2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die DJK Gebenbach (in Weiß) war lange Zeit gleichwertig mit den Gästen aus Kareth, doch ein Missgeschick brachte den Aufsteiger auf die Verliererstraße.  Foto: Brückmann
Die DJK Gebenbach (in Weiß) war lange Zeit gleichwertig mit den Gästen aus Kareth, doch ein Missgeschick brachte den Aufsteiger auf die Verliererstraße. Foto: Brückmann

Gebenbach steht mit leeren Händen da

Der Aufsteiger unterliegt dem TSV Kareth-Lappersdorf mit 2:4 (2:2).

Verlinkte Inhalte

In einem ansprechenden Landesligaspiel standen die Gastgeber wie schon zuletzt gegen Osterhofen am Schluss wieder mit leeren Händen da. Dabei gelang es der DJK, einen frühen 0:2-Rückstand noch vor der Halbzeit durch zwei Freistoßtore auszugleichen. Besonders ärgerlich ist die Niederlage für die Gebenbacher auch deshalb, weil der vorentscheidende Gegentreffer zum 2:3 auch als eine Art Einstandsgeschenk an den neuen Karether Trainer Sepp Schuderer gesehen werden konnte. Tobias Bräu wurde nach einem Rückpass von Torhüter Michael Nitzbon in der 71. Minute so unglücklich angeschossen, dass der Ball zur erneuten Gästeführung im Netz landete.

DJK Gebenbach - TSV Kareth-Lappersdorf 2:4

Der auffälligste Gästespieler Tobias Bräu bereitete für die junge Karether Elf nach einer Viertelstunde auch den Führungstreffer vor. Er legte den Ball mit Übersicht für den aus dem Rückraum kommenden Michael Kirner auf. Der Gästekapitän traf aus 15 Metern mit einem Flachschuss. Nur vier Minuten später setzte sich erneut Bräu gegen die DJK-Abwehr durch und markierte das 0:2 (19.). In dem munteren Spiel, bei der beide Seiten versuchten, schnell das Mittelfeld zu überbrücken und in die Spitze zu spielen, gelang den Gastgebern in der 24. Minute der Anschlusstreffer. Thorsten Troche legte sich das Leder bei einem Freistoß aus 20 Metern entschlossen zu recht und zirkelte den Ball über die Abwehrmauer zum 1:2 ins Tor.

Jetzt war die DJK wieder im Spiel und die Gelegenheiten für die Heimelf häuften sich. So hatte Manuel Hammer in der 31. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, als er aus halblinker Position acht Meter vor dem Gästegehäuse frei zum Schuss kam, aber verzog. Erneut ein Freistoß führte in der 37. Minute doch zum verdienten Ausgleich. Mit viel Schnitt traf Erdal Izmire aus 23 Metern wunderschön in den Winkel. In der 41. Minute hatte Timo Kohler eine ganz starke Szene, als er zwei Gegenspieler stehen ließ und vom kurzen Pfosten auf den frei stehenden Thorsten Troche zurückpasste. Doch der Torschütze zum 1:2 traf den Ball am Fünfmeterraum nicht richtig, und so war die Riesenmöglichkeit zum Führungstreffer für die Gastgeber dahin.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Gebenbach am Drücker, der dribbelstarke Cengiz Izmire, Chousein Chousein und Timo Kohler sorgten für viel Arbeit in der Gästeabwehr. DJK-Spielführer Manuel Hammer zögerte in der 55. Minute zweimal zu lange, als er in aussichtsreicher Position im Strafraum am Ball war. In der 57. Minute lenkte Gästeschlussmann Alex Brandl einen Freistoßhammer aus 32 Metern von Erdal Izmire mit den Fingerspitzen gerade noch über die Latte. Ausgerechnet als Gebenbach das Spiel immer besser in den Griff bekam und dem Führungstreffer näher war als die Gäste, passierte dann das Missgeschick in der 71. Minute, als der agile Tobias Bräu vom DJK-Torhüter Nitzbon angeschossen wurde und der Ball ins Tor prallte. Dieser vermeidbare Treffer zeigte bei der Heimelf Wirkung, und man spürte dass jetzt die letzte Überzeugung fehlte, nochmals zurückzuschlagen.

Auf der anderen Seite wurden die Aktionen der Gäste jetzt wieder selbstbewusster. Zehn Minuten vor dem Ende machte der eingewechselte Maximilian Vogl für Kareth den Deckel drauf auf diese Begegnung. Auch am vierten Treffer war Tobias Bräu maßgeblich beteiligt, als er nach einem Konter den Ball schön quer legte.

Schiedsrichter: Kevin Hegwein (Langenfeld) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Michael Kirner (15.), 0:2 Tobias Bräu (19.), 1:2 Thorsten Troche (24.), 2:2 Erdal Izmire (37.), 2:3 Tobias Bräu (71.), 2:4 Maximilian Vogl (80.)

Aufrufe: 013.9.2015, 16:30 Uhr
likAutor