2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligavorschau
Nach dem Sieg bei der SG Argental (Torwart Daniel Schorer) nimmt der SV Mochenwangen (Ademi Ngadhnjim (12) und Andreas Spieß) den nächsten Dreier in Angriff. Günter Kram
Nach dem Sieg bei der SG Argental (Torwart Daniel Schorer) nimmt der SV Mochenwangen (Ademi Ngadhnjim (12) und Andreas Spieß) den nächsten Dreier in Angriff. Günter Kram

Eschach liebäugelt mit Tabellenführung

TSV erwartet in der Fußball-Bezirksliga Kressbronn - Mochenwangen mit Schwung

Ravensburg / ke - Der 20. Spieltag in der Fußball-Bezirksliga verspricht Spannung. Der Tabellenführer TSV Heimenkirch muss zum SV Beuren, der mit drei Punkten Abstand auf Platz vier steht. Der Tabellenzweite TSV Eschach erwartet den Tabellenfünften SV Kressbronn. Bis auf die Begegnung SG Aulendorf - SG Argental (Sa, 15 Uhr), finden alle Spiele am Ostermontag (15 Uhr) statt.

Zum ersten Mal geht der TSV Heimenkirch als Tabellenführer in einen Spieltag. Trainer Simon Schnepf sieht das aber nur als Momentaufnahme. "Viele haben für uns gespielt", meint Schnepf, "die ersten vier sind nah beieinander." Der TSV muss zum Tabellenvierten SV Beuren. "Da haben wir noch eine Scharte auszuwetzen", sagt Schnepf mit Blick auf das 0:0 im Hinspiel. Von Meisterschaft will Schnepf nichts wissen, "da müssen wir noch einige Meilensteine aus dem Weg räumen".

"Angriff auf die Tabellenspitze würde ich es nicht nennen", sagt Trainer Jens Rädel vom Tabellenzweiten TSV Eschach, "aber wir liebäugeln schon damit". Der Gegner ist der SV Kressbronn, der die beste Abwehr der Liga stellt. "Immerhin hat Kressbronn vier der 14 Gegentore gegen uns kassiert", sagt Rädel stolz. Der TSV ist seit zehn Spieltagen ungeschlagen. Ein Vorteil für Kressbronn könnte sein, dass Eschach am Samstag um 15 Uhr im Bezirkspokal beim SV Baindt antreten muss. "Das könnte man so sehen", meint Kressbronns Trainer Stefan Krause, "deswegen sollten wir die Aufgabe aber nicht auf die leichte Schulter nehmen."

Auch Baindt muss also Pokal und Pflichtspiel unter einen Hut bringen. Trainer Dietmar Hatzing hat vor dem Ligaspiel beim FV Waldburg die Prioritäten klargemacht. "Unser Hauptaugenmerk gilt dem Klassenerhalt." Nach der achten Heimniederlage war der Baindter Coach nicht unzufrieden. "Einstellung und Bereitschaft waren da, wir hatten einfach nur Pech." Auswärts spielt der SVB fast immer erfolgreich. "Wenn wir so auftreten wie zuletzt, müsste auch in Waldburg was drin sein", meint Hatzing.

14 Spieltage lang dominierte der SV Haisterkirch die Liga. Die Dominanz der Mannschaft von Trainer Uwe Reh war in den letzten fünf Partien aber weg. Der Vorsprung ist aufgebraucht, die Tabellenführung vorerst Geschichte. Die Probleme von Haisterkirch sind hausgemacht. "Wenn man nicht trainiert, braucht man sich nicht wundern, wenn man nach 70 Minuten platt ist", sagt Reh. Haisterkirch muss zum FC Dostluk Friedrichshafen, der nach dem Sieg gegen Beuren wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt geschöpft hat.

Ein dickes Polster zu den Abstiegsrängen könnte sich die SG Aulendorf mit einem Sieg gegen die SG Argental verschaffen. Nach der Heimniederlage gegen Mochenwangen ist der Abstand der SG Argental auf einen Nichtabstiegsplatz auf sieben Punkte angewachsen.

Mit der Trainingsbeteiligung hadert auch Uwe Hansen vom SV Amtzell. "Mit etwas mehr als einer Handvoll Spielern im Training kann man im Abstiegskampf nicht bestehen." Amtzell verharrt auf dem Abstiegsrelegationsplatz und muss am Montag beim SV Mochenwangen antreten, der sich mit einem Sieg gegen einen Konkurrenten Luft nach unten verschaffen kann. "Wir wollen den Schwung der beiden letzten Begegnungen mitnehmen", sagt Mochenwangens Coach Dino Salerno. Zuvor muss der SVM am Samstag um 13.45 Uhr) im Bezirkspokal beim SV Neuravensburg antreten.

Die FG 2010 WRZ steckt weiter im Abstiegsschlamassel. Zum Relegationsplatz sind es nur drei Punkte. Mit einem Sieg gegen den FC Leutkirch könnte die FG Distanz dazwischenpacken. Doch der FCL kommt nach dem Sieg gegen Haisterkirch mit breiter Brust. Im Allgäuderby trifft der SC Unterzeil-Reichenhofen auf den FC Isny. Beide Teams haben 25 Punkte. Isny liegt dank des besseren Torverhältnisses vor dem SC auf Rang acht.

Aufrufe: 023.3.2016, 13:58 Uhr
Schwäbische Zeitung / Von Klaus EichlerAutor