2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Fortuna II - schneller und flexibler

Der Regionalligist verpflichtet die Angreifer Rybacki und La Monica

Der Aderlass war immens. Gleich 13 Spieler haben Fortunas Zweitvertretung nach dem Saisonende verlassen. Im Gegenzug wurden bisher elf neue Akteure verpflichtet, und Trainer Taskin Aksoy betont, dass "der neue Kader am Ende idealerweise aus 20 Mann bestehen soll".

Dazu wird das Aufgebot noch einmal deutlich verjüngt. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen, und eines wird dabei deutlich: Das Spiel der "Zwoten" soll schneller und flexibler werden.

Tor Nach dem Abgang von Tim Boss klettert Kevin Birk in der Hierarchie der Schlussmänner einen Platz nach oben und wird sich in Zukunft mit Robin Heller um den Platz im Tor der "Zwoten" streiten. Denkbar ist auch die Variante, die bereits in der vergangenen Saison praktiziert wurde. Demnach könnten sich Birk und Heller abwechseln. Des Weiteren rückt der 19-jährige Michael Kampmann aus der eigenen A-Jugend auf und komplettiert damit das Keeper-Trio.

Abwehr Hier bleibt die Frage offen, ob Routinier Jens Langeneke noch eine Saison dranghängen möchte. Aksoy würde den 37-Jährigen gern behalten: "Es wäre natürlich von Vorteil, wenn Jens bliebe, schließlich können die jungen Spieler von seiner Erfahrung nur profitieren." Ansonsten haben die Flingerner ihre Hausaufgaben gemacht und nahezu jede Position doppelt besetzt. Die Innenverteidigung bildet dabei das Prunkstück, indem sich gleich vier talentierte Spieler (Robin Urban, Leander Goralski, Robin Bormuth, Maurice Pluntke) um nur zwei Startplätze balgen. Sollte Langeneke wirklich bleiben, könnte Urban auch ins Mittelfeld vorrücken.

Mittelfeld Zurück zu den Wurzeln heißt es in diesem Sektor, denn Aksoy möchte das Spiel mehr auf die Flügel verlagern. Dazu wurden vornehmlich Spieler verpflichtet, die schnell und flexibel einsetzbar sind. Während im defensiven Mittelfeld Tobias Lippold (Turu) um einen Stammplatz kämpft, wird das Duell auf den Außen zwischen Nazim Sangaré (Alemannia Aachen), Aram Abdelkarim (1. FC M'gladbach), Mahsun Jusuf (eigene U19) und Mergim Fejzullahu entschieden.

Sturm Bis Freitag standen in Lukas Hombach (Bayer Leverkusen II) und Ihlas Bebou lediglich zwei Angreifer fest. Dann legten die Düsseldorfer doppelt nach: Aus der U19 des MSV Duisburg kommt Julien Rybacki (18), vom 1. FC Köln II der 20-jährige Fabio La Monica.

Aufrufe: 01.6.2014, 12:00 Uhr
Rheinische Post / Maximilian LonnAutor