2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Abwehrspieler Joshua Jamm (links), hier im Duell gegen Schalkes Oktawian   Skrzecz, kassiert mit der Fortuna eine 1:10-Klatsche.
Abwehrspieler Joshua Jamm (links), hier im Duell gegen Schalkes Oktawian Skrzecz, kassiert mit der Fortuna eine 1:10-Klatsche.

Fortunas U 19 von Schalke demontiert

Der Aufsteiger verliert 1:10, 1. FC Köln unterliegt beim BVB mit 0:1

Verlinkte Inhalte

Köln. Die Spitzenteams in der A-Junioren-Bundesliga waren an diesem Wochenende zu stark für den SC Fortuna Köln und den 1. FC Köln. Während der FC nach starker Leistung knapp dem Spitzenreiter Dortmund mit 0:1 (0:0) unterlag, wurden die Südstädter auf heimischer Anlage vom Tabellenzweiten FC Schalke 04 mit 1:10 (1:4) demontiert und vorgeführt.

„Das war am Ende wirklich ganz bitter und tut natürlich weh”, sagte Fortunas Trainer Stefan Puczynski. Dass sein Team den Tabellenzweiten nicht an die Wand spielen würde, war auch ihm klar. Einen solchen Katastrophenstart hatte er aber nicht kommen sehen: Ein Hattrick durch Fabian Reese (8./9./11.) brachte die jungen Knappen schon früh auf die Siegerstraße. Erstaunlicherweise hatte die Fortuna danach ihre beste Phase des gesamten Spiels: Dem Anschlusstreffer durch den verwandelten Foulelfmeter von Kubilay Civgin (22.) folgten noch einige gute Offensivaktionen der Gastgeber. Aber die Schalker legten noch vor der Pause den vierten Treffer nach. „In der zweiten Halbzeit waren wir dann in allen Belangen unterlegen”, meinte Puczynski, der lediglich Keeper Zicos Resvanis von der Kritik ausnahm.

Bei noch fünf ausstehenden Partien hat die Fortuna vier Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. „Warum soll uns das nicht gelingen? Auch wenn das heute ein Rückschlag war, haben die Jungs den Glauben nicht verloren”, sagte Puczynski..

Die U 19 des 1. FC Köln ging nach 90 intensiven Minuten beim Spitzenreiter Dortmund als Verlierer vom Platz, weil sie bei einer Standardsituation BVB-Akteur Lars Dietz am zweiten Pfosten aus den Augen verlor (69.). „Letztlich haben sich die Jungs beim kommenden Westdeutschen Meister sehr achtbar aus der Affäre gezogen”, sagte FC-Trainer Boris Schommers, dessen Team in den 90 Minuten allerdings wenig Offensivakzente setzen konnte. Der BVB mit Supertalent Christian Pulisic, der bereits fünf Einsätze bei den Profis hatte, war das überlegene Team, erspielte sich aber gegen wacker kämpfende Kölner nicht viele hochkarätige Chancen. Fast hätte Jannik Mause den Kölnern in der Nachspielzeit noch einen Punkt gerettet. Doch der Schuss des FC-Toptorjägers ging knapp über das BVB-Gehäuse.

Aufrufe: 04.4.2016, 12:31 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger /Markus BurgerAutor