2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Vitali Ehret (Mitte) jubelt nach seinem 3:2-Siegtreffer  in der Schlussminute. | Foto: Benedikt Hecht
Vitali Ehret (Mitte) jubelt nach seinem 3:2-Siegtreffer in der Schlussminute. | Foto: Benedikt Hecht

FV Ettenheim gelingt Lucky Punch in der Schlussminute

Vitali Ehret trifft für Ettenheim zum Sieg +++ SF Ichenheim holen 0:2 auf

Verlinkte Inhalte

Fünf Tore und Hochspannung bis zum Schluss bekamen die Zuschauer in Ichenheim zu sehen. Gab der FV Ettenheim schließlich eine 2:0-Führung aus der Hand um in der Schlussminute noch den Siegtreffer zu erzielen.
Nein, unverdient war der Sieg des FV Ettenheim bei den SF Ichenheim keineswegs, am Ende glücklich - durchaus. Dessen waren sich auch die Trainer Peter Lang (Ichenheim) und Peter Müller (Ettenheim) einig. Während Lang jede Menge am Auftritt seiner Mannen "unsere schlechteste Saisonleistung" zu bemängeln hatte, musste Müller sich nur mit einem kurzen Durchhänger seiner Elf anfreunden. "Das ist unsere altbekannte Schwäche, dass wir nach dem Anschlusstreffer ein wenig aus dem Konzept geraten", stellte Müller fest. 60 Minuten dominierte der FVE die Partie, führte zu Recht mit 2:0, doch der Anschlusstreffer lies bei Ichenheim neuen Mut gedeihen, Ettenheim verlor etwas den Faden. "Wir lernen noch viel in der Bezirksliga", kommentierte Müller die etwas fehlende Cleverness der Rohanstädter, durch die sie sich beinahe noch um den Erfolg gebracht hätten. Doch muss man dem Aufsteiger zugutehalten, dass lediglich zwei Spieler in ihren Reihen Bezirksligaerfahrung besitzen.

Ettenheim erzeugte vom Anpfiff weg Druck, auch wenn sich ihnen in den ersten Minuten wenig Räume für den Pass nach vorne boten. Ichenheim fand hingegen kaum ins Spiel, das Umschaltspiel funktionierte nicht. "Wir haben heute nicht miteinander agiert und nie den Rhythmus gefunden", stellte Lang ernüchtert fest. Vor allem das "Feuer" fehlte ihm bei seiner Mannschaft. Minutenlang saß der SF-Coach nach dem Schlusspfiff in seinem Stuhl, rätselte über das Gesehene. "Eine genaue Erklärung, woran es lag, kann ich noch nicht geben." Lang wirkte ratlos. Ichenheim hatte durchaus seine Gelegenheiten: Robin Metzger traf den Pfosten (25.), FVE-Keeper Fabian Haimerl bekam gegen Daniel Lang gerade noch die Beine zusammen (26.), Julian Webers Schuss prallte vom Pfosten an die Latte und von dort wieder ins Spiel (63.). Die besseren und vor allem mehr Chancen durften jedoch die Ettenheimer für sich verbuchen. Sie wirkten zielstrebiger, legten den größeren Willen an den Tag, allein in der ersten Hälfte vergaben Jan-Luca Schindler (11.), Michael Schwanz (19.) und zweimal Jens Enderle (38.,39.).

Kurz vor der Pause durften die FVEler dann aber jubeln. Schwanz brachte den Ball von links vors Tor, Marvin Weber stocherte nach, war aber wohl nicht mehr dran. Die Führung für die Gäste (44.). Zehn Minuten nach Wiederanpfiff schob Schwanz nach Vorarbeit von Schindler den Ball zum 2:0 über die Linie. Das Spiel schien entschieden. Bis Daniel Lang für den Anschlusstreffer der Hausherren sorgte, nicht konsequent gestört verkürzte er auf 1:2. Der eingewechselte Sandor Procia verpasste noch den Ausgleich, scheiterte völlig freistehend an Keeper Haimerl, ehe Marc Vollmer das Unentschieden herstellte. An Freund und Feind vorbei landete seine Freistoßflanke im Ettenheimer Tor.

Ein Schock für den FVE. Ettenheim hatte seine Linie verloren und feierte doch noch ein furioses Comeback. Ichenheim spekulierte auf Abseits, lies Vitali Ehret ungedeckt und der Ettenheim traf aus kurzem Winkel zum 3:2 (90.). Der Lucky Punch war dem FVE in der Schlussminute gelungen.

SF Ichenheim - FV Ettenheim 2:3 (0:1)
SF Ichenheim: Günther, Feger, Krumm, Dorner (64. Procia), Hofmann, Krumm (75. Vollmer), Lang, Metzger, Szkibick (49. Weber), Reichenbach, Kern.
FV Ettenheim: Haimerl, Oldak, Griesbaum, Schwanz, Schrempp, Schindler (92. Reichelt), Kovacs, Enderle (71. Ernst), Wotschel, Enderle, Weber (74. Ehret).
Schiedsrichter: Simon Schillinger (Renchen).
Tore: 0:1 Schwanz (44.), 0:2 Schwanz (56.), 1:2 Lang (65.), 2:2 Vollmer (84.), 2:3 Ehret (90.).
Zuschauer: 120
Aufrufe: 020.9.2015, 21:27 Uhr
Benedikt Hecht (BZ)Autor