2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

FC Aufbau Sternberg ersatzgeschwächt zu harmlos

Verlinkte Inhalte

Das Fußballjahr 2015 zählt für Aufbau Sternberg wahrlich nicht zu den erfolgreichsten. Die Punkteausbeute bei den Spielen nach der Winterpause ist gleich null, bis auf den Sieg gegen Gostorf. Ebenso sprechen die geschossenen Tore eine eindeutige Sprache. Aufbau traf bisher nur gegen Gostorf, alle anderen Spiele wurden vorn zu Null beendet.

Damit ist kein Spiel zu gewinnen. Die ,,Torblockade" der Sternberger muss gelöst werden, spielerisch waren die vorangegangenen Gegner nicht so weit weg, nur an der Durchschlagskraft der Aufbau-Offensive muss verstärkt gearbeitet werden, heißt die Zielstellung für die Zukunft.

Von Beginn an sahen die zahlreichen Zuschauer, dass sich der Club gegen die SG Lübstorf/Bad Kleinen viel vorgenommen hatte. Es wurde sogleich die Offensive gesucht. Hans Köpcke bediente Andreas Fischer dessen Direktabnahme übers Tor ging. Ein wenig später verlängerte Marcel Wulff eine Flanke zu Sven Gaatz, aber der Linienrichter erkannte auf Abseits. Die vermeintlichen Abseitsstellungen zogen sich bei beiden Mannschaften wie ein roter Faden durch die Partie.

Im weiteren Spielverlauf stabilisierte sich die Gästeabwehr, Chancen für Aufbau gab es kaum. In der 22. Minute war Robert Draempaehl hellwach und parierte großartig. Danach waren die Sternberger wieder am Zug, aber Fischer und Schmäche behinderten sich gegenseitig im Übereifer. Dann fiel fast das 1:0. Andreas Fischer war auf und davon und wollte noch quer passen, aber Martin Schmäche konnte den Ball nicht erreichen.

Ein Erfolg versprechender Vorstoß, Schmäche bediente den gestarteten Köpcke, wurde eigentlich regelwidrig unterbunden, aber einen Elfmeter gab es nicht. Die letzte Chance vor der Pause hatte Tim Haase. Im Sechzehner stieg er zum Kopfball hoch, wurde aber fast gleichzeitig mit dem Ball vom Torwart abgeräumt. Wieder ging eine Halbzeit zu Ende, in der Aufbau eine gute Leistung zeigte, sich aber nicht mit Toren belohnt hatte.

Der zweite Durchgang ist schnell erzählt: Die Sternberger bemühten sich, scheiterten aber immer wieder an sich selbst. Die Gäste präsentierten sich in den entscheidenden Situationen wesentlich zielstrebiger. Vor dem ersten Gegentreffer konnte das Zuspiel auf den Linksaußen nicht verhindert werden, der Spieler legte noch einmal quer und Steven Krischollek brachte seine SG mit 1:0 in Front (59.).

Danach drängte Aufbau auf den Ausgleich, vergab aber die vorhandenen Möglichkeiten. In der Schlussphase machten die Gäste dann den Sack zu. Zweimal wehrten die Sternberger den Angriff ab, aber im dritten Versuch rutschte der Ball dann doch zum vorentscheidenden 0:2 (82.) durch.

Fazit: Wieder kein Tor geschossen! So macht man jeden Gegner stark. Fehler in der Rückwärtsbewegung bleiben über 90 Minuten nicht aus, aber es müssen auch Tore erzielt werden, um das Selbstbewusstsein zu stärken. Das ist wieder nicht gelungen. Da hilft auch kein Lamentieren, dass vier Stammkräfte fehlten...

FC Aufbau Sternberg: Draempaehl, Groß, Kisch, Dietrich (50. Benthin), Haase, Gaatz (82. Krause), Witt (73. Selig), Fischer, Köpcke, Wulff, Schmäche

Aufrufe: 021.4.2015, 16:30 Uhr
Rolf BrümmerAutor