2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Erstes Gipfeltreffen der Bezirksliga Zollern

Furios gestarteter SV Rangendingen gastiert beim TSV Nusplingen

Der erste Spieltag der Bezirksliga brachte gleich zum Auftakt die Erkenntnis, dass sich zumindest zwei der Titelfavoriten in einer guten Frühform befinden. Vizemeister Harthausen startete derweil mit einer Pleite.
Mit einem 6:1 (3:1)-Heimsieg machte sich Landesliga-Absteiger SV Rangendingen zum ersten Tabellenführer der neuen Saison. Gleich fünf Neuzugänge standen in der Startelf des SV Rangendingen im Lokalderby gegen den FV Bisingen. Und die umgekrempelte Eberhart-Truppe machte ihren Job richtig gut: Rangendingen ging früh in Führung und ließ sich auch vom zwischenzeitlichen Ausgleich nicht durcheinander bringen. Allein vier Treffer kamen vom Boller Neuzugang Patrick Schambortzki. „Mit den Neuzugängen haben wir ein gutes Händchen gehabt“, freut sich SVR-Trainer Alexander Eberhart. „Patrick steht mit seinen vier Treffern symbolisch dafür, aber auch andere Neuzugänge, die weiter hinten spielen, haben es sehr gut gemacht.“ Am Sonntag geht es zum ersten Spitzenspiel der Saison zum TSV Nusplingen, der seinerseits mit einem 4:0 (2:0) beim ansonsten sehr heimstarken TSV Boll ein erstes Ausrufezeichen setzte. „Das wird mehr als interessant, Nusplingen hat in der zurückliegenden Runde bis zum Schluss um den Titel mitgespielt“, freut sich Eberhart bereits auf das Aufeinandertreffen. „Ich denke, dass wir auf Augenhöhe sind und wenn wir so agieren wie am vergangenen Sonntag, wird es Nusplingen schwer haben, uns zu schlagen.“

Auch Nusplingens neuer Spielertrainer Thomas Essigbeck sieht die beiden Kontrahenten auf einem ähnlichen Niveau. „Gegen Rangendingen müssen wir noch einen Tick drauflegen, das wird eine ganze Klasse schwieriger.“ Im Sommer kehrte der gebürtige Obernheimer nach 12 Jahren beim FC 07 Albstadt, dem SC Pfullendorf und der TSG Balingen zu seinem Heimatverein zurück und freut sich über den neuen Abschnitt seiner Karriere: „Ich habe mich gut eingelebt und bin von den Jungs sehr gut aufgenommen worden.“ Sehr erfolgreich lief der Saisonauftakt für die Kicker vom Großen Heuberg. „Wir hatten bereits eine gute Gesamtkompaktheit“, lobt der 26-Jährige sein Team. „Defensiv und offensiv haben wir für das erste Spiel bereits gut agiert.“

Nicht so gut wie für Rangendingen und Nusplingen lief der Saisonauftakt für Vizemeister TSV Harthausen. Verdient unterlagen die Scher-Kicker ohne ihren Toptorjäger Andreas Dockhorn im Derby beim TSV Straßberg mit 0:2 (0:1). „Wir müssen die richtigen Schlüsse aus der Niederlage ziehen“, fordert TSV-Coach Olaf Gabriel, dessen Mannschaft vor dem zweiten Saisonspiel gegen den SV Tieringen schon unter einem gewissen Druck steht. „Das war sicher nicht unser Tag. Wir kamen selten ins Spiel und konnten uns keine Chancen erarbeiten“, haderte Gabriel mit dem Straßberg-Spiel, dem die Ergebnisse der Konkurrenz nicht verborgen geblieben waren: „Nusplingen und Rangendingen haben dagegen gleich mal ein Zeichen gesetzt.“

Ein Zeichen gesetzt hatte in der vergangenen Saison auch der 1. FC Burladingen mit dem Sieg im Bezirkspokal und der Qualifikation für den Verbandspokal. Dort war zwar in Runde eins Schluss, dafür starteten die Fehlatäler erfolgreich mit einem 3:0-Sieg bei Aufsteiger SG Hart/Owingen. „Der Sieg hätte auch höher ausfallen können“, freute sich FCB-Übungsleiter Heinrich David. Am Sonntag gastiert der FC Steinhofen im Tiefentalstadion. Außerdem im Fokus: das Duell der mit deftigen Pleiten gestarteten Teams SV Gruol (0:4 im Derby gegen Trillfingen) und TSV Boll.

Aufrufe: 027.8.2015, 13:40 Uhr
John WarrenAutor