 15:00)
Das Gipfeltreffen der A2 am 8. Spieltag führt die beiden meistgenannten Aufstiegsfavoriten gegeneinander. Sollte die Heimelf dieses Spiel gegen die noch unbesiegten Busenbacher gewinnen, so hätte sie satte 6 Punkte mehr auf dem Konto und damit bereits am 8. Spieltag ein Zeichen dafür gesetzt, dass der Weg zum Titelgewinn nur über den VFB Grötzingen führt. Zwar war die VFB-Leistung im letzten Spiel beim 3:2-Sieg in Palmbach alles andere als überzeugend, doch immerhin konnte man einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg umwandeln. Der FCB blieb auch am vergangenen Samstag im Waldbronner Derby unbesiegt und gewann 4:2. Allerdings konnte er gewisse Abwehrschwächen nicht verbergen und geriet gegen Reichenbach 2 nach einer 3:0-Führung durch zwei Gegentore seiner Gäste noch in Bedrängnis. Der Angriff des FCB ist aber so gut besetzt, dass er immer einmal Schwächen in den hinteren Reihen wieder gut machen kann. So war das 4:2 von Daniel Reiser nicht nur die Entscheidung des Derbys, sondern alleine das Eintrittsgeld wert.


TSV Pfaffenrot - SV Burbach (So 15:00)
Derbytime in Marxzell.: Beide Mannschaften liegen in der 2. Tabellenhälfte, wobei die Pfaffenroter (9) zwei Punkte mehr aufweisen als die Burbacher (7). In der vorigen Saison entführten die Burbacher alle drei Punkte aus Pfaffenrot, was in dieser Saison eher unwahrscheinlich scheint. Die Heimelf hat zuletzt in Söllingen sehr unglücklich mit 2:4 verloren und damit den Sprung in die vordere Tabellenhälfte verpasst. Die Gäste holten am letzten Sonntag beim 2:2 einen glücklichen Punktgewinn, den sie der Nervenstärke ihres Kapitäns Rico Ochs zu verdanken hatten, der innerhalb weniger Minuten gleich zwei Foulelfmeter verwandelte. Auch Torwart Sascha Zehentner war ein Burbacher Erfolgsgarant, als er gleich zwei Schöllbronner Strafstöße von Rebholz und Verhar parierte.


ATSV Mutschelbach II - TSV Palmbach (So 15:00)
Die Heimelf war am letzten am letzten Sonntag bei ihrer 2:1-Niederlage in Oberweier nahe am eigentlich verdienten Punktgewinn, doch Karagüzel verwandelte für den TSV Oberweier fünf Minuten vor dem Spielende seinen zweiten Strafstoß in diesem Spiel zum 2:1-Sieg, obwohl die Mutschelbacher zumindest ein Unentschieden verdient hatten. Trotz dieser Niederlage gehört die Heimelf mit 13 Punkten immer noch zur Spitzengruppe. Aufsteiger Palmbach unterlag dem führenden VFB Grötzingen zwar mit 2:3, hatte jedoch den Tabellenführer nach einer 2:0-Führung am Rande einer Niederlage. Ein Foulelfmeter der Grötzinger bedeutete eine Viertelstunde vor Schluss dann doch wieder eine 2:3-Niederlage. Mit nur zwei Punkten liegen die Palmbacher nun schon fünf Punkte hinter einem Quartett von Mannschaften, die 7 Punkte aufweisen.


FSV Alemannia Rüppurr - SpVgg Söllingen (So 15:00)
Die Berg- und Talfahrt der Alemannen hat auch am letzten Wochenende in Stupferich angehalten, wo man sich eine 6:1-Niederlage einhandelte, als gegen Spielende die Luft ausging. Platz neun mit 10 Punkten ist genau der Mittelfeldplatz auf dem wir die Rüppurrer vorm Saisonbeginn eingeschätzt hatten. Die Gäste holten zuhause gegen Pfaffenrot einen 4:2-Sieg heraus, der aber erst in den letzten Minuten zustande kam und ziemlich schmeichelhaft war. Immerhin war eine Steigerung gegenüber dem 0:0 in Schöllbronn erkennbar. Mit 12 Punkten liegt die Söllinger Mannschaft nur drei Punkten hinter dem Tabellenzweiten Busenbach weiter gut im Rennen.

Aufrufe: 01.10.2015, 11:29 Uhr
Günther KistnerAutor