2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Ab sofort geht es beim FC Eintracht auch wieder um die sportliche Zukunft. F: Michael Pauly
Ab sofort geht es beim FC Eintracht auch wieder um die sportliche Zukunft. F: Michael Pauly

FCE: Planungen für die Landesliga beginnen

Der FC Eintracht Bamberg generiert tatsächlich 80.000 Euro für die Rettung und spielt deshalb in der kommenden Saison in der Landesliga +++ Schmalfuß: "Suchen Spieler mit Herz am rechten Fleck"

Verlinkte Inhalte

Der Umbruch kann beginnen. Die Verantwortlichen des FC Eintracht Bamberg haben es tatsächlich geschafft. 80.000 Euro musste der Verein bis zum Saisonende aufbringen, um den Spielbetrieb abzusichern und damit ein Startrecht in der kommenden Landesliga-Saison zu erhalten. Genau dieses kleine Kunststück gelang den Bambergern, um Interimsvorstand Jörg Schmalfuß, nun. Somit kann auch der personelle Umbruch eingeleitet und damit auch die nächste Baustelle angegangen werden: Der FC Eintracht Bamberg braucht nämlich nach den verständlicherweise zahlreichen Spielerabgänge quasi eine komplett neue Mannschaft.

"Treue Sponsoren und einige vereinsverbundene Privatgönner haben uns sehr großzügig finanziell unterstützt und deshalb haben wir die Hürde tatsächlich genommen", erklärt Interimvorstand Jörg Schmalfuß erleichtert, nachdem der Verein in dieser Woche mit der frohen Kunde an die Öffentlichkeit ging, dass man die benötigten 80.000 Euro gerade rechtzeitig zusammenkratzen konnte. Dank dieser überaus großzügigen Spenden war es für den FC Eintracht Bamberg überhaupt es möglich, die aktuelle Spielzeit ordentlich zu Ende zu spielen. Dadurch wurde der sportliche Super-Gau verhindert und die Violetten dürfen in der neuen Saison in der Landesliga an den Start gehen. "Seit Montag laufen bei uns die Planungen für die Landesliga", verkündet deshalb auch Schmalfuß freudig.

Diese Planungen dürften aber auch sofort die nächste große Baustelle beim FC Eintracht zum Vorschein kommen lassen. Die ungewisse sportliche Zukunft des Vereins veranlasste viele Spieler dazu, sich für die kommende Saison einen neuen Verein zu suchen. Damit steht der FCE personell vor einem kompletten Neustart. Denkbar wäre deshalb, dass die gerade erst in die Kreisliga aufgestiegene zweite Mannschaft zur ersten Mannschaft wird und der FC Eintracht somit vorerst nur mit einem Team am Spielbetrieb teilnimmt. Dieses Szenario will Jörg Schmalfuß aber unter allen Umständen verhindern: "Wir haben gerade erst den lang ersehnten Aufstieg mit viel Mühe und Arbeit geschafft.. Das soll deshalb auch nicht umsonst gewesen sein. Wir wollen sowohl eine Landes- als auch eine Kreisligamannschaft stellen."

Abgänge bis jetzt
Jul/16 Jul/16 Jul/16 Jul/16 Jul/16 Jul/16 Jun/16 Mai/16

Eine genaue Idee, wie der komplette Neuaufbau der ersten Mannschaft aussehen soll, hat Schmalfuß auch schon parat: "Priorität hat nun erst einmal die Trainersuche. Da suchen wir einen Trainer der möglichst aus der Region kommt, damit er sich auch mit dem regionalen Spielermarkt auskennt. Wir suchen für die neue Saison schließlich Spieler, die das Herz am rechten Fleck haben und möglichst aus der Region Bamberg kommen. Außerdem werden wir vermehrt auf jungen, talentierte Spieler setzen, die sich weiterentwickeln wollen."

Nach der großen Aufgabe den Verein finanziell zu retten, haben die Verantwortlichen mit der Spieler- und Trainersuche nun also die schon die nächste Mammutaufgabe vor sich. "Wir gehen mit großer Demut an die Aufgaben heran und wollen durch transparentes, ehrliches Arbeiten altes Vertrauen zurückgewinnen", versichert Jörg Schmalfuß dabei und fügt abschließend an: "Unser Ziel muss es sein, dass wir uns sportlich erst einmal neu orientieren und uns in der Landesliga etablieren."

Aufrufe: 018.5.2016, 14:27 Uhr
Steffen BerghammerAutor