2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Foto: Peters
Foto: Peters

Germania hat Ziel vor Augen

In den nächsten drei Spielen für den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga punkten. Am Sonntag gegen Rott. Sparta braucht den Sieg gegen Kohlscheid.

Ein selbstbewusster und mutiger Trainer, eine funktionierende Offensivabteilung mit zehn Toren in zwei Spielen und die Abkehr aus dem Abstiegsbereich: Landesligist Germania Teveren ist auf einem guten Weg.

Germania Teveren – SV Rott (So., 15.15): Der soll gegen den SV Rott erfolgreich fortgeführt werden. Wieder mit einem 5:0 ? „Nein, so dicke wird es nicht und braucht es auch nicht zu kommen“, wünscht sich Teverens Trainer Dave Roemgens nur einen Treffer mehr als der Gegner zu schießen.

Aus den letzten fünf Spielen haben Roemgens & Co. zwölf Punkte geholt. Die Grundausrichtung in der Mannschaft stimmt wieder, und auch die Gelassenheit ist im Kader eingezogen. Das liegt auch am schnellen Umbruch, den Dave Roemgens eingeleitet und vollzogen hat. Die Spieler haben wieder Selbstvertrauen. Viel davon braucht man auch für die anstehende Partie gegen Rott. „Ich halte den Rotter Kader für einen der besten in der Liga“, taxiert der Teverener Trainer.

Mit Kadir Dogan, Kevin Mertens, Philipp Derichs und Adrian Stasczak stehen vier Ex-Teverener im Aufgebot von Trainer Jürgen Lipka. Die werden geneigt sein, es ihren ehemaligen Kameraden so richtig zeigen zu wollen. „Unsere Heimbilanz gegen Rott ist eigentlich ganz gut“, sagt Roemgens. Dabei soll es bleiben, denn „wenn wir in den kommenden drei Spielen gut punkten, müsste die Klasse eigentlich sicher für uns sein“, sagt der Coach.

Die Weichen in Richtung Saison 2015/16 werden ebenfalls in diesen Wochen gestellt. Marc Eberle, Ex-Profi von Roda Kerkrade und ehemaliger Mannschaftskamerad Roemgens‘, wird ab der neuen Saison spielender Co-Trainer werden. Zudem hat man mit Sven Dreeuw schon eine Neuverpflichtung fürs Mittelfeld.

Teverens Kader: de Boevere, Mobers - Dautzenberg, Litjens, Memenga, Mezghrani, Backus, Wilhelm, Ait Kassi, Ibnelcadi, Jörling, Rahmen, Roemgens, Veljacic (?), Back, Feka, Woehe

Sparta Gerderath – Kohlscheider BC (So., 15.00): Das Duell der Neulinge ist ein richtungsweisendes Spiel für die Sparta. Im Falle einer Niederlage würde der Abstand zum rettenden Ufer mindestens zehn Punkte betragen. Im Hinspiel konnten die Gerderather ein 1:1 aus Kohlscheid mitnehmen. Die Gäste haben in der Rückrunde erhebliche Probleme. Mit komfortablen sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze startete Kohlscheid in die zweite Saisonhälfte, mittlerweile ist man mit der mageren Ausbeute von zwei Unentschieden aus den letzten sieben Spielen in den Abstiegsrängen angekommen. Besonders zu Hause müssen die Gerderather Punkte holen. In der Heimtabelle belegen sie den respektablen achten Platz.

„Wir haben am Dienstag über unsere Lage gesprochen und sind uns einig, dass wir in den letzten zehn Spielen zeigen wollen, dass wir nicht zu Unrecht aufgestiegen sind“, sagt der Trainer. „Uns ist natürlich auch klar, dass wir einen Sieg brauchen, um in die Erfolgsspur zu kommen. Sowohl Kohlscheid als auch wir sind in einer Situation, in der gewonnen werden muss.“

Gerderaths Kader: Krimp, Rice - Ratajski, Philipp Wilms, Gjosha, David Wozniak, Daniel Wozniak, Kaumanns, S. Jansen, Bausch, Martin Rachau, Moritz Rachau, Knorn, Sentürk, Nagicibulut

Aufrufe: 017.4.2015, 10:32 Uhr
mali/flo I AZ/ANAutor