2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Es soll am Mittwochabend beim Team in blau nicht mit dem Toreschießen klappen: Serdal Kocak (rechts) versucht es kurz vor der Halbzeit ebenfalls vergebens. Foto: Guido Seyerle
Es soll am Mittwochabend beim Team in blau nicht mit dem Toreschießen klappen: Serdal Kocak (rechts) versucht es kurz vor der Halbzeit ebenfalls vergebens. Foto: Guido Seyerle

Fußball-Verbandsliga: Hall trifft das Tor nicht

Niederlage für Schwäbisch Hall

Verlinkte Inhalte

Die meisten der 180 Zuschauer raufen sich gestern Abend die Haare. Ihr Haller Team trifft trotz bester Chancen das Tor nicht, Calcio dafür doppelt.

Es ist kurz nach 21.30 Uhr. Halls Trainer Thorsten Schift erklärt kurz und knackig mit einer Fußballerweisheit die Niederlage: "Wenn man die Tore nicht macht, ist es nicht verwunderlich, dass man nicht gewinnt." Er kann seinen Team keinen Vorwurf machen, dass es nicht gewollt hat. Einstellung und Einsatz haben gepasst, nur es hat mit dem Verwerten auch bester Chancen nicht geklappt. "Hall hat in der zweiten Halbzeit sehr gut gespielt", muss auch Calcio-Trainer Cataldo Diletto anerkennen. Sein Team hat nun mit neun Punkten die Tabellenführung in der Verbandsliga übernommen.

Die Leistung der Gäste ist in der ersten Halbzeit durchaus eines Tabellenführers würdig. Die Ballbehandlung der meisten Leinfeldener ist hervorragend, sie sind sehr präsent und zwingen die Haller dadurch zu Fehlern. Den Sportfreunden gelingt in der Offensive wenig, weil Serdal Kocak fast ein Totalausfall ist. Die auf ihn geschlagenen Bälle kommen zwar meistens an, aber Kocak ist oft von mindetens zwei Gästespielern umringt und kann sich dadurch nicht durchsetzen. Deshalb ersucht er, sich den Ball von hinten zu holen. Doch ausgerechnet das führt zu Fehlpässen. Das 1:0 für die Gäste ist allerdings nicht herausgespielt, sondern ein Geschenk der Haller. Nach einem Fehlpass schießt Shkemb Miftari aus 20 Metern direkt auf Torwart Jonas Wieszt. Viele der 180 Zuschauer schauen schon wieder Richtung Haller Team und dem folgenden Spielaufbau. Doch Wieszt bugsiert den Ball selbst ins Tor.

Gäste verdienen sich die Führung

Danach verdienen sich die Gäste aber die Führung. Sidi Niang köpft knapp vorbei (19.), auch Marco Di Biccari hat gute Einschussmöglichkeiten. So langsam erholt sich Hall von dem Schock und sucht selbst den Weg zum Tor. Bastian Joas hat direkt vor dem Halbzeitpfiff eine sehr gute Möglichkeit, aber er wartet zu lange.

Halbzeit zwei gehört unter die Rubrik Einbahnstraßenfußball. Die Sportfreunde drängen mit Macht auf den Ausgleich. Mert Sipahi scheitert aus spitzem Winkel an Torwart Denis Grgic (50.). Matthias Haag köpft die folgende Ecke an den Pfosten. Joas wird am - oder auch im (?) - Strafraum gefoult. Den Freistoß schießt er selbst knapp vorbei (69.). Immer wieder steht Calcio-Keeper Grgic im Brennpunkt des Geschehens, aber er macht keinen Fehler und hält seinen Kasten auch mit etwas Glück sauber.

Der Doppelwechsel in der 82. Minute bringt weiteren Schwung in das Haller Spiel. Max Wanner und Abdulsamed Akin verteilen die Bälle überlegt, aber mit Ablauf der 90 Minuten kommt Hektik dazu. In der zweiten Minute der Nachspielzeit hat Joas alle Zeit der Welt, doch er zielt genau auf den Gästetorwart. Mit dem Abpfiff ist Leinfelden bei einem Konter noch zum 0:2 erfolgreich, aber das ist nur noch Makulatur. Hall hätte wohl noch lange weiterspielen können, ohne ein Tor zu erzielen.

Tore: 0:1 Shkemb Miftari (15.), 0:2 Tiannis Orfanidis (90. + 4)

Hall: Jonas Wieszt, Joshua Voigt, Matthias Haag, Adam Wilczynski, Bastian Joas (82. Max Wanner), Siegfried Waldbüßer (82. Abdulsamed Akin), Serdal Kocak, Dominik Schäfer (55. Andreas Grimmer), Lamar Yarbrough, Mert Sipahi, Jannik Dannhäuser

Schiedsrichter: Florian Geiger (Erlenbach)

Aufrufe: 01.9.2016, 09:18 Uhr
HT / GUIDO SEYERLEAutor