2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Der FSV Pösing kassierte am Wochenende die dritte Niederlage in Folge   Foto: Mühlbauer
Der FSV Pösing kassierte am Wochenende die dritte Niederlage in Folge Foto: Mühlbauer

FSV Pösing kassiert dritte Pleite in Folge

Wald/Süssenbach bezwingt Michelsneukirchen +++ Fischbach und Schorndorf spielen 0:0

Verlinkte Inhalte

Die dritte Pleite in Folge kassierte der FSV Pösing am vergangenen Wochenende. Gegen den SC Kleinwinklarn musste man sich am Ende mit 3:1 geschlagen geben. Der FC Wald/Süssenbach bezwang dagegen den SC Michelsneukirchen knapp mit 1:0, während sich der SSV Schorndorf und der SV Fischbach torlos trennten.

FC Wald/Süssenbach - SC Michelsneukirchen 1:0 (0:0).

Es schien ein typisches ,,0:0-Spiel", Michelsneukirchen verteidigte tief in der eigenen Hälfte, versuchte es über Konter und lange Bälle. Der FC hatte dadurch eine optische Feldüberlegenheit, aber nur wenige Chancen. Andrlik hatte in der ersten Halbzeit einen Pfostenschuss. Deml versiebte in der 80. Minute die Riesenchance des FC, das Tor des Tages erzielte dann Youngster Hetznecker (86.) nach Vorarbeit von Wagner.

SV Fischbach - SSV Schorndorf 0:0.

Nichts geworden ist aus dem dritten ,,Dreier" in Folge für den Kreisliga-Absteiger im Gastspiel beim Vorletzten. Zumindest wurde das Minimalziel erreicht und der Abstand nach hinten gewahrt. Aufgrund der klaren Überlegenheit und zahlreicher Torchancen hätte es allerdings ein Sieg sein müssen. Zu verdanken hatte Fischbach das Remis seinem stark haltenden Torhüter Beyerlein, der vor der Pause einen Volleyschuss von Seeholzer entschärfte. In der zweiten Hälfte war es ein Spiel auf ein Tor. Schorndorf verpasste aber das entscheidende Tor. Die komplette Offensivreihe des SSV reihte sich ein beim Auslassen bester Chancen. Auch die vielen Standardsituationen brachten nicht den entscheidenden Treffer. Reserven: 2:3. SSV-Tore: Klaußner, Baumgartner, Luger. (cdb)

FSV Pösing - SC Kleinwinklarn 1:3 (0:2)

Die dritte Niederlage in Folge setzte es für den FSV Pösing im Heimspiel gegen den SC Kleinwinklarn. Man unterlag dem Gast mit 1:3 (0:2). Der FSV begann die Partie im Vergleich zum letzten Spiel gegen Atzenzell deutlich verbessert, man war von Beginn an in der Partie und war spielerisch leicht überlegen. Jedoch war man zu selten in der Lage den letzten Pass gefährlich an den eigenen Mann zu bringen, gute Tormöglichkeiten waren zunächst Mangelware. Der Gast konzentrierte sich zunächst auf die Defensive und setzte auf Konter, ein wirklich gefährlicher Abschluss gelang dem SC aber auch nicht. Dann schlug der Gast eiskalt zu, wie so oft in letzter Zeit offenbarte man auf Seiten des FSV Schwächen bei Standards, Rüdiger köpfte aus kurzer Distanz nach einem Eckball zum 0:1 aus FSV-Sicht ein (31.). Nur wenige Minuten Später setzte ein SC-Spieler einen Freistoß an die Latte, der FSV hatte seine beste Chance in der ersten Halbzeit als ein langer Ball an Freund und Feind nur knapp am Pfosten des Gästetores vorbei strich. Quasi mit dem Halbzeitpfiff kassierte man dann auch noch das zweite Gegentor, nach einem Konter setzte sich De Giorgi durch und erhöhte aus elf Metern mit einem strammen Schuss auf 2:0 für Kleinwinklarn. Mit diesem weiteren Rückschlag für den FSV Pösing ging es in die Kabinen. Diesen verarbeitete man jedoch weitestgehend gut, man drückte den SC nach Wiederbeginn in die eigene Hälfte und erarbeitete sich nun auch einige Großchancen. Nach einem schönen Spielzug, drückte Deml den Ball zum vermeintlichen Anschlusstreffer über die Linie, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Danach vergaben Ederer und Imsirovic jeweils aus kurzer Distanz gute Möglichkeiten zum 1:2, der SC verlegte sich wie schon in Halbzeit eins auf Kontern. Dann sorgte ein direkter Freistoß für die Entscheidung zugunsten des SC, Paschke verwandelte ins lange Ecke (79.). Der FSV gab sich auch nach dem 0:3 nicht auf, Imsirovic setzte einen Kopfball an die Latte, kurz vor Schluss gab es Elfmeter für Pösing, den Pusl zum 1:3 verwandelte (90.). Letztendlich war dies aber nicht mehr als Ergebniskosmetik. Der FSV Pösing präsentierte sich zwar gegenüber der letzten Partie, als man den letzten Einsatz vermissen ließ, deutlich verbessert, jedoch scheiterte man erneut an der eigenen Schwäche bei der Chancenverwertung und beim Verteidigen von Standards, der SC Kleinwinklarn dagegen präsentierte sich beim Verwerten seiner Möglichkeiten eiskalt und nimmt damit nicht unverdient die drei Punkte aus Pösing mit. Im Vorspiel gewann die Reserve mit 3:1 (2:0); Tore: Lankes (3x).

Aufrufe: 029.9.2015, 19:30 Uhr
Redaktion Cham // Thomas MühlbauerAutor